Glaubt ihr an Sternzeichen?
29.08.2022 um 17:07Tja, für den einen ist es okay, für den anderen Trollerei :)martenot schrieb:Ja, warum nicht?
Ich denke, ich habe mein OT-Konto inzwischen überzogen. Bis sPeter...
Tja, für den einen ist es okay, für den anderen Trollerei :)martenot schrieb:Ja, warum nicht?
Wobei ich es auch nicht in Ordnung finde, Kritik und Trollerei gleichzusetzen. Getrollt wurde hier eigentlich bisher nicht viel, zumindest gemäß meinem Verständnis von Trollerei. Eine Mehrheit der kritischen Beiträge versucht doch, sich sachlich und nah am Thema damit auseinanderzusetzen. Meines Erachtens tun Trolle das eher nicht.Peter0167 schrieb:für den anderen Trollerei
Es ist nicht belegt, was sonst sollte daher jede darüber getroffene Aussage denn anders sein als beliebig?paxito schrieb:Ich kann mich nur wiederholen, nur weil etwas nicht naturwissenschaftlich eindeutig ist, ist es nicht beliebig.
@off-peak du würdest keinerlei Begründung akzeptieren, außer einem naturwissenschaftlichen Beleg. Für ein Thema das wir beide als nicht wissenschaftlich einstufen, in einer Rubrik die sich ausdrücklich um nicht wissenschaftliche Themen bemüht. Ich kritisiere das an der Stelle nicht mal, aber ich kann dir eben nix liefern, was wir beide ausschließen.off-peak schrieb:Es ist nicht belegt, was sonst sollte daher jede darüber getroffene Aussage denn anders sein als beliebig?
Ich sagte es schon mal und sag es wieder: in dem Zusammenhang würde ich grundsätzlich nicht von Belegen sprechen, dieser Begriff suggeriert von vornherein eine Wissenschaftlichkeit die nicht existiert. Ich rede von Gründen. So wie du in der Kunst nicht von Belegen für die Schönheit eines Werkes sprechen würdest.off-peak schrieb:Entweder es gibt Belege für etwas oder es gibt keine.
Das überhaupt versucht wurde die Astrologie auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen ist noch nicht lange der Fall, vielleicht 200 Jahre, eher weniger. Die meiste Zeit war es eine reine weltanschauliche Glaubensangelegenheit, eine Form der Lebensweisheit. Und in den meisten Fällen ist es das noch heute, Astrologen mit wissenschaftlichem Anspruch sind Kuriositäten.off-peak schrieb:Gut, man kann ein einmaliges Erlebnis haben, das wahr sein könnte, und das man eben, aufgrund der Einmaligkeit nicht (mehr) belegen kann, Nur handelt es sich bei de Astrologie ja nicht um so eine einmalige Gelegenheit sondern um viele, seit vielen Jahren behauptete angebliche Einflüsse und Zusammenhänge auf Millionen von Menschen, und für nichts davon gibt es handfeste Belege.
Nein, sie erfolgte nie nach wissenschaftlichen Kriterien, aber sie war nie willkürlich. Die Gestirne die man im Mittelalter einbezog waren schlicht Sonne und Mond wegen ihres offensichtlichen prägenden Charakters und zusätzlich die mit bloßem Auge erkennbaren „Wandelsterne“ (auf diese bezieht sich das „Astro“) die man heute als Planeten kennt.off-peak schrieb:Alleine schon die Auswahl an Gestirnen war und ist rein willkürlich.
Sonne und Mond sind in der gesamten europäischen Astrologie - egal welcher Prägung - die wichtigsten Gestirne überhaupt. Sterne wiederum spielen in der europäischen Astrologie grundsätzlich keinerlei Rolle.off-peak schrieb:Selbst, als man noch nichts von zB Pluto wusste, gab es aber bereits Sonne, Mond und andere sichtbare Sterne, die alle nicht mit ins System kamen.
vielleicht nicht mal die Jahreszeit, sondern der genaue Geburtszeitpunkt ist ausschlaggebend - aber mMn hat das gar nichts mit den Sternen und Planeten zu tun, sondern mit was auch immer.martenot schrieb am 21.01.2021:Manche Menschen, die gern an Sternzeichen glauben möchten, aber rational gesehen irgendwie nicht so recht dran glauben können, vermuten ja, dass sich der Charakter letztlich von der Geburtsjahreszeit herleiten könnte. ..
