Sollte man Arbeitslose zwingen zu arbeiten?
23.04.2023 um 08:09Wo wir wieder beim Ausgangspunkt angekommen sind - Sanktionen sind gutsimson schrieb:Wie du ja bereits erwähnt hast, müssen sie sich ja an Vorschriften halten
Wo wir wieder beim Ausgangspunkt angekommen sind - Sanktionen sind gutsimson schrieb:Wie du ja bereits erwähnt hast, müssen sie sich ja an Vorschriften halten
Dafür braucht man dann wieder Arbeitswillige. Aber in diesem Punkt hast du völlig recht und da kann man dann einige der Arbeitsunwilligen mittels Sanktionen vermitteln und alle haben nur Vorteilesimson schrieb:wird auch langsam mal wieder Zeit, dass man mehr im Inland und an den nahen grenzenden Ländern Europas produziert und nicht die Mehrheit aus China und USA importieren lässt.
Nein ich empfinde keinen Groll, bin aber der Meinung, dass ein Sozialstaat nur funktioniert wenn jeder, der gesund ist, seinen Beitrag leistet.simson schrieb:Du empfindest doch bereits ein riesen Groll, der übrigens unglaublich ist, und diese Menschen sollen dann die Welt
So einen ähnlichen Satz habe ich gerade durch Zufall gelesen, als ich mich nach dem jährlichen Euro-Betrag der Steuerhinterziehung sachkundig gemacht habe, da sagt jemand ...devil075 schrieb:Nein ich empfinde keinen Groll, bin aber der Meinung, dass ein Sozialstaat nur funktioniert wenn jeder, der gesund ist, seinen Beitrag leistet.
Obgleich es einfach wäre, international nach Steuerhinterziehern zu fahnden, scheitert dies sogar innerhalb Europas. Es scheint ein mühsamer Weg zu werden, die Elite wieder dazu zu bringen, Steuern zu zahlen und ihren Beitrag zu einer zivilisierten Gesellschaft zu leisten.Quelle: https://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-steuerhinterziehung-kostet-100-milliarden-5391.htm#:~:text=Sch%C3%A4tzungen%20zufolge%20verliert%20Deutschland%20j%C3%A4hrlich,Euro%20an%20Steuereinnahmen%20durch%20Steuerhinterziehung.
Ach Quatsch.Do-X schrieb:Ich finde schon, dass Steuerhinterziehung hier genauso angesprochen gehört
Das ist tatsächlich Unsinn - denn das ist ein ganz anderes Thema und hat hiermit ja nichts zu tun, oder wollt Ihr unterstellen das die Mitdiskutanten hier Steuerhinterziehung ok finden?rhapsody3004 schrieb:Ach Quatsch.
Das wäre ja nach oben auf die Reichen und Superreichen eintreten, die es eh schon sehr schwer haben (heul) und auch nur notgedrungen in Steuerparadiese flüchten oder Steuerhinterziehung begehen müssen, um vom bösen Staat nicht weiter ausgenommen zu werden und schon gar nicht dafür, wenn der Staat einen Teil davon für seinen Sozialstaat ausgibt.
genauso isses.cejar schrieb:Das ist tatsächlich Unsinn - denn das ist ein ganz anderes Thema und hat hiermit ja nichts zu tun, oder wollt Ihr unterstellen das die Mitdiskutanten hier Steuerhinterziehung ok finden?
Für einen der sich beschwert dass JC MA einen am Sozialbetrug gehindert haben haust ganz schön große Sprüche raus.rhapsody3004 schrieb:Das wäre ja nach oben auf die Reichen und Superreichen eintreten, die es eh schon sehr schwer haben (heul)
Hier haben wir die naive Annahme dass wenn Steuerhinterziehung bzw. noch mehr Steuern eingetrieben werden die Bezüge für Leistungslose steigen werden.goldenerReiter schrieb:Ich wüsste aber wirklich nicht wo der Bezug zu diesem Thema sein soll?
Es ist also ein anderes Thema, dass sich ein gewissener abgehobener Teil unserer Gesellschaft mit einem nicht unwesentlich hohen Anteil des erarbeiteten Geldes seiner Arbeitnehmerschaft einen Lenz, sich sogar straffällig macht?cejar schrieb:denn das ist ein ganz anderes Thema
Wenn man sich die angeblich hinterzogenen Steuersummen anschaut kommt man drauf dass es mehr ist als Reiche überhaupt verdienen, folgt somit dass es auch der kleine Michel ist der sich zwar drüber beschwert, aber seinen Maler schwarz zahlt.Do-X schrieb:Es ist also ein anderes Thema, dass sich ein gewissener abgehobener Teil unserer Gesellschaft mit einem nicht unwesentlich hohen Anteil des erarbeiteten Geldes seiner Arbeitnehmerschaft einen Lenz, sich sogar straffällig macht?
Schau einfach mal in die Tarifbestimmungen. Da ist das tatsächlich hinterlegt. In Abstimmung zwischen Gewerkschaften und AG Verbänden.pretender9 schrieb:das ist deine, oder auch von einigen anderen hier Auslegungssache des Ganzen.
Auf Arbeit mal nix tun bzw. Leerlauf haben wäre demnach auch betrügen was mit Lohnkürzung sanktioniert wird, wie gesagt.
Denkst Du! Ne, darum geht es nicht. Es geht um Gerechtigkeit. Kleiner Dieb und Konsequenz und großer Dieb und Konsequenz. Bemerkenswerte Unterschiede!Abahatschi schrieb:Hier haben wir die naive Annahme dass wenn Steuerhinterziehung bzw. noch mehr Steuern eingetrieben werden die Bezüge für Leistungslose steigen werden.
Nö, es gibt keinen Unterschied, Dieb ist Dieb und Diebstahl Diebstahl.Do-X schrieb:Kleiner Dieb und Konsequenz und großer Dieb und Konsequenz. Bemerkenswerte Unterschiede!
Sollte man Arbeitslose zwingen zu arbeiten?Meine ganz klare Antwort: Nein, sollte man nicht. Gesundheitliche Gründe können auch der Fall sein, warum Menschen nicht arbeiten können.
Thread gelesen? Nein?Yoshi schrieb:Gesundheitliche Gründe können auch der Fall sein, warum Menschen nicht arbeiten können.
Das ist reine Phantasie von dir - ich weiß, dass es dafür Spezialisten gibt und das ist weder ein Mitarbeiter vom Amt noch du oder ich. Man geht zum Arzt, der schickt den betreffenden Menschen zum Spezialisten, der ist ausgebildet um Arbeitsfähigkeit festzustellen. Einfach oder?simson schrieb:Wer wirklich Krank, oder bedürftig ist klingt so, als ob du das bestimmen könntest, das kannst du aber nich