Coronavirus (Sars-CoV-2)
24.02.2021 um 00:03Das ist keine Polemik, sondern traurige Realität.latexjunge schrieb:Mein Gott nervt mich diese ständige Polemik.
Das ist keine Polemik, sondern traurige Realität.latexjunge schrieb:Mein Gott nervt mich diese ständige Polemik.
Nirgendwo, aber deine Aussage outet dich als jemand, der vermutlich noch keine herben Verluste hinnehmen musste oder, was ich noch viel schlimmer finde, als jemand der null Empathie besitzt.latexjunge schrieb:Und jetzt? Wo genau entkräftet das nun die Tatsache das es deutlich unwahrscheinlicher ist als 60 jähriger an Corona zu sterben als ein 80 jähriger?
Ja, da kann ich mich dunkel erinnern. Aber nur wegen einem Fall auf die ganze Gastro und deren Besucher zu schließen, ist schon gefährlich.Karotte3 schrieb:Es gab mal eine Talkshow mit einem Vertreter der Polizei, der die Probleme geschildert hat in einer, ich meine Hamburger Bar, wo es einen Coronaausbruch gab, und zig falsche Namen auf der Kontaktliste standen.
Gestaffelt nach Einkommen aber bitte.Karotte3 schrieb:Klar kannst du das, aber daher hohe Strafen, so dass du dir das nochmal überlegen würdest. Kontrolliert werden könnte doch jeder.
Wieso? Es geht um konsequente Nachverfolgung. Um Vermeidung von Todesfällen. Digitalisiert, jeder ist dabei -egal ob jung,alt, schwarz, weiß, arm, reich. Keiner kann sich raus reden.Karotte3 schrieb:Aber warum eigentlich mit einer Kanone auf Spatzen schießen?
Sei mal ehrlich - so ein sichtbarer Ausweis bringt nix. Ich arbeite Schichten und habe 22Uhr Schichtwechsel - das war mitten in der Sperrstunde. Und in der ganzen Zeit sind von 20 Kollegen nur ein einziger während der Ausgangssperre kontrolliert worden. Und den hatte die Polizei schon vor Corona auf dem Kieker - wegen anderen Sachen.Karotte3 schrieb:Dem sichtbaren Ausweis könnte die Polizei entnehmen, dass es sich um einen Arbeiter mit Einfuhrerlaubnis handelt. Ein Auto mit fremden Nummernschild ohne sichtbaren Ausweis könnte die Polizei dann vorwiegend stoppen, da es sich um private Leute ohne Erlaubnis handelt.
Ich dachte, das wäre eine Vereinfachung für die Polizeiarbeit. Aber sicher würde auch ein Beleg im Handschuhfach ausreichen.
Na, das ist das geringste Problem. Der Staat nimmtveinfach die benötigten Kredite auf. So wie er es immer macht.Freki2.0 schrieb:Ich Frage euch: Wer soll den lockdown bezahlen wenn keiner mehr Geld verdient und damit Stezern zahlt?
Die Fachleute die es so oder so ähnlich sehen wie ich hab ich ja auch schon zitiert.Karotte3 schrieb:Drosten hat sich bestimmt vertan und ihr habt Recht......
Ich kannte ihn nicht, da mich Motorsport nicht interessiert, aber ich gehe mal davon aus, dass er körperlich relativ fit gewesen sein muss, und sein Beispiel ist eines von vielen, dass durch Covid-19 eben viele weit vor ihrer "Zeit" versterben. Zum Teil auch noch wesentlich jüngere Menschen.Narrenschiffer schrieb:Weil eh nur "Alte" sterben. Fausto Gresini, 60, zweifacher Motorradweltmeister, ist tot. Und seine Leidensgeschichte klingt nicht gut.
Daran ist keine Polemik, es wurde ein realer und aktueller Fall aufgezeigt.latexjunge schrieb:Mein Gott nervt mich diese ständige Polemik.
Ganz genau. Wahrscheinlich ist @latexjunge in der Situation, dass noch niemand aus seinem persönlichen Umfeld schwer erkrankt oder gestorben ist. Dann ist das Denken und Schwätzen nämlich ein ganz anderes.dieLara schrieb:Nirgendwo, aber deine Aussage outet dich als jemand, der vermutlich noch keine herben Verluste hinnehmen musste oder, was ich noch viel schlimmer finde, als jemand der null Empathie besitzt.
