Erfahrungen mit Dating-Portalen im Internet
29.11.2021 um 21:00ja ist es leider nicht das stimmt. Ich würde sagen die Quote so ein Date zu haben ist sogar recht mies.Swiffer25 schrieb:Sowas ist nicht planbar, aber sehr schön.
ja ist es leider nicht das stimmt. Ich würde sagen die Quote so ein Date zu haben ist sogar recht mies.Swiffer25 schrieb:Sowas ist nicht planbar, aber sehr schön.
Kopper, du schreibst reflektiert, du bist nicht überheblich, du bist ein angenehmer Zeitgenosse. Schmeiss jetzt nicht die Flinte ins Korn.knopper schrieb:ja das stimmt
Da hab ich doch glatt den ganze Beitrag gelesen. Schöne Geschichte und Glückwunsch zum...naja Glück :)CircusMatzimus schrieb:Ich hab auf einem Datingportal meine jetzige Göttergattin kennengelernt, über...
nehme ich miilerweile auch nur noch. Wenn ich Glück habe klappt es halt mal ...und wnen nicht dann eben nicht. :)CircusMatzimus schrieb:Bleib am Ball, treff dich weiter, und nimm es mit Humor.
das letzte war ganz angenehm, durch die Stadt gelaufen, was gegessen, ein wenig gelacht und erzählt und dann kam halt die übliche Absage am Ende. Vorstellungsgespräch wie du schon sagst.CircusMatzimus schrieb:Wie war dein Date, wie und wo habt ihr euch getroffen?
...nicht wenn man auch vorher schon so gelebt hat. Ist leider verdammt schwer das "auszubrechen". Die Situation jetzt in der Pandemie erscheint dagegen gar nicht mal soo schlimm.Haldir schrieb:Denke vielen hilft es aktuell Kontakt zu finden und nicht immer einsam zu Haus zu hocken.
Meinst du mit auszubrechen, es ist schwer, diese Portale zu verlassen?knopper schrieb:...nicht wenn man auch vorher schon so gelebt hat. Ist leider verdammt schwer das "auszubrechen". Die Situation jetzt in der Pandemie erscheint dagegen gar nicht mal soo schlimm.
naja das auch. Ich meinte aber eher in real sich Freunde zu suchen, rauszugehen, unter Menschen, reale Kontakte halt. Das berühmte "verlassen der Komfortzone".Haldir schrieb:Meinst du mit auszubrechen, es ist schwer, diese Portale zu verlassen?
Ah ok. Das ist auch nicht einfach. Hatte ich falsch verstanden.knopper schrieb:naja das auch. Ich meinte aber eher in real sich Freunde zu suchen, rauszugehen, unter Menschen, reale Kontakte halt. Das berühmte "verlassen der Komfortzone".
Hm, rückblickend hatte ich mit meiner Ex-Freundin und jetzigen Frau zunächst sehr wenige romantische Momente. Das kam eigentlich erst später. Im Grunde genommen sind wir aber nach wie vor eher unromantisch und haben das nie vermisst.knopper schrieb:nix mehr von der Romantik beim Schreiben
Erste Dates sind immer Vorstellungsgespräche. Man sollte natürlich versuchen, das Ganze locker, ungezwungen und humorvoll anzugehen bzw. aussehen zu lassen, aber egal wie man es nun dreht oder wendet, im Kern geht es genau wie bei Arbeitgeber und Bewerber nur um die Frage "Passen wir zusammen?". Da nützt es auch nichts, sich zu verstellen, denn das führt letztlich nur dazu, dass wir die falschen Partner anziehen und diejenigen verschrecken, die besser gepasst hätten. Aber natürlich muss man genauso stets Selbstreflexion betreiben, gerade wenn es zuletzt vermehrt Absagen gehagelt hat. Und wenn das auch nix hilft, muss man einen seriösen Flirtcoach zu Rate ziehen.knopper schrieb:das letzte war ganz angenehm, durch die Stadt gelaufen, was gegessen, ein wenig gelacht und erzählt und dann kam halt die übliche Absage am Ende. Vorstellungsgespräch wie du schon sagst.
