Prominente, die in Verschwörungsideologien abdriften
31.07.2020 um 10:22@Fierna
Gegen diese Aussage gerichtlich vorzugehen wäre wohl auch aussichtslos. Daher ist die Behauptung von @Smas falsch, wenn er aus dem geschlossenen Vergleich glaubt ableiten zu könnenFierna schrieb:Um die Aussage, er verbreite antisemitisches Gedankengut, ging es in beiden Fällen nicht.
Natürlich sagt er immer und immer wieder Antisemitisches, und (um nun doch noch einmal psiram zu bemühen)Smas schrieb am 13.06.2020:Nirgendwo sagt er Antisemitisches, sonst dürfte die Amadeo-Antonio-Stiftung ihn ja wohl als Antisemiten bezeichnen.
Der Text des Liedes darf weiterhin als antisemitisch bezeichnet werden.Quelle: https://www.psiram.com/de/index.php/Xavier_Naidoo#Rechtsstreit_mit_der_Amadeu-Antonio-Stiftung (Archiv-Version vom 06.08.2020)