Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Lies bitte meine Beiträge genau durch, ich hab geschrieben, dass diese Leute es wohl nicht besser wissen oder es ist ihnen egal, wobei ich zu Ersterem tendiere. Und bewusst schreibt man mit 2 s und nicht mit scharfem S *klugscheiß* :troll:Tussinelda schrieb:und wieso würde man bewußt und absichtlich etwas falsch schreiben?
Nehm es mir nicht übel, aber diesen Grund halte ich oftmals nur für eine Ausrede. Wenn schon eine Nachricht getippt wird, die auch nicht zu lange ist - dann ist auch Zeit für eine halbwegs verständliche Rechtschreibung da. Flüchtigkeitsfehler unter Zeitdruck sind vollkommen Ok, aber kein Rätselraten.Tussinelda schrieb:und manche haben nicht die Zeit
Oder so, soll es eine längere Nachricht werden und die Leute wirklich unter Zeitdruck stehen sollten. Mein Kumpel hat auch nicht immer so viel Zeit, viel weniger als ich sie habe, aber bekommt es immer hin verständliche Nachrichten über WhatsApp bspw. zu schicken oder mir auch umgehend verständlich zu antworten.-Anna- schrieb:Wenn ich keine Zeit habe, dann sag ich kurz Beschied, dass ich später antworte, aber schreibe keine Antwort nach eigenem Gutdünken, wo man dann nicht mal lesen kann, was da geschrieben wurde.
Und ich glaube, insbesondere handelt es sich nur um kürzere unverständlich geschriebene Nachrichten, dass keine Zeit gehabt zu haben oftmals nur eine Ausrede von den Leuten ist.Bundeskanzleri schrieb:ch bin darauf eingegangen, dass es kein Zeitproblem sein könne, kann es aber eben doch.
Und mal ehrlich, wieviel echtes Kauderwelsch ist dir hier schon begegnet? Ich finde das wirklich selten.
Ja und genau das war es auch, was ich hier thematisiert habe, da es nun mal zum Thema passt.rhapsody3004 schrieb:Die Anna bspw. soll ja solche oder ähnliche Nachrichten schon bekommen haben und das von Leuten, die eigentlich eine gute Rechtschreibung beherrschen.
Das funktioniert aber nur, weil Du richtig lesen kannst. Bei Menschen, die es nicht könnenm funktioniert das nicht mehr (so gut).EDGARallanPOE schrieb:Dies ist selbst beim zweiten Text möglich, wo sogar noch erschwerend Buchstaben durch Zahlen ersetzt werden.
Und hier liegt der Knackpunkt: Leute, die schlecht schreiben, meinen oft, ihr Text wäre doch verständlich genug. Sie verstehen nicht, warum andere Leser ihn nicht verstehen, und können daher deren Nachfragen oft auch nicht beantworten. Oder wenn, wieder nur fehlerhaft und schaffen so neue Verwirrungen.rhapsody3004 schrieb:Oder an alle; man fragt halt freundlich beim jeweiligen Verfasser nach, was Dieses oder Jenes zu bedeuten hat.
Ich denke, es liegt weniger an den Regeln, sondern daran, dass dermaßen falsch wohl kaum wer schreibt (der es nicht mit Absicht täte). Da es nämlich Gründe für fehlerhafte Rechtschreibung gibt, gibt es als Folge davon auch nur bestimmte Fehler, die jemand machen kann bzw macht.-Anna- schrieb:Im Netz habe ich so was auch selten bis gar nicht zum lesen vorgesetzt bekommen.
Dies liegt aber auch an so manchen Regeln, wie auch zum Bespiel hier im Forum.
Nein, das heißt nur, dass er das Wort falsch abgespeichert hat. Wenn er es immer gleich falsch schreibt, dann hält er es so für richtig. er hat es sich so gemerkt und schreibt es daher immer so. Der macht eigentlich gar nichts falsch, in dem Sinne, dass er sich nicht an die "richtige" Schreibweise erinnere könnte.EnyaVanBran schrieb:Wenn jemand in 2 kurz aufeinanderfolgenden Beiträgen ein Wort 3 Mal falsch schreibt (und immer auf die gleiche Weise falsch schreibt), gehe ich davon aus
Hihihi! ;) Du auch? Ich meine diesen Tippfehler, dieses Verdrehen von zwei aufeinander folgenden Buchstaben. Passiert mir andauernd, aber wie ich sehe, geht es anderen auch nicht anders.-Anna- schrieb:Beschied
Ach Du hast es entdeckt, herrlich. :Doff-peak schrieb:Hihihi! ;) Du auch?