genau das hatte ich bei Fischen auch schon festgestellt.paxito schrieb am 21.01.2021:Die Astrologie arbeitet mit Symbolen, die sich übertragen lassen. Du kannst davon sprechen jemand spielt ein "Fische Tennis", heißt dann er ist schwer durchschaubar, überraschend, insgesamt aber eher passiv und ausweichend
Es kommt ja auch darauf an, ob man an der Grenze zwischen 2 Sternbildern geboren ist. 🙂 Hast du zufällig um den 20. rum (20.7. oder 20.8) Geburtstag? Falls ja, könntest du in Richtung Krebs oder Jungfrau tendieren und wärest dann deshalb kein "richtiger Löwe" 😉martenot schrieb am 17.01.2022:Und vor Jahren hatte ich mal einen sternzeichengläubigen Bekannten, der sich regelrecht die Zähne an der Frage ausgebissen hat, wie es sein kann, dass ich ein Löwe bin, obwohl ich so untypisch bin
da hast du vollkommen Recht.EnyaVanBran schrieb am 17.01.2022:sei froh, denn wenn Menschen ihr komplettes Leben nach den Sternen ausrichten und sogar ihren Partner nach dem Sternzeichen wählen, dann denke ich, bist du besser gefahren, diese Menschen nie getroffen zu haben
wie gesagt, auf die Sterne und Planeten gebe ich auch nichts, aber habe halt dennoch aus Spaß Menschen im Stillen miteineinander vergleichen.off-peak schrieb am 31.01.2022:Und Du meinst, all Deine Gene, Deine Veranlagungen, die sich bereits vor der Geburt entwickeln, die langen neun Monate der Schwangerschaft, in der Du ja auch Einflüssen ausgesetzt bist, Deine Erziehung und Bildung, all das hätte nur einen 10% Einfluss auf Dein Wesen?
Aber ein paar Minuten eine bestimmten Sternenkombination, in der auch nur jene Planeten und Himmelskörper berücksichtig sind/waren, die man zum Entstehungszeitpunkt der Astrologie eben kannte, die aber beileibe nicht alle Himmelskörper berücksichtigt, sollen so übermäßig stark entscheidend sein?
Das kann ich nicht bestätigen; ich kenne mehrere Menschen meines Sternzeichens Stier und niemand davon gleicht meiner Mimik, noch gleiche ich jemandem von ihnen in Art oder Gebaren, nicht mal im Ansatz.Optimist schrieb:Dabei war mir mal aufgefallen, wenn ich Menschen mit gleichem Sternbild jeweils miteinander vergleich, dass ich bei vielen jeweils eine ähnliche Art, manchmal bis hin zur Mimik feststellen konnte.
Bist du denn da in einem systematisch-standardisierten Prozess vorgegangen, um Erkenntnisse zu gewinnen, wie es sich für Empirie gehört? ^^Optimist schrieb:nach meinen empirischen Erfahrungen
Das ist auch meine Erfahrung:FlamingO schrieb:Das kann ich nicht bestätigen; ich kenne mehrere Menschen meines Sternzeichens Stier und niemand davon gleicht meiner Mimik, noch gleiche ich jemandem von ihnen in Art oder Gebaren, nicht mal im Ansatz.
ich hatte danach noch das geschrieben:FlamingO schrieb:Das kann ich nicht bestätigen
Das vorhergehende bezoo sich also im Grunde darauf. Das hätte ich deutlicher machen sollen, bzw. hatte ich mich blöd ausgedrückt, tschuldigung.Optimist schrieb:Jedenfalls gibts Sternbilder - z.B. Wassermann - da erkenne ich bei sehr vielen von ihnen dass sie ein solcher sind.
das glaube ich gerne - bei Stieren hatte ich es bis jetzt nur äußerst selten erkannt, dass es ein solcher sein könnte - die erlebte ich bis jetzt als sehr unterschiedlich.FlamingO schrieb:ich kenne mehrere Menschen meines Sternzeichens Stier und niemand davon gleicht
nein, ich hab das immer nur so nebenbei - mehr aus Spaß - registriert.FlamingO schrieb:Bist du denn da in einem systematisch-standardisierten Prozess vorgegangen, um Erkenntnisse zu gewinnen, wie es sich für Empirie gehört? ^^
Dass er mehr ein Löwe-Typ war, wundert mich nicht, sind Beides Feuerzeichen.martenot schrieb:mein erster und mein zweiter Partner waren beide Schützen (nur wenige Tage Unterschied beim Geburtsdatum). Trotzdem waren die beiden charakterlich sehr unterschiedlich: der eine eher so ein Löwe-Typ (gesellig und mit einer gewissen "Hier-komm-ich"-Mentalität), der andere feinfühlig, körperlich feingliedrig, kunstinteressiert, leise.
vom Charakter her kann ich das auch nicht - aber wie gesagt - oftmals von der Art her (Art und Charakter ist in meinen Augen ein Unterschied)martenot schrieb:Trotzdem kann ich nicht viele charakterliche Ähnlichkeiten erkennen.
