@Jolie @Snowman_one @kleinundgrün @Npc0001 @behind_eyes @FerneZukunft @Algrim Meine Strategie war es immer soweit wie möglich der Mobbing- Situation aus dem Weg zu gehen und keinesfalls sich in die Situation hereinziehen zu lassen.
Nach meiner Erfahrung findet Mobbing statt, weil eine Person gern eine persönliche Beziehung aufbauen möchte, und glaubt sonst keine andere Möglichkeit zu finden eine emotianle Ebene herstellen zu können.
-"Ich verletze Dich und darauf musst Du reagieren, sonst siehst Du nach außen schwach aus"-
Zeige ich keine Reaktion, bleibe ruhig und gelassen und lasse mich nicht provozieren, wird das als Schwäche ausgelegt und ist eine Einladung zur nächsten Stufe des Mobbing.
Mobber sind oft gesellschaftlich und und im Team gut etabliert, haben jedoch ein gewisses Machtbestreben und versuchen ihre Position auszubauen.
-Jeder glaubt, was ich sage, weil ich in der Lage bin, wundervoll zu formulieren, schlüssige Thesen aufzustellen, Menschen für mich einzunehmen und zu zeigen, wie vermeintlich vertraut ich mit der Person bin.
-Oft wird dann der kleinste Anlass und persönliche Bezug genutzt, um weitere Geschichten zu erfinden und diese werden immer unter dem Deckmäntelchen der Vertraulichkeit weitergegeben.
Ich habe Macht!
- Wenn Du nicht meine Regeln einhältst...dann sorge ich dafür, dass Du genau dahin kommst, wo ich Dich haben möchte!
-Streuen von Gerüchten! Das funktioniert hervorragend!
Niemand spricht Dich darauf an, niemand sagt Dir, wer das "üble Gerücht" in die Welt gesetzt hat.
Nein, die Hood des Mobbers, die funktioniert hervorragend!
Jede Gruppe braucht jemanden, auf den sie einschlagen kann, irgendwo müssen doch die negativen Energien, die innerhalb der Gruppe entstehen, abgebaut werden, ohne die Gruppenzugehörigkeit zu gefährden.
Was macht man also, schweigen und aushalten und darauf hoffen, dass die Menschen in Deinem Umfeld erkennen, was gerade läuft.
Das ist anstrengend und leider geht mir die Dummheit der Menschen auch extrem auf den Sender!
Hrm!
Viel Kraft für Alle wünsche ich!