Der große Veganer/Vegetarier Thread - Austausch, Fragen, Tipps und Tricks
18.04.2019 um 09:03Die Frage ist ja aber, ob veganismus den tieren und der umwelt etwas bringt.
Hört sich sehr lecker an! Werd ich mal probieren.woertermord schrieb:Eis:
Avocado
Kokosmilch
Zucker
In den Mixer und Gefrierfach. Schmeckt ähnlich wie Pistanzieneis.
Ja, das ist sogar eine sehr wichtige Frage.shionoro schrieb:ob veganismus den tieren und der umwelt etwas bringt.
Das denke ich auch manchmal, aber manchmal wird mit bewusst, dass jeder einzelne doch mehr beitragen kann als zuerst offensichtlich.shionoro schrieb:aber letztendlich gibt es signifikante änderungen nicht, weil ein kleiner Teil der Gesellschaft, den es eben interessiert, mitmacht.
Ich muss dazu sagen, dass jetzt keine antwort oder kritik oder sonst was an einen bestimmten beitrag, sondern allgemein gehalten.Bundeskanzleri schrieb:Z.B. eine Sache ersetzen
Als ich vor Jahrzehnten anfing vegetarisch zu essen, war es noch sehr schwierig, "Fleischersatz" zu bekommen. Die Hersteller experimentierten noch und wenig schmeckte. Aber es ging mir schon damals nicht um Ersatz.Areela schrieb:Nicht wenige Freunde von mir beschäftigten sich mit dem Thema und versuchen nun auch öfters vegane Rezepte oder keinen Fleisch mehr aus dem Supermarkt zu kaufen usw. Das ist auch schon eine Verbesserung!
Grillen ohne Fleisch ist anspruchsvoller. Fleisch schmeckt schon alleine, weil es Fleisch ist (wenn man das grundsätzlich mag). Lege ich eine Zucchini auf den Grill, ist das für sich betrachtet eher langweilig.BucsandSox schrieb:Hat jemand paar Tipps was man so als Fleischersatz (sorry @gastric) auf den Grill hauen kann.
Zum Beispiel? Das einzige, dass bei mir bei einer Blindverkostung (also ohne dass ich es wusste) einigermaßen durchgegangen ist, war ein veganes Gulasch. Die Konistenz war seltsam, aber es war halt gut gewürzt.NONsmoker schrieb:So manchen Besucher haben wir erstaunt, wenn wir nach dem Essen sagten: "Das war kein Fleisch".
Ich finde, Fleisch schmeckt erst durch Gewürze. Rohes Fleisch schmeckt doch nicht.kleinundgrün schrieb:Fleisch schmeckt schon alleine, weil es Fleisch ist
Da ist mir noch ein Hackbraten in Erinnerung, den meine Frau so toll hingekriegt hat.kleinundgrün schrieb:Zum Beispiel?
Dazu kommen mit etwas Öl Zwiebeln in einen Topf , werden leicht geschmort, etwas dunkle angerührte Bratensoße. Kleingeschnittene Champignons werden angebraten. Dann das schon gewürzte Gulasch dazu. Leicht aufkochen, evtl. noch gewürzmäßig abschmecken.kleinundgrün schrieb:Das einzige, dass bei mir bei einer Blindverkostung (also ohne dass ich es wusste) einigermaßen durchgegangen ist, war ein veganes Gulasch. Die Konistenz war seltsam, aber es war halt gut gewürzt.
Na ja, ich bin ja auch vom Grillen ausgegangen. Außer Salz braucht es da meiner Meinung nach nicht noch mehr und selbst das muss nicht unbedingt sein.NONsmoker schrieb:Rohes Fleisch schmeckt doch nicht.
Ich auch. Und ich mag wie gesagt Gemüse und muss nicht ständig Fleisch essen. Ich mag nur keine Sachen, die "fast wie Fleisch" aussehen oder schmecken.NONsmoker schrieb:Ich komme aus einer Zeit, als es Fleisch nur an Feiertagen gab. Das haben wir tatsächlich überlebt
Na ja, Hackfleisch kann man in der Tat ersetzen, wenn es sich um ein Gericht handelt, das durch die Gewürze (im weitesten Sinne) lebt. Hackfleisch hat ja gerade nicht das Problem mit der Konsistenz.NONsmoker schrieb:Da ist mir noch ein Hackbraten in Erinnerung, den meine Frau so toll hingekriegt hat.
Da bin ich auch deiner Meinung.gastric schrieb:Für einen proteinmangel muss man sich schon wirklich scheizze ernähren. Da reicht eine durchdachte und einigermaßen geplante vegane ernährung nicht aus.