Alternative "Medizin" = Körperverletzung?
18.09.2015 um 13:18Sie sagen nicht:Kayla schrieb:Sie dürfen keine Wirkung angeben, wenn es um Potenzen und Hochpotenzen geht
Mittel XY hilft gegen Beschwere ABC? Wie verkaufen sie das dann? Mit den Worten "Es hilft nichts, aber wir wollen es Dir dennoch gerne verkaufen"?
Mir geht es eher um Homöopathie.Kayla schrieb:Das Kamille, Minze oder andere sogenannte Heilpflanzen z.B. bestimmte Wirkungen haben ist seit Langem bekannt
Aber auch darum, dass Heilpflanzen Wirkungen zugedichtet werden, die sie nicht haben. Nach dem Motto: "Dieses Kamillenextrakt hilft aber auch gegen Krebs".
So lautet halt der Ausdruck dafür. das ist an sich nichts wertendes. Eine Placebowirkung ist allgemein anerkannt. Man muss aber ihre Grenzen kennen und die kennt man nicht, wenn man der Ansicht ist, es gäbe eine darüber hinaus gehende Wirkung.Kayla schrieb:Abdsurd ist für mich, das psychologische Einflüsse z.B. lapidar als Placebo beschrieben werden
Man kann durchaus parallel zur bewährten Therapie "entspannende" Therapien verwenden. Nur ist das auch eine Frage, wie der Patient dazu steht. Manche wollen eben schnell eine Pille haben und wollen ihr Leben nicht ändern.Kayla schrieb:nur weil man Begleittherapien mit weniger Nebenwirkungen als Unsinn abtut
Wegen Bluthochdruck zu Psychiater?Kayla schrieb:Lieber schickt man dann die Betroffenen eventuell noch zum Seelenklemptner