Ja. Aber auch eine, deren Beantwortung eine Weggabelung darstellen mag.paxito schrieb:Uff. Schwierige Frage.
Bisher habe ich derartiges noch nicht erlebt. Wenn ich auf soetwas stoßen würde, wäre es hochinteressant.FlamingO schrieb:Wenn also jemand - um deine Metapher aufzugreifen - entgegen des ernsthaft erstellten Horoskops neben der Spur lebt, i.e. (gänzlich) anders als die Sterne es "vorhergesagt" haben, wie erklärst du dir das dann?
Alles? Wie ich schon schrieb gibt das Horoskop über ganz wesentliche Dinge keinerlei Auskunft. Etwa über das Geschlecht oder den Bildungsgrad. Was es zeigt sind grundsätzliche Eigenarten die sich dann im Verlauf des Lebens in unterschiedlichen Eigenschaften manifestieren. Dabei steht nicht im Ansatz fest welche Eigenschaften das genau sein werden (manche sind allerdings naheliegender als andere).FlamingO schrieb:Du nanntest Umwelteinflüsse und den freien Willen. Ja, aber ... wenn doch alles quasi vom Geburtszeitpunkt an festgeschrieben steht, wie kann es sich dann ändern?
Wie oben gesagt steht am Ende sehr wenig „fest“. Ich bringe noch mal das Beispiel Aszendent Steinbock Saturn 4. Haus.FlamingO schrieb:wenn doch alles quasi vom Geburtszeitpunkt an festgeschrieben steht, wie kann es sich dann ändern?
Das liegt daran, dass der Neigungswinkel der Erdachse wegen der Mondanziehung etwas "eiert". So kommt es zwangsläufig dazu, dass der "Pfad" sich ändern kann, wäre ja ansonsten auch langweilig...FlamingO schrieb:Ja, aber ... wenn doch alles quasi vom Geburtszeitpunkt an festgeschrieben steht, wie kann es sich dann ändern?
Wie eine Schallplatte? :)Peter0167 schrieb:Das liegt daran, dass der Neigungswinkel der Erdachse wegen der Mondanziehung etwas "eiert".
Nee, eher wie eine eiernde Erdachse.FlamingO schrieb:Wie eine Schallplatte? :)
Warum sollen sie heute nicht mehr korrekt sein?https://www.bild.de/news/2011/astro-schock-weil-erde-eiert-15499390.bild.html
Der Lauf der Erde verändert sich stetig. Durch die Mondanziehung schwankt der Neigungswinkel der Erdachse, die Erde eiert. Schon im Jahr 2002 gab es deshalb Bedenken, ob die Sternzeichen korrekt datiert sind. Jetzt ist der Neigungswinkel der Erde noch weiter abgewichen, liegt aktuell bei 66 Grad. Unser Blick zu den Tierkreiszeichen ist dadurch anders als zu der Zeit, als die Horoskope entwickelt wurden.
Wobei die sogenannte Präzession (die langsame Drehbewegung der Erdachse wie bei einem Kreisel) etwa 25000 Jahre dauert. Diese Veränderungen gehen also recht langsam vonstatten. Oder gibt es noch zusätzliche unregelmäßige Bewegungen, die diese Präzession überlagern?FlamingO schrieb:Wie eine Schallplatte?
Merci für eine neue Vokabel.martenot schrieb:Wobei die sogenannte Präzession (die langsame Drehbewegung der Erdachse wie bei einem Kreisel) etwa 25000 Jahre dauert.
Die Sternzeichen haben sich grundsätzlich völlig verschoben:Peter0167 schrieb:Schließlich denke ich mir sowas nicht aus. :)
Ja, ... ich stecke voller Überraschungen.FlamingO schrieb:Nie hätte ich gedacht, dass DU mal BILD als Quelle verlinkst!
Wie jetzt? Bin ich etwa kein Steinbock mehr, oder gilt das nur für Neu-Geborene? Ich hoffe doch 'Einmal Steinbock, immer Steinbock!' :Dpaxito schrieb:Die Sternzeichen haben sich grundsätzlich völlig verschoben: