Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
10.10.2019 um 14:23Zumal ein Kampf mit einem Wolf wohl auch eher die Ausnahme sein wird. So wie ich es verstehe, soll ein HSH erstmal durch seine Präsenz und Lautstärke Feinde vertreiben.
Natürlich ist es ein Hundekampf. 50% Hund 50% Wolf, der bei Gesetzerstellung noch nicht wieder da war.Pestsau schrieb:Das kann man doch unmöglich als illegalen Hundekampf auslegen. Sorry aber langsam wirds wirklich lächerlich.
Dawn schrieb am 16.05.2019:§15 - 3
3) Hundekämpfe oder Hundewettkämpfe sind verboten, soweit Bissverletzungen des
Hundes oder anderer bezweckt sind oder in Kauf genommen werden.https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/ordnungsamt/veterinaer-und-lebensmittelaufsic...
1. warum nur ein Wolf? Wölfe leben generell in Rudeln und greifen in Rudelstärke von 4 -8 Tieren an. Und ich habe gerade erst noch einen lebensgefährlich verletzen HSH aus DE gepostet. Je mehr Wölfe, umso mehr tote HSH.Dasdeeeeniz schrieb:Zumal ein Kampf mit einem Wolf wohl auch eher die Ausnahme sein wird. So wie ich es verstehe, soll ein HSH erstmal durch seine Präsenz und Lautstärke Feinde vertreiben.
Dann halt ein Wolfsrudel. Natürlich kommt es zu solchen Zwischenfällen, aber dennoch wird es nicht die Regel sein. Ich würde mal behaupten, dass es wesentlich häufiger zu einer Vertreibung der Wölfe kommt, als zu einem, wie du es nennst, Hundekampf.Dawn schrieb:1. warum 1 Wolf? Wölfe leben in Rudeln. Und ich habe gerade erst noch einen lebensgefährlich verletzen HSH aus DE gepostet. Je mehr Wöklfe, umso mehr tote HSH.
Kannst du das mal begründen? Wer hat denn so sechs HSH an der Herde, um einem Rudel nur annähernd faire Kampfkraft entgegen zu setzen?Dasdeeeeniz schrieb:Dann halt ein Wolfsrudel. Natürlich kommt es zu solchen Zwischenfällen, aber dennoch wird es nicht die Regel sein. Ich würde mal behaupten, dass es wesentlich häufiger zu einer Vertreibung der Wölfe kommt, als zu einem, wie du es nennst, Hundekampf.
Dito.Ich habe immer gesagt, dass Gesetz ist klagefaehig, da nicht aktuell. Der Wortlaut des Gesetzes, der Hunde betrifft, zu dem auch HSH gehören, verbietet Bissverletzungen an Hunden oder anderen und zwar wortwörtlich.Tussinelda schrieb:Du schreibst bullshit. Und kannst es nicht mal belegen, denn Dein Hundegesetz trifft nicht zu.
HSH sind in den Bergen Anatoliens und anderen Landstrichen sinnvoll.Da laufen sie mangels Zäunen frei rum und Wanderer werden selten gebissen.Dasdeeeeniz schrieb:@Dawn
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass HSH so nutzlos sind, wie du es hier darstellst. Nach deinen Erläuterungen hier sind doch alle HSH nach ihrer zweijährigen Ausbildung dem Tode geweiht. Dann frage ich mich, warum man schon seit Jahrhunderten/-tausenden HSH einsetzt.
Ich halte es fuer klagewuerdig.Denn es sind immer Todeskaempfe.Und deswegen halte ich den Einsatz der Hunde für gesetzeswidrigen Missbrauch und er ist ehtisch nicht vertretbar.gastric schrieb:. Das heißt für mich aber auch, dass HSH quasi beißen dürfen.... während der ausübung ihrer arbeit.
Du hast gesagt, es verstösst gegen das Tierschutzgesetz, da Herdenschutzhunde für Hundekämpfe herhalten würden. Ob klagefähig oder nicht spielt gar keine Rolle, denn ein Herdenschutzhund ist ein Gebrauchshund, der die Herde schützt. Ggf. mit seinem Leben, was NICHTS damit zu tun, dass er für Hundekämpfe herhalten müsste. Du stellst es mit Hundekämpfen auf eine Stufe, also behauptest Du, dass die Länder durch die Förderung von HSH, Hundekämpfe fördern, obwohl dies dem Hundegesetz in Berlin (warum auch immer dieses) nicht entsprechen würde, die Länder würden also gegen Gesetze handeln, illegale Hundekämpfe fördern. So was Beklopptes habe ich echt noch nie gehört.Dawn schrieb:Ich habe immer gesagt, dass Gesetz ist klagefaehig, da nicht aktuell.
das ist DEINE persönliche Meinung.....da kommen wir der Sache schon näher...Du behauptest also etwas, dann machst Du einen kleinen Rückzieher, von wegen klagewürdig (bullshit) und dann ganz zum Schluss, nachdem es Dir ausreichend um die Ohren geklatscht wurde, dann kommt "ich halte es für....". Warum nicht gleich so? Es bleibt allerdings bullshit. Denn es sind immer noch keine Hundekämpfe, so wie Hundekämpfe im Gesetz gemeint sind. Und das weißt Du auch.Dawn schrieb:Ich halte es fuer klagewuerdig.Denn es sind immer Todeskaempfe.Und deswegen halte ich den Einsatz der Hunde für gesetzeswidrigen Missbrauch und er ist ehtisch nicht vertretbar.