Wie ist das zu verstehen? Du suchst keine Beziehung, sondern was?Subway schrieb:Bei mir ist das zumindest so, dass ich idR tatsächlich - zumindest beziehungstechnich - nicht an meinem Gegenüber interessiert bin
Würde es Dich stören, wenn eine Frau nicht ganz gesund ist?knopper schrieb:Nichts!... außer Gesundheit" ist den meisten hier leider zu wenig.
Ist das dann ein "Miteinander" oder eher ein "Nebeneinander/eine WG"?knopper schrieb:nicht allein sein, aber haben "nebenbei" eben auch nix anderes bspw. Hobbys oder so.
Hm, ich finde, das ist völlig in Ordnung. Ich glaube, viele wollen es tatsächlich eher langsam angehen lassen und nicht ratzfatz mit beiden Füßen voll reinspringen in eine Beziehung. Man muss sich doch erst mal etwas kennen lernen und prüfen/ausloten.knopper schrieb:ich eigentlich nicht darauf aus mich gleich in eine Beziehung festnageln zu wollen. Das spüren Frauen leider sofort.
Nicht nur auf einem Bild. Beobachte mal z.B. professionelle Tänzerinnen. Das Lächeln gehört mit dazu zum Auftritt.Reineke schrieb:Lächeln auf dem Bild
Durch ein Lächeln öffnet man sich, finde ich.Reineke schrieb:aber ein Lächeln zum dahinschmelzen haben. 😍
Humor finde ich persönlich unwahrscheinlich wichtig.Swiffer25 schrieb:Gerade diese verzückt albern- fast kindlichen Zusammenkünfte.
Keine Seite fühlt sich ge/bedrängt, zwanglosigkeit.
Sowas ist nicht planbar, aber sehr schön.
Ich war mit meinem Ex-Mann zusammen von 19 bis 44 Jahren.Haldir schrieb:An mir ging das alles immer vorbei, da ich superfrüh schon meine Frau fand.
Ok, ich bin seit 22, nach wie vor, mit ihr zusammen. Was kommt, weiss natürlich niemand.nairobi schrieb:Ich war mit meinem Ex-Mann zusammen von 19 bis 44 Jahren.
Anscheinend tatsächlich i-wie nicht. Zumindest war ich seit meiner Trennung vor > 7 Jahren kein einziges Mal mehr verliebt - und ich habe in der Zeit nicht gerade wenig Leute kennen gelernt. Aber da ist einfach niemand, der mich wirklich flashed. Ich weiß bis heute nicht, wieso. Aber ich vermute mittlerweile, dass es daran liegt, dass ich so spezielle "Anforderungen" stelle, die bisher nur mein Ex erfüllt hat - ein insbesondere nach heutigem Standpunkt betrachtet unglaublicher Glücksgriff - , an den für meinen Geschmack seitdem keiner auch nur annähernd herangekommen ist :Dnairobi schrieb:Wie ist das zu verstehen? Du suchst keine Beziehung, sondern was?
Ah so. Und wie ist das für Dich? Vermisst Du denn etwas? Wie hat Dein Ex das gehalten, weißt Du das?Subway schrieb:Anscheinend tatsächlich i-wie nicht. Zumindest war ich seit meiner Trennung vor > 7 Jahren kein einziges Mal mehr verliebt - und ich habe in der Zeit nicht gerade wenig Leute kennen gelernt. Aber da ist einfach niemand, der mich wirklich flashed. Ich weiß bis heute nicht, wieso. Aber ich vermute mittlerweile, dass es daran liegt, dass ich so spezielle "Anforderungen" stelle, die bisher nur mein Ex erfüllt hat - ein insbesondere nach heutigem Standpunkt betrachtet unglaublicher Glücksgriff - , an den für meinen Geschmack seitdem keiner auch nur annähernd herangekommen ist
Also das Lächeln von professionellen Tänzerin sieht sehr künstlich aus, da gruselt es mich fast.nairobi schrieb:Nicht nur auf einem Bild. Beobachte mal z.B. professionelle Tänzerinnen. Das Lächeln gehört mit dazu zum Auftritt.