Ich bin vor dem Lockdown oft essen gewesen. Ich sehe die Kontaktlisten als wichtig an, und ich würde es geradezu erwarten, dass ich benachrichtigt werde, falls sich herausstellt, dass der Koch/Kellner/Gast am Nachbartisch sich als positiv erwiesen hat.MrsK schrieb:Wieso? Es geht um konsequente Nachverfolgung. Um Vermeidung von Todesfällen
Sehr richtig. Ich finde es total affig und bescheuert, wenn Leute falsche Namen eintragen. Dann müssen sie wohl auch etwas zu verbergen haben!MrsK schrieb:Du hast doch nichts zu verbergen.
Der zitierte Beitrag von latexjunge wurde gelöscht. Begründung: Off-Topic, unsachlich, und Deine Zahlen sind Gott sei Dank falschWieder die seid/seit-Problematik.
Der zitierte Beitrag von McMurdo wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten BeitragMich ekelt das geradezu an, so viel Heuchelei...
Der zitierte Beitrag von McMurdo wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten BeitragNein, wird er nicht. Im Gegenteil, man sieht und hört doch, was da nun alles unterm Stein hervorgekrochen kommt. Der "Ton", der Umgang wird nur härter werden - spätestens, wenn uns die wirtschaftlichen Ausfälle und die Kosten des Ganzen auf die Füße fallen.
Der zitierte Beitrag von McMurdo wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten BeitragDass Du davon nichts gehört hast, bedeutet ja nicht, dass es keine Prämien gegeben hat. Oder meinst Du jetzt generell eine Tariferhöhung?
Meiner Meinung liegt es daran, dass von Corona alle betroffen sind, wenn in Afrika aufgrund von einer Krankheit Menschen sterben, interessiert es die wenigsten. Ich spiele Corona nicht runter, allerdings ist es traurig, dass man erst selber in Gefahr sein muss, um Gewissen zu zeigensooma schrieb:Mich ekelt das geradezu an, so viel Heuchelei..
Und mich erst :) Plötzlich fallen einem die armen Kinder in Afrika ein, die einen vorher vermutlich ebenso wenig interessiert haben, wie Corona hier.sooma schrieb:Mich ekelt das geradezu an, so viel Heuchelei...
das Geld soll bis Ende Juni ausgezahlt werden.Das ist ein Witz... Warum so spät?
Bereits Ende 2020 konnten Kliniken eine Prämie auszahlen, wenn Sie zwischen Januar und Mai 2020 ausreichend Covid-19-Patienten behandelt hatten.Das ist auch so etwas was ich stark kritisiere.
Auf Bundesmittel konnten Häuser setzen, die bei weniger als 500 Betten mindestens 20 Corona-Fälle zu behandeln hatten. Bei größeren Krankenhäusern waren 50 Fälle das Maß der Dinge.Quelle: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/corona-pflegebonus-krankenhaeuser-bremen-100.html
Ja, das erwarte ich auch. Nicht umsonst geb ich meine Daten gerne an.nairobi schrieb:Ich bin vor dem Lockdown oft essen gewesen. Ich sehe die Kontaktlisten als wichtig an, und ich würde es geradezu erwarten, dass ich benachrichtigt werde, falls sich herausstellt, dass der Koch/Kellner/Gast am Nachbartisch sich als positiv erwiesen hat.
Das war auch damals schon nicht erlaubt. Nur wollten es sich viele Gastronomen möglichst einfach machen. Die hat es einfach nicht interessiert.MrsK schrieb:Ich tu mich nur schwer bei Listen, wo man alle Namen lesen kann, aber wenn ich so eine sehe, geh ich woanders hin.
Du hast nicht so ganz viel Ahnung von wirtschaftlichen Zusammenhängen oder? Oder meinst du, ein Staat könnte sich unendlich viel Geld leihen, oder noch besser, es einfach Drucken?!McMurdo schrieb:Na, das ist das geringste Problem. Der Staat nimmtveinfach die benötigten Kredite auf. So wie er es immer macht.
Ich kannlatexjunge schrieb:Und jetzt? Wo genau entkräftet das nun die Tatsache das es deutlich unwahrscheinlicher ist als 60 jähriger an Corona zu sterben als ein 80 jähriger?
Mein Gott nervt mich diese ständige Polemik.