Sollte man Arbeitslose zwingen zu arbeiten?
03.03.2017 um 20:09Das war keine Antwort auf meine Frage. ^^Capspauldin schrieb:wo beschönige ich was.
Aber eigentlich beschönigste Du überall und laufend, einfach zu Linientreu :D
Das war keine Antwort auf meine Frage. ^^Capspauldin schrieb:wo beschönige ich was.
Ich glaube nicht, dass man solche Entscheidungen Einzelnen überlassen sollte. Was dabei herauskommt, kostet den Staat in Form von Klagen und überlasteten Sozialgerichten noch mehr Geld. Milchmädchenrechnung.Capspauldin schrieb:Du entscheidest nun nach "sinnvoll"? Wie wäre es wenn die Damen und Herren des Jobcenters entscheiden würden, ob es sinnvoll wäre Geld zu zahlen? Das Sozialgesetzbuch besagt, dass jeder Hilfebedürftige alles daran setzen muss, seine Hilfebedürftigkeit zu beenden. Jede zumutbare Tätigkeit ist auszuüben.
Arbeitslose wird es immer geben - es gibt einfach keine Vollbeschäftigung. Es liegt offensichtlich für einige Menschen hier sehr nahe, nach unten zu treten, das ist ja immer leicht. Einer ganzen Gruppe von Menschen ihren gesellschaftlichen Status aberkennen zu wollen oder ihn an der Erwerbstätigkeit festzumachen ist nichts weiter als menschenverachtend.AgathaChristo schrieb:Mir fällt es schwer, dass Arbeitslose genauso einen gesellschaftlichen Status haben, wie Menschen die richtig malochen.Arbeitslose haben viele Vergünstigungen, egal in welchem kulturellen usw. Bereich. Das finde ich nicht in Ordnung im Gegenzug zu Leuten, die das nicht wahrnehmen können, weil sie intensiv malochen, um ihren Lebensunterhalt verdienen zu müssen. Keine Zeit, echt.
Das stimmt sogar!Sbl2300 schrieb:Arbeit ist ja überall ....
Stellen nicht! - Aber Arbeit schon! Sogar bei mir Zuhause könnt ich jemanden zum aufräumen gebrauchen, aber den kann ich nicht bezahlen... So siehts nämlich aus :DCapspauldin schrieb:sind denn nun genug Stellen da, ja oder nein.
Frag mal andersherum: Was hindert die Firma daran, die teurere Fachkraft zu nehmen, statt den Zeitarbeiter?Capspauldin schrieb:Personaldienstleister, Teufelswerk. Niemand ist gezwungen bei Personaldienstleistern anzufangen, was hindert denn die Fachkraft direkt in einer Firma anzufangen?
Dann soll man sich ne andere Arbeit suchen.Es liegt nicht immer am suchen, sondern auch am finden.(das Richtige für sich finden)