Habt ihr was gegen Katholiken?
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:34@Helenus
Man gönne uns diese kleine Erheiterung auf Seiten der Normalen ;)Helenus schrieb:Ne, das ist der (brüderliche) Insider-Diss :D
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:35Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:35Es gibt so gut wie keine. Es ist eben eine englischsprachige Ausgabe. Die ihren eigene "Klangfarbe" hat, und ihre grammatikalischen Besonderheiten.Konstrukt schrieb:und was genau sind die unterschiede?
@GiusAcc
Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria, sowie die kanonisierten Heiligen werden nicht angebetet. Man bittet sie schlichtweg um ihre Fürsprache bei Gott(nicht Jehova, sondern die hl. Trinität ;) ).GiusAcc schrieb:Wird Maria angebetet oder nur angeflötet damit sie es an Jesus weiter flötet ?
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:36@Helenus
hab was im inet gefunden:
hab was im inet gefunden:
Während Luther auf eine möglichst getreue Übersetzung aus war, haben die englischen Übersetzer großen Wert auf Sprachliche Ästhetik gelegt. König James wollte, daß die Bibel eine Quelle der Inspiration und der Seelischen und Moralischen Weiterentwicklung sein sollte. Große Dichtung eben, und mit ebensoviel Künstlerischer Freiheit. Mit anderen Worten: Luthers Bibel ist eine Übersetzung, die King James Bibel ist eher eine Neuinterpretation, was man heute eine Coverversion nennen würde.
Das ist wohl auch der Grund, warum die Bibel, speziell die King James Bibel in der englischen Literatur und selbst in der Alltagsspracheso tiefe und weitreichende Wurzeln geschlagen hat. Das geht soweit, daß die meisten Anglizisten sich einig sind, daß ein Studium der englischen Sprache und Kultur ohne gründliche Kenntnis der King James Bibel gar nicht möglich ist.
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:39@Konstrukt
Ja, das mag so stimmen. Allerdings würde ich nicht behaupten, dass Luthers Übersetzung als in jedem Detail treue Reproduktion des Urtextes gelten kann. Da sind, je nach Ausgabe und Nachbearbeitung, einige "Schnitzer" drin.
Ja, das mag so stimmen. Allerdings würde ich nicht behaupten, dass Luthers Übersetzung als in jedem Detail treue Reproduktion des Urtextes gelten kann. Da sind, je nach Ausgabe und Nachbearbeitung, einige "Schnitzer" drin.
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:40@Helenus
Du kannst aber nur jemand um was bitten der auch anwesend ist, sprich dir gegenüber steht.
Wie bittet man denn Maria Fürsprache zu halten bei Gott, nicht Jehova. :)
Du kannst aber nur jemand um was bitten der auch anwesend ist, sprich dir gegenüber steht.
Wie bittet man denn Maria Fürsprache zu halten bei Gott, nicht Jehova. :)
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:41Mal was Passendes zum Thema:
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40903/1.html
Gaystapo und Katholiban
David Berger 04.02.2014
Schwule Männer sehen sich in der Öffentlichkeit zunehmend mit dem Vorwurf einer neuen Christenverfolgung durch die "Homo-Lobby" konfrontiert. Ein deutscher Bischof spricht gar von "Pogromstimmung gegenüber Katholiken". Ein Ausflug ins homophobe Weihrauchmilieu
@Helenus
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40903/1.html
Gaystapo und Katholiban
David Berger 04.02.2014
Schwule Männer sehen sich in der Öffentlichkeit zunehmend mit dem Vorwurf einer neuen Christenverfolgung durch die "Homo-Lobby" konfrontiert. Ein deutscher Bischof spricht gar von "Pogromstimmung gegenüber Katholiken". Ein Ausflug ins homophobe Weihrauchmilieu
@Helenus
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:42Sehr zutreffende Äußerung. Lass mich raten: Marx, Meisner oder Overbeck?KillingTime schrieb:"Pogromstimmung gegenüber Katholiken".
Werde mir das gerne noch eingehend zu Gemüte führen.
Edit: Der Verfasser ist David Berger. Damit ist über diesen Artikel wohl alles gesagt, was man wissen muss :D
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:42Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:44@GiusAcc
Die Mutter Gottes wird hochverehrt (cultus hyperduliae), jedoch nicht angebetet (cultus latriae). Anbetung gebührt Gott allein. Die Heiligen werden nicht angebetet, sondern verehrt, weil sie Freunde Gottes sind. Indem wir ihnen Ehre erweisen, erweisen wir dem einzigen und ewigen Gott die Ehre, der die alleinige Urquelle des Segens und ihrer Heiligkeit ist. Die Würde eines Geschöpfes ist umso größer, je näher es Gott steht. Dies trifft besonders auf Maria zu, da sie dem Herrn so nahe steht wie sonst niemand und deren Glaube den Gläubigen ein Vorbild ist.
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:44Schau mal hier:Helenus schrieb:Die allerseligste Jungfrau und Gottesmutter Maria, sowie die kanonisierten Heiligen werden nicht angebetet. Man bittet sie schlichtweg um ihre Fürsprache bei Gott
Der Glaube, ob du es glaubst oder nicht, ist auf die Bibel begründet:
,,Und ob jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist." 1 Joh. 2, 1.
