Der Begriff der Kulturellen Bereicherung
14.11.2016 um 17:17@Fedaykin
wie gesagt, von der römischen Kultur blieb am Ende nicht viel übrig. Aber wenn Du das als erfolgreiche Assimilierung bezeichnen willst bitte.Fedaykin schrieb:Und es ändert doch nix an der Grundaussage. Assimlierung funktioniert und schön die Römer betriebne Romanisierung im großen Stil.
pöse Barbaren welche die ganze erfolgreiche Assimilierung in den Sumpf traten, also wirklich.Fedaykin schrieb:Und die Kultur war eben schon gefestigt, und sie ging unter weil die Römer sich gegen die Barbarenstürme nicht mehr Wehren konnten.
jo so wie viele damals nicht verstehen konnten wegen dem falschen Glauben an ein Kreuz genagelt zu werden verstehens vielleicht viele Heute nicht wegen des falschen Aufenthaltsortes zum Kollateralschaden zu werden.Fedaykin schrieb:Und wie der IS und co heute, so gab es eben damals viele Gruppen die nicht den Wert der Kultur verstehen.
was denn? was wurde von den Römern geprägt? Der einzige klägliche Überrest war wohl der Glaube an an einen jüdischen Wanderprediger.Fedaykin schrieb:Und da die römer noch über 1500 Jahre Später Europa geprägt haben sagt alles. Von Spanien, Frankreich und dem Romanischen Sprachraum ganz zu schweigen.
jojo der Putin argumentiert auch Heute noch mit den Römern.Fedaykin schrieb:Jaja ist nix von Geblieben.