Die Herkunft der Fremdwörter in der deutschen Sprache
13.05.2013 um 11:08nein tat es nicht, überall in germanien war das latein vorher schon gebräuchlich, und das altgriechisch unter gelehrten in der ganzen welt. die germanen haben auch vor der ausbreitung des christentums regenhandel mit den römern betrieben, bzw waren römische bürger.rockandroll schrieb:nd das geschah schlicht hauptsächlich durch die verbreitung der bibel.
die meisten konnten ehh nicht lesen, und bei gelehrten ist das altgriechisch seit 2300 jahren pflicht, also lange vor dem christentum.rockandroll schrieb:mit der sprache verstand man dann auch logischerweise erst die anderen texte.. usw. usf.
also zurück mit dir in die sonntagsschule und weiter leuten beim geschichstfälschen zuhören