Ach? - lebt er danach weiter? Gewerbsmäßige Pitbetreiber wollen wenigstens einen lebendigen Hund behalten, weil es Geld bringt.Tussinelda schrieb:Ggf. mit seinem Leben, was NICHTS damit zu tun, dass er für Hundekämpfe herhalten müsste
Bloedsinn Tussinelda.Klagewuerdig habe ich es schon vor Monaten genannt.Deine Ausführungen reichen tatsächlich nicht dazu - ist ja herrlich :D ( nicht traurig sein ) ;)Tussinelda schrieb:Es bleibt allerdings bullshit. Denn es sind immer noch keine Hundekämpfe, so wie Hundekämpfe im Gesetz gemeint sind. Und das weißt Du auch
Wird hier aber immer wieder versucht. Argument Nr 1 ist da, dass der Wolf in ein bis drölfzig Jahren hier so zahlreich ist, das es fast Ausmaße einer Plage annimmt.gastric schrieb:Was die zukunft betrifft, darüber kann man nicht heute schon diskutieren und belege bringen.
Wie war das noch gleich mit dem Whataboutism?Dawn schrieb:Natürlich sind es Kaempfe und was für welche - auf Leben und Tod! Ist etwa so, als würdest du deinen Hund auf die Autobahn schicken, um deine Zeitung zu holen.Du würdest deinen Hund da einsetzen? Echter Wahnsinn..
Optimist schrieb:Alles muss gesichert werden, auch die Gärten wo sich Hunde und Kinder aufhalten usw.
Wie geht das denn? Können sicherlich nur die Hufe gewesen sein nehme ich an und wird sicherlich aus Versehen passiert sein.gastric schrieb:Muss es theoretisch auch schon jetzt. Ich hab letztens ein video gesehen, da hat ein reh nen hund getötet.... im heimischen garten
Dawn schrieb:Es gibt zig Bilder im Netz von toten HSH
Hmm, schöne Aussichten bezüglich des Schutzfaktors.Dawn schrieb:habe gerade erst noch einen lebensgefährlich verletzen HSH aus DE gepostet. Je mehr Wölfe, umso mehr tote HSH.
Bist du da sicher?Dasdeeeeniz schrieb:Dann halt ein Wolfsrudel. Natürlich kommt es zu solchen Zwischenfällen, aber dennoch wird es nicht die Regel sein.
Ich würde mal behaupten, dass es wesentlich häufiger zu einer Vertreibung der Wölfe kommt, als zu einem, wie du es nennst, Hundekampf.Das kann ich mir nun wiederum nicht vorstellen, zumal wenn ein Rudel mit paar Wölfen gegen einen und somit unterlegenen Hund kämpft.
naja, sobald ein Rudel Wölfe kommt...Dasdeeeeniz schrieb:Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass HSH so nutzlos sind, wie du es hier darstellst.
Dasdeeeeniz schrieb:Nach deinen Erläuterungen hier sind doch alle HSH nach ihrer zweijährigen Ausbildung dem Tode geweiht. Dann frage ich mich, warum man schon seit Jahrhunderten/-tausenden HSH einsetzt.
Das ist mir um einiges plausibler - also dass die meisten HSH sehr gefährdet sind - als die umgedrehte Annahme (dass Verletzungen und Tod selten vorkommen)Dawn schrieb:HSH sind in den Bergen Anatoliens und anderen Landstrichen sinnvoll.Da laufen sie mangels Zäunen frei rum und Wanderer werden selten gebissen.
Und da gab es keinen Tierarzt, keine großartige Versorgung und die Hunde vermehrten sich kräftig und billig.
Wurde ein HSH getötet gab es genug andere. Und eine Statistik über die gestorbenen Hunde gab und gibt es von dort eh nicht.
Wenn er tot ist kann er leider nicht mehr schützen.Tussinelda schrieb:ein Herdenschutzhund ist ein Gebrauchshund, der die Herde schützt. Ggf. mit seinem Leben
Belege bringen nicht. Aber diskutieren, was mal sein könnte, finde ich schon ziemlich nützlich. Ich bin - auch was die Politik betrifft - für mehr Weitsicht als dieses "Fahren auf Sicht".gastric schrieb:Was die zukunft betrifft, darüber kann man nicht heute schon diskutieren und belege bringen.
Das ist völlig ausgeschlossen? Und man muss kein bisschen auch mal an zukünftige Szenarien/Möglichkeiten denken?Pestsau schrieb:Wird hier aber immer wieder versucht. Argument Nr 1 ist da, dass der Wolf in ein bis drölfzig Jahren hier so zahlreich ist, das es fast Ausmaße einer Plage annimmt
Nein nicht ausgeschlossen. Aber ungelegte Eier über die man nur spekulieren kann. Das bringt die Diskussion aber nicht vorran. Es macht sie nur noch unübersichtlicher.Optimist schrieb:Das ist völlig ausgeschlossen? Und man muss kein bisschen auch mal an zukünftige Szenarien/Möglichkeiten denken?
denkt die Optimistin.Optimist schrieb:und wird sicherlich aus Versehen passiert sein.