Geht mir genauso, ein aufgesetztes Lächeln finde ich fürchterlich. Meist sieht das stocksteif und einfach falsch aus.Kokolores82 schrieb:Also das Lächeln von professionellen Tänzerin sieht sehr künstlich aus, da gruselt es mich fast.
Das ist einfach nur aufgesetzt, und kommt nicht von Herzen
Hey Nairobi, da hast du recht. Das galt auch für mich damals als Single. Partys, Online, "Verkuppelungen, nix davon führte zur dauerhaften Partnerschaft. Meine Frau jetzt kam aus dem Nichts. Wir hatten den gleichen Studentenjob ^^nairobi schrieb:Das weiß niemand, und das ist auch gut so. 🙃
Das ist auch total schwer. Vor allem, wenn man gar nicht der Typ ist, der zb gern auf Partys geht oder sowas. Tut man es dann doch, fühlt man sich dort evtl unwohl, trifft zu allem Überfluss auch eher auf Leute die gern Feiern. Diese passen dann ja aber zumindest in der Frage schon nicht zu einem.... es ist kompliziert.knopper schrieb:naja das auch. Ich meinte aber eher in real sich Freunde zu suchen, rauszugehen, unter Menschen, reale Kontakte halt. Das berühmte "verlassen der Komfortzone".
... dabei darfst du aber nie vergessen; auch für die andere Seite ist es Vorstellungsgespräch, nicht nur für dich. Das musst du dir bewusst sein - sonst rutschst du noch unbewusst in die Bittsteller-Rolle und das merkt das Gegenüber sofort. Geh mal dahin und sieh dich in der Position, dass dein Gegenüber sich bei dir vorstellen muss :-) sowas ändert dein Auftreten schlagartig!knopper schrieb:und dann kam halt die übliche Absage am Ende. Vorstellungsgespräch wie du schon sagst.
Naja, "vermissen" ist ein dehnbarer Begriff. Natürlich vermisse ich immer noch alles an ihm. Aber das ist für mich eigentlich okay - bzw. das wäre es, wenn ich zumindest mal endlich wieder Menschen mit vergleichbaren Charakterzügen treffen würde :Dnairobi schrieb:Ah so. Und wie ist das für Dich? Vermisst Du denn etwas? Wie hat Dein Ex das gehalten, weißt Du das?
Subway schrieb:Natürlich vermisse ich immer noch alles an ihm. Aber das ist für mich eigentlich okay - bzw. das wäre es, wenn ich zumindest mal endlich wieder Menschen mit vergleichbaren Charakterzügen treffen würde :D
Ich habe das Gefühl, dass Du Deinen Ex-Partner vielleicht ein wenig oder auch ein wenig mehr idealisierst, oder täusche ich mich?Subway schrieb:wie sehr ich mir ihn zurücksehne.
Hatte die Trennung denn eine Entfernung zum Grund?Subway schrieb:Natürlich bleibt die Hoffnung, dass wir irgendwann doch noch einmal zueinander finden könnten. Gerade jetzt, wo ich mich wieder am gleichen "Standort" befinde wie er.
Ich kann das nicht beurteilen, aber schade ist das natürlich.Subway schrieb:dass verschiedene Konventionen, die ich unter einem "gewöhnlichen anständigen Verhalten" verstehe, zunehmend verloren gehen (vilt ist es aber auch nur mein subjektiver Eindruck). Die Leute, mit denen man im Hörsaal gerade noch zusammengesessen und sich unterhalten hat, verschwinden, ohne sich zu verabschieden