Ich änder mich für keinen....
03.09.2013 um 15:23Natürlich gibts Leute die sagen sie würden sich für keinen ändern aber ich denke, spätestens wenn man im Leben unglücklich ist oder wenn man die "richtige" Person trifft, ist man dazu bereit
hatte nicht nur keine Kinderstube, sondern ist auch rücksichtslos seinem Partner gegenüberslobber schrieb:Kleine Gewohnheiten (wie beispielsweise in der Früh am Sack kratzend auf die Toilette schlurfen und die Badezimmertür sperrangelweit offen stehen lassen, abrasierte Haare in der Duschwanne liegen lassen, am Frühstückstisch oder im Auto ausgiebig in der Nase bohren, ...)
Es klingt als ob sich hier jemand selbst ein Gesetz auflegen würde, aber denke eines, niemals wird sich die Vernunft dem Gesetz beugen, weil das Gesetz die Situation nicht erkennt.kuki134 schrieb:dass sie sie sich unter keinen Umständen für jemanden ändern würden.
Sehe ich ganz genauso.ramisha schrieb:Diejenigen, die von sich behaupten, sich einfach nicht ändern zu wollen, sind wie trotzige
Kinderund fühlen sich zum Teil auch noch als starke Charaktere. Wer noch nicht mal
Willens ist, das abzustellen
Hier zum Beispiel bin ich mir nicht sicher, wo man die Grenze zwischen "sich ändern" und "über den eigenen Schatten mal springen" ziehen soll.kuki134 schrieb:Man muss doch kein komplett anderer Mensch werden, nur weil man mal auf eine Person die einem wichtig ist einen Schritt zugeht oder seinem Leben "auf die Sprünge" hilft in dem man eine entscheidene Sache ändert, die sich negativ auf das Leben auswirkt?
Gute Formulierung so kann meine ich das auchmoric schrieb:er andere Mensch will einem ja, in den meisten Fällen nichts böses, sondern fragt halt nur nach, ob man bei der einen oder der anderen Sache gerne mitmachen will. Wenn man dann nicht im Vorfeld zu sich steht und Farbe bekennt, dann kann der andere ja nicht wissen, dass man es nicht will.
So sollte es natürlich nicht laufen...slobber schrieb:Auweia... mein Ex war ein Fan von "Kompromissen".
Nach jedem einzelnen Streit begann er davon zu faseln das wir ein paar Schritte aufeinander zugehen müssen, Kompromisse eingehen müssen.
Nach seiner Deutung bedeutete dies: Ich gehe auf ihn zu, verändere dieses und jenes, passe mich seinen Wünschen an, mache das was er möchte - und er blieb abwartend stehen.
Könnten meine Worte sein...JackMarco schrieb:Die Gesellschaft ist ein großer Teil unseres Lebens. Wenn man sich für bzw. wegen anderen Leuten verbessert, macht man das sowieso für sich, da man derjenige ist, der davon profitiert.