Ne, da kann ich Dich beruhigen, passiert mir auch schon öfters, diese Buchstabenverdreher in einem Wort.off-peak schrieb:Passiert mir andauernd, aber wie ich sehe, geht es anderen auch nicht anders.
Der war gut. :Doff-peak schrieb:Das sind aber kein Rechtschreibfehler. Daran ist nur die Tastatur schuld. :D
Es fällt mir bei mir ja auch erst später auf. Im Moment, in dem es geschieht, ist man wie geblendet.-Anna- schrieb:Ist mir viel zu spät aufgefallen, da war die Editierzeit schon längst vorbei.
Aber eben nur beim Tippen, nciht wahr? Beim Schreiben mit der Hand ist alels richitg.-Anna- schrieb:Und das nicht nur wenn ich Deutsch schreibe, sondern auch in einigen anderen Sprachen
Jap, nur wenn ich am Laptop schreibe, passiert mir das. :)off-peak schrieb:Aber eben nur beim Tippen, nciht wahr? Beim Schreiben mit der Hand ist alels richitg.
off-peak schrieb:Ich meine diesen Tippfehler, dieses Verdrehen von zwei aufeinander folgenden Buchstaben. Passiert mir andauernd, aber wie ich sehe, geht es anderen auch nicht anders.
Das habe ich auch öfters bei bestimmten Wörtern. Und das Tollste ist: ich "weiß" vorher schon, dass ich es falsch machen werde...-Anna- schrieb:passiert mir auch schon öfters, diese Buchstabenverdreher in einem Wort.
Habe zwar mal einen Kurs gemacht, aber das ist fast 36 Jahre her (oder so).-Anna- schrieb:Ich beherrsche das 10 Finger-Schreibsystem leider nicht
Ja klar, denn absichtlich schreibt ja niemand Worte falsch. Allerdings rede ich jetzt nicht von Worten wie Hämorrhoiden oder Sauce Hollandaise, sondern von wen statt wenn oder den statt denn. Ich denke eben, dass es Menschen gibt, denen es auch egal ist, wenn sie Rechtschreibfehler raushauen. Denn beim Lesen merkt man ja, wie so simple Worte geschrieben werden. Irgendwann sollte einem also bewusst werden, dass man da was falsch macht.off-peak schrieb:das heißt nur, dass er das Wort falsch abgespeichert hat. Wenn er es immer gleich falsch schreibt
Wenn man selbst den Fehler aber gar nicht sieht und erkennt, dann nicht.EnyaVanBran schrieb:sondern von wen statt wenn oder den statt denn
Das ist auch ein weiterer, aber anderer Grund. Die von Dir aufgezählten Fehlern entstehen sogar vermehrt bei einfachen Worten, weil man die schon sehr früh im leben lernt. Und wenn da ein Fehler drin ist, dann sitzt der eben sehr lange.EnyaVanBran schrieb:Ich denke eben, dass es Menschen gibt, denen es auch egal ist, wenn sie Rechtschreibfehler raushauen
Aber auch da gibt es sicher Leute, die einfach irgendetwas schreiben, weil sie gar nicht auf sie Idee kommen, zu gucken.off-peak schrieb:Hingegen lange, schwierige Wörter guckt man doch schon mal eher nach, nicht wahr? Die holt man sich nicht aus seinem Gedächtnis, weil sie dort einfach nicht drin sind.
Kommt ganz drauf an. Wenn ich von gewissen Kollegen handschriftliche Notizen auf meinem Schreibtisch finde, passiert es häufig, dass ich diese drum bitten muss, mir ihre Hieroglyphen doch selbst zu entschlüsseln.EnyaVanBran schrieb:denn Handschriftliches hat doch irgendwie mehr Wert.