Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
29.01.2021 um 16:06Sagt wer?SchuhmannFu schrieb:aber raubtiere, wie der wolf und der bär oder grösser, gehören nicht in
dichtbesiedelte gebiete Europas!
Sagt wer?SchuhmannFu schrieb:aber raubtiere, wie der wolf und der bär oder grösser, gehören nicht in
dichtbesiedelte gebiete Europas!
Doch ich denke schon. Allein der Umstand dass Hunde eng mit Menschen zusammenleben, macht das ganze für einen Angriff viel warscheinlicher, als bei Wölfen. Hunde leben auch mitten in den Ortschaften, auf den Grundstücken, in den Städten.SavratheQueen schrieb:Ich möchte nochmal etwas dazu sagen, dass ja oft angeführt wird ,das es viel wahrscheinlicher ist ,von einem Hund angegriffen zu werden.. ich finde dieser vergleich hinkt extrem ,wenn man mal bedenkt wie viele Hunde es in Deutschland gibt und wie viele Wölfe es gibt ..
Wenn es genauso viele Hunde, wie Wölfe geben würde ,dann sähe das schon wieder ganz anders aus ,deshalb finde ich man kann nicht einfach sagen, das ein Hund gefährlicher ist als ein Wolf
Also Jäger ganz bestimmt nicht. Ganz im Gegenteil. Die wollen verhindern dass das Wild seinen Standort verlässt, sonst haben sie ja zeitweise nichts mehr zum Jagen. Fässerweise wird das Wild vom Jagdpächter gefüttert (sehe ich immer wieder, ich kenne unzählige Futterplätze in unseren Wäldern) damit ja keins der Tiere ins Nachbarrevier abwandert. Und der Wolf, welcher dafür sorgen könnte dass das Wild wieder eine natürliche Verhaltensweise an den Tag legt, wird als Konkurrent und Störenfried wahrgenommen. Deshalb verbreitet man gerne Horrorgeschichten über den Wolf damit man diesen ungeliebten Konkurrenten vielleicht bald wieder (ver-)jagen kann.SchuhmannFu schrieb:das könnten auch jäger / wildhüter erledigen, wenn man sie lassen würde.
dieses Argument finde ich paradox. Für mich wird umgekehrt ein Schuh draus.Bone02943 schrieb:Doch ich denke schon. Allein der Umstand dass Hunde eng mit Menschen zusammenleben, macht das ganze für einen Angriff viel warscheinlicher, als bei Wölfen
das liegt dann aber meist daran, dass die Besitzer Fehler gemacht hatten, z.B.:Bone02943 schrieb:Selbst eigene Besitzer bleiben ja nicht vor Angriffen verschont.
SavratheQueen schrieb:Wenn es genauso viele Hunde, wie Wölfe geben würde ,dann sähe das schon wieder ganz anders aus ,deshalb finde ich man kann nicht einfach sagen, das ein Hund gefährlicher ist als ein Wolf
Ich weiß nicht warum Hunde Menschen attackieren, vorallem warum gerade ihre Besitzer häufig das Ziel sind. Aber es passiert nunmal.Optimist schrieb:dieses Argument finde ich paradox. Für mich wird umgekehrt ein Schuh draus.
Der Hund im Allgemeinen ist mit den Menschen vertraut, vertraut ihm usw. - weshalb sollte er ihn da angreifen wollen?
Spielt ja an sich keine Rolle aus welchen Gründen sie angreifen. Die Gefahr von einem Hund angegriffen zu werden ist einfach weit aus höher. Und selbst wenn es nur so viele Hunde wie Wölfe geben würde, wäre die Gefahr dennoch höher, weil Hunde nunmal eng mit Menschen zusammenleben, Tag und Nacht, Tag ein Tag aus, nicht wenige teilen sich sogar das Bett mit ihnen.Optimist schrieb:Es gibt sicherlich noch mehr. Und natürlich will ich auch nicht ausschließen, dass ein Hund auch mal grundlos austicken könnte, denke jedoch, sowas kommt sehr selten vor.
Und dann wäre vielleicht selbst das ein Hund, der durch irgendwas - was ihm früher mal angetan wurde - einen psychischen Knacks weg hat.
aber nur in absoluten Zahlen. In relativen Zahlen (also wenn man das Verhältnis der Anzahl von Hund und Wolf berücksichtigt), dann glaube ich das ganz und gar nicht.Bone02943 schrieb:Die Gefahr von einem Hund angegriffen zu werden ist einfach weit aus höher
nein, das ist nicht der Grund. Ich hatte Gründe aufgezählt, welche mMn für Angriffe von Hunden sorgen können.Bone02943 schrieb:Und selbst wenn es nur so viele Hunde wie Wölfe geben würde, wäre die Gefahr dennoch höher, weil Hunde nunmal eng mit Menschen zusammenleben
sehe ich nicht so, sh. Vorstehendes.Ray. schrieb:Dadurch das der Hund so eng mit uns zusammen lebt wird die Wahrscheinlichkeit, daß er zubeißt immer größer sein.
Ist aber so, schon allein weil die Zeit, die Mensch und Hund zusammen verbringen, um welter größer ist als mit dem Wolf.Optimist schrieb:aber nur in absoluten Zahlen. In relativen Zahlen (also wenn man das Verhältnis der Anzahlö Hund und Wolf berücksichtigt), dann glaube ich das ganz und gar nicht.
Das enge Zusammenleben ist auch nicht der Grund für die Angriffe, dieses enge Zusammenleben ist der Grund, warum ein Angriff von einem Hund viel warscheinlicher ist.Optimist schrieb:nein, das ist nicht der Grund. Ich hatte Gründe aufgezählt, welche mMn für Angriffe von Hunden sorgen können.
Dass sie eng zusammenleben, das ist kein Grund, im Gegenteil, das verbindet die beiden.
Das musst Das jetzt aber mal genauer erklären, da bin ich gespannt.SchuhmannFu schrieb:das könnten auch jäger / wildhüter erledigen, wenn man sie lassen würde.
"ganz paar jäger" kenn' ich nicht.Freki2.0 schrieb:Ich kenne ein ganz paar Jäger
dann sollten die eben noch öfter nach dem rechten sehen.Freki2.0 schrieb:Trotzdem gibt es noch viel Schaden im Feld.
Und dann? So viel Wildschwein wird man einfach nicht los. Kaum jemand mag es essen und ich denke es werden schon genug Tiere sinnlos getötet, ohne dass es einen Verwendungszweck für sie gibt(Massentierhaltung-->Wegwerfgesellschaft).SchuhmannFu schrieb:dann sollten die eben noch öfter nach dem rechten sehen.
Worauf stützt dann deine "Expertise" hier?SchuhmannFu schrieb:"ganz paar jäger" kenn' ich nicht.
Bitte was?Bone02943 schrieb:Kaum jemand mag es essen
Der Großteil kauft nunmal im Supermarkt oder in den Discountern, aber dort findet man in der Regel kaum bis gar kein Wildschwein. Selbst beim örtlichen Metzger ist Wildschwein nicht gerade immer vorhanden.Freki2.0 schrieb:Bitte was?
Wir essen wann immer es geht Wildschwein! Als Braten, Steak oder Gulasch sehr lecker! :-)
Die ~90 Luchse im Harz lassen schon genügend Bambis für die Jäger über. So wurden in den letzten Jahren kontinuirlich immer mehr Rehe geschossen.Syndrom schrieb:Wenn der Luchs nicht so viele Bambis wegfressen wuerd, waer der Absatz noch hoeher!