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 00:57Inwiefern sollte sich das mit der Verehrung (nicht der Anbetung) der Muttergottes und der Heiligen beißen?GiusAcc schrieb:Der Glaube, ob du es glaubst oder nicht, ist auf die Bibel begründet:
,,Und ob jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist." 1 Joh. 2, 1.
Selbstredend steht Jesus Christus in der Hierarchie der katholischen Kirche an erster und unerreichter Stelle. Aus dem einfachsten denkbaren Grunde: da er Gott ist, um genau zu sein die zweite Person der göttlichen Trinität.
Soll ich den Trinitäts-Thread selbst verlinken? Weil ich fast schwören könnte ( wenn Christen schwören würden ), dass Du ihn verlinken wirst nachdem Du das gelesen hast.
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 01:02Naja, es beisst sich selbst, wenn man den Bibeltext liest.Helenus schrieb:Inwiefern sollte sich das mit der Verehrung (nicht der Anbetung) der Muttergottes und der Heiligen beißen?
Den Trinitäts-Thread Link kannst dir sparen, den beobachte ich selbst.
Sehe aber kein Bezug darauf von der Anbetung / Veehrung auf die Trinität zu verweisen,
voralldingen deswegen weil keine Seelenverwandschaft besteht zwischen das eine und das andere.
Oder kommt Maria in der Trinität auch vor ?
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 01:04Helenus schrieb:Selbstredend steht Jesus Christus in der Hierarchie der katholischen Kirche an erster und unerreichter Stelle. Aus dem einfachsten denkbaren Grunde: da er Gott ist, um genau zu sein die zweite Person der göttlichen Trinität.
Nein. Das obige habe ich geschrieben, weil uns oft vorgeworfen wurde und wird, dass die Verehrung der Muttergottes und der Heiligen den Glauben an Gott verdunkle.GiusAcc schrieb:Oder kommt Maria in der Trinität auch vor ?
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 01:07Jesus Christus,Helenus schrieb:dass die Verehrung der Muttergottes und der Heiligen den Glauben an Gott verdunkle.
Und niemals lehrte er, seine Mutter sei "die Mutter Gottes". Er sprach schlicht von seiner Mutter.
http://www.theologe.de/maria.htm
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 01:09@GiusAcc
Das eine ergibt sich notwendigerweise aus dem anderen. Wenn Jesus Gott selbst ist - wovon der Großteil der Christenheit, die Zeugen Jehovas hingegen nicht, ausgeht - dann ist Maria, da sie ihn geboren hat, die Mutter Gottes.
Wenn man Jesus Christus zu einem Engelswesen oder sonstiger Entität herabdekliniert, dann ist Maria allerdings nicht die Mutter Gottes, das ist wohl wahr. Aber das hat die katholische Kirche nie gelehrt.
Allerdings denke ich, dass die Diskussion im ZJ Thread bereits den richtigen Platz gefunden hat.
Das eine ergibt sich notwendigerweise aus dem anderen. Wenn Jesus Gott selbst ist - wovon der Großteil der Christenheit, die Zeugen Jehovas hingegen nicht, ausgeht - dann ist Maria, da sie ihn geboren hat, die Mutter Gottes.
Wenn man Jesus Christus zu einem Engelswesen oder sonstiger Entität herabdekliniert, dann ist Maria allerdings nicht die Mutter Gottes, das ist wohl wahr. Aber das hat die katholische Kirche nie gelehrt.
Allerdings denke ich, dass die Diskussion im ZJ Thread bereits den richtigen Platz gefunden hat.
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 01:14Notwendigerweise zum Glück nicht.Helenus schrieb:Das eine ergibt sich notwendigerweise aus dem anderen.
Der Großteil vielleicht schon, jedoch sind die ZJ nicht die einzigen die die Trinität ablehnen.Helenus schrieb:Wenn Jesus Gott selbst ist - wovon der Großteil der Christenheit
Erstens geht sie nicht aus der Bibel hervor,
zweitens wurde sie beim Konzil von Nicäa Zwangs Versteigert, sozusagen.
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 01:15@GiusAcc
Ja, ich kenne die Antitrinitarier. Die katholische Kirche hat sie verurteilt. Damit ist die Sache für einen Katholiken vom Tisch.
Aber in diesem Thread geht es auch nicht um die theologischen Unterschiede zwischen ZJ und der katholischen Kirche. Dafür gibt es ja bereits einen eigenen Thread.
Ja, ich kenne die Antitrinitarier. Die katholische Kirche hat sie verurteilt. Damit ist die Sache für einen Katholiken vom Tisch.
Aber in diesem Thread geht es auch nicht um die theologischen Unterschiede zwischen ZJ und der katholischen Kirche. Dafür gibt es ja bereits einen eigenen Thread.
Habt ihr was gegen Katholiken?
09.02.2014 um 01:16Ähnliche Diskussionen
Glaube nicht an Gott, möchte aber eine Frau, die an Gott glaubt
Gläubige vs. Nicht Gläubige
Wieso hatte Papst Benedikt gesagt, dass Gott tot ist/schläft?
Wie wichtig/unwichtig ist eine Religion?
Wie geht ihr mit eurem eigenen Tod um?
Echnaton, der Vater von Mose und des Judentums
Sofern die Frauen Reue zeigen...