Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
74 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Rettungskräfte, Unfallort ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 11:02Muss ich dich leider enttäuschen, ich bin bei der Arbeitsfraktion in der Feuerwehr und nicht in der Verwaltung.behind_eyes schrieb:Nenn doch einfach mal Zahlen - Stichwort Kompetenz.
Aber bei 65 Aktiven und 10-12 Übungen mit 1-2 Stunden, zusätzliche Lehrgänge, Vorstandschaftssitzungen, Materialwartung, etc. da kommt schon was zusammen.
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 11:04Brandbekämpfung und damit die ureigenste Aufgabe der Feuerwehr ist (zumindest hier in Bayern) für den Bürger immer noch kostenlos. Alle anderen Aufgaben, die die Feuerwehr im Lauf der Jahre übernommen hat, sind kostenpflichtig.Rick_Blaine schrieb:Ich persönlich halte nicht viel von dem "Rechnungs-Modell," das jetzt zum Beispiel in Deutschland existiert, wo Einsätze in Rechnung gestellt werden. Ich bin mit dem "steuerfinanzierten Modell" aufgewachsen und halte es für besser: alle Bürger finanzieren über Steuern die Feuerwehr, und dafür werden keine Einsätze berechnet.
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 11:19Ja, das ist auch noch so ein Problem. In manchen Kommunen betrachtet man die Feuerwehr als die dummen Dödel, die man ja wegen allem rufen kann.Suppenhahn schrieb:Brandbekämpfung und damit die ureigenste Aufgabe der Feuerwehr ist (zumindest hier in Bayern) für den Bürger immer noch kostenlos. Alle anderen Aufgaben, die die Feuerwehr im Lauf der Jahre übernommen hat, sind kostenpflichtig.
Früher war die Beseitigung einer Ölspur Aufgabe der Strassenmeisterei bzw. des Reinigungsamtes der Stadt. Die haben dann vielleicht auch eine Rechnung geschickt, aber keiner hat sich darüber gewundert. Dann hat man dort gewaltig Personal abgebaut und siehe da, wen kann man jetzt deswegen rufen: Ach da ist ja noch die Feuerwehr.
Die Leute sind da manchmal auch ein wenig verwöhnt. Bei uns ist vor 6 Wochen im Sturm im Garten der Baum auf das Dach des Nachbarn gefallen. Keine Sache für die Feuerwehr, da zur Zeit des Sturms die Nachbarn eh nicht zu Hause waren. Sache für eine Privatfirma, die am nächsten Tag mit der Kettensäge kam und dafür eine fette Rechnung präsentierte. Und diese ging an die Versicherung.
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 11:50Genau das ist der Knackpunkt. Selbst ist man nicht bereit und auch nicht in der Lage, den Schaden, den man selbst verursacht hat, zu beseitigen (Straßen absperren, Bindemittel besorgen und ausstreuen) und erwartet, dass das andere für einen erledigen. Aber kosten darf das natürlich dann nichts.Fedaykin schrieb: Ist Klar, stört mich eben auch nicht wenn deine Mutter die Ölspureselber beseitigen würde..
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 11:58Am besten im stillen Kämmerlein. Muss ich dich als Brandstifter im Auge behalten oder was willst du sagen?behind_eyes schrieb:Wo soll ich zündeln gehen damit du lösche kannst und dich besser fühlst ? ;-)
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 11:59Nein, es war klar das du die Abzocker der Gemeinde als Vorwand nehmen willst um Ehrenamtliche Arbeit zu diskreditieren oder Einsatzkräfte im Einsatz mit Gaffern auf eine Stufe zu stellen.behind_eyes schrieb:Es war vorhersehbar das jetzt zwei außerordentliche Beispiele zum Standard erhoben werden.
Sry, ich wollte hier keinen auf die Mütze pinkeln, aber die Reaktionen mancher Pro's hier geben mir irgendwie dahingehend Recht das Aero einen Nerv getroffen hat.
Der infaltionäre Umgang mit den wertvollen Kapazitäten der Feuerwehren ist überdenkenswert.
Was verstehst du denn unter Wertvollen Kapazitäten der Feuerwehr? Was verstehst du denn so im Allgemeinen von Einsätzen des Personals im Einsatzfalls.?behind_eyes schrieb:Der infaltionäre Umgang mit den wertvollen Kapazitäten der Feuerwehren ist überdenkenswert.
Btw BF Leute werden so oder so bezahlt egal ob Einsatz oder nicht, der Rest bekommt auch nix, also sehe ich dein Problem nicht so sehr.
Ich dachte das war vor Gericht? Wie lautetet Die Begründung der Gemeinde. Alarm und Ausrückordnung wird protokolliert.behind_eyes schrieb:Manches ist eben nicht nachvollziehbar. Was muss ich denn tun um mir die Fachkompetenz zu erwerben welche es mir ermöglicht die 4! Feuerwehrautos für eine geplatzte Ölwanne zu erklären?
Inwieweit hat dein vielleicht sogar noch fitkiver Fall für einen STellenwert im Gesamtbild?
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 12:19Ich dachte das war vor Gericht? Wie lautetet Die Begründung der Gemeinde. Alarm und Ausrückordnung wird protokolliert.behind_eyes schrieb:Manches ist eben nicht nachvollziehbar. Was muss ich denn tun um mir die Fachkompetenz zu erwerben welche es mir ermöglicht die 4! Feuerwehrautos für eine geplatzte Ölwanne zu erklären?
Inwieweit hat dein vielleicht sogar noch fitkiver Fall für einen STellenwert im Gesamtbild?
Tja, was kostet ein Berufsfeuerwehrman, der ist eventuell Beamtet und hat 24 Stunden Schichtdienst, etcbehind_eyes schrieb:Ist denn mal detailliert betrachtet worden WAS zu teuer ist, was genau die hohen Kosten verursacht ?
https://www.ausbildung.de/berufe/feuerwehrmann/gehalt/
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 12:19@Fedaykin
Es kam gar nicht erst zu einer Verhandlung. Es würde sofort zurückgerudert nachdem meine Mutter sich unseren Anwalt genommen hat - nachdem sie selber keinen deut Vorwärts gekommen ist. Es kam ohne Erläuterung eine deutlich reduzierte Rechnung.
Fiktive Geschichte ? Ok, sagt einmal mehr mehr über dich als über mich: habe ich kein Argument mehr Stelle ich die Wahrheit des Gegenarguments infrage.
Ernsthaft: wenn du jetzt anfängst hier anzudeuten das ich mir das ausdenken dann macht es keinen Sinn mehr mit dir zu reden. Hatte sich ja vorher schon abgezeichnet.
Btw: kannst wenigstens DU mir erläutern wozu man 4 Feuerwehrautos komplett besetzt braucht für eine geplatzte Ölwanne ?
Es kam gar nicht erst zu einer Verhandlung. Es würde sofort zurückgerudert nachdem meine Mutter sich unseren Anwalt genommen hat - nachdem sie selber keinen deut Vorwärts gekommen ist. Es kam ohne Erläuterung eine deutlich reduzierte Rechnung.
Fiktive Geschichte ? Ok, sagt einmal mehr mehr über dich als über mich: habe ich kein Argument mehr Stelle ich die Wahrheit des Gegenarguments infrage.
Ernsthaft: wenn du jetzt anfängst hier anzudeuten das ich mir das ausdenken dann macht es keinen Sinn mehr mit dir zu reden. Hatte sich ja vorher schon abgezeichnet.
Btw: kannst wenigstens DU mir erläutern wozu man 4 Feuerwehrautos komplett besetzt braucht für eine geplatzte Ölwanne ?
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 12:28Und ? Frag deinen Anwalt was die Argumentation war. Und wie man sieht hat der Anwalt einem Vergleich zugestimmt.behind_eyes schrieb:Es kam gar nicht erst zu einer Verhandlung. Es würde sofort zurückgerudert nachdem meine Mutter sich unseren Anwalt genommen hat - nachdem sie selber keinen deut Vorwärts gekommen ist. Es kam ohne Erläuterung eine deutlich reduzierte Rechnung.
Dafür müsste ich auch wissen was Abgerechnet werden sollte und was letzendlich abgerechnet wurde. Aber für die Berechnung der kosten einfach an die Gemeinde wenden die ist dafür zuständig.
Ohne genaue Sachlage des Falls kann ich nur begrenzt ein Urteil fällen. Nur soviel die Leute die vor Ort waren haben damit am allerwenigsten zu tun.
Nun wie erwähnt ich glaube nicht jeden erstmal jede Geschichte. Zumal deine Intention interessant ist. Und was für Argumente? Ich verteidige lediglich die Menschen in Uniform die Freizeit, Gesundheit und anderes investieren um zu Helfen.behind_eyes schrieb:Fiktive Geschichte ? Ok, sagt einmal mehr mehr über dich als über mich: habe ich kein Argument mehr Stelle ich die Wahrheit des Gegenarguments infrage.
Dein Problem liegt eindeutig bei der Gemeinde. Warum das so viele waren? Wie erwähnt müsste ich das Einsatzprotokoll haben.
Ja, was erwartest du der Feuerwehlleute als Betrüger diskreditieren will oder gar mit Gaffern und das geht dann hin bis zu einer Straftat auf selbe Stufe stellst.behind_eyes schrieb:Ernsthaft: wenn du jetzt anfängst hier anzudeuten das ich mir das ausdenken dann macht es keinen Sinn mehr mit dir zu reden. Hatte sich ja vorher schon abgezeichnet.
Wie erwähnt geh zur Gemeinde und frag wie die Gerechnet haben.
Eventuelle wenn ich die Alarm und Ausrückordnung deiner Gemeinde habe, die beteiligten Löschgruppen und Fahrzeuge..behind_eyes schrieb:Btw: kannst wenigstens DU mir erläutern wozu man 4 Feuerwehrautos komplett besetzt braucht für eine geplatzte Ölwanne ?
Mit glück musst du dich auch noch mit der Wasserbehörde rumärgen und und und.
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 12:35@Fedaykin
Na wie die gerechnet haben ist ja einfach. Alle Mann plus Gerät und Zeit. Der Kern der Auseinandersetzung drehte sich aber um die Sinnhaftigkeit des Einsatzes soviel Gerätes und Personal für eine geplatzte Ölwanne - ich glaube kaum dass die Rechnungsabteilung vor dem Einsatz das Ausrücken von 4 voll besetzten Fahrzeugen erlassen hat.
Das sofortige Zurückrudern OHNE Angabe von Gründen ist aber nunmal Fakt (für mich).
Und nein, das ist jetzt solange her, Zahlen hab ich nicht mehr. Es ging wohl zuerst um deutliche 4stellig, danach um klein dreistellig.
Aber du musst dich damit nicht auseinandersetzen - hypothetisch ist es ja möglich dass ich mir das ausdenken, stimmt. Vielleicht geht es dir damit besser.
Na wie die gerechnet haben ist ja einfach. Alle Mann plus Gerät und Zeit. Der Kern der Auseinandersetzung drehte sich aber um die Sinnhaftigkeit des Einsatzes soviel Gerätes und Personal für eine geplatzte Ölwanne - ich glaube kaum dass die Rechnungsabteilung vor dem Einsatz das Ausrücken von 4 voll besetzten Fahrzeugen erlassen hat.
Das sofortige Zurückrudern OHNE Angabe von Gründen ist aber nunmal Fakt (für mich).
Und nein, das ist jetzt solange her, Zahlen hab ich nicht mehr. Es ging wohl zuerst um deutliche 4stellig, danach um klein dreistellig.
Aber du musst dich damit nicht auseinandersetzen - hypothetisch ist es ja möglich dass ich mir das ausdenken, stimmt. Vielleicht geht es dir damit besser.
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 12:41@behind_eyes
@Fedaykin
Kommt für eine geplatzte Ölwanne, auch wenn selbst verschuldet, nicht die Haftpflichtversicherung auf?
@Fedaykin
Kommt für eine geplatzte Ölwanne, auch wenn selbst verschuldet, nicht die Haftpflichtversicherung auf?
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 12:43behind_eyes schrieb:
Schön, dann beschwer dich bei der Gemeinde über dieses Verfahren.behind_eyes schrieb:Na wie die gerechnet haben ist ja einfach.Alle Mann plus Gerät und Zeit.
Und ob es Sinn macht oder nicht sei dahingestellt. Wie erwähnt dafür müsste ich wisen was gemeldet wurde und was die Leitstelle disponiert hat und welche Fahrzeuge beteiligt waren.behind_eyes schrieb: Der Kern der Auseinandersetzung drehte sich aber um die Sinnhaftigkeit des Einsatzes soviel Gerätes und Personal für eine geplatzte Ölwanne - ich glaube kaum dass die Rechnungsabteilung vor dem Einsatz das Ausrücken von 4 voll besetzten Fahrzeugen erlassen hat.
Welche Rechnungsabteilung? Die Disposition erfolgt durch die Leitstelle.
http://www.juraforum.de/urteile/begriffe/feuerwehreinsatz, das Thema ist ne Sache für sich.
Schade, mit so wenig Infos kann ich nicht Dokumentieren. Ich weiß nur das Leitstellendisponenten nicht nach Akkord bezahlt werden.behind_eyes schrieb:Das sofortige Zurückrudern OHNE Angabe von Gründen ist aber nunmal Fakt (für mich).
Und nein, das ist jetzt solange her, Zahlen hab ich nicht mehr. Es ging wohl zuerst um deutliche 4stellig, danach um klein dreistellig.
Sind an Einsatzorten Rettungskräfte manchmal überproportioniert?
11.08.2017 um 13:27Nenn mir einfach mal das Bundesland, dann kann ich mal suchen was das Gesetz bzgl Verrechnung von Feuerwehreinsätzen so vorgibt.
Ähnliche Diskussionen
Ähnliche Diskussionen