Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen
12.03.2024 um 10:51Das hatte jemand hier hochgerechnet aufgrund der Angabe, dass von der Frau im letzten Jahr alle 2 Tage Amazongutscheine erworben wurden, darüber wiederum hatte die Bild berichtet:Manatee schrieb:Wissen wir die Summe oder waren das nur Annahmen?
Aufmerksamkeit erregte die Frau in der Grünberger Straße aber durch andere merkwürdige Einkäufe: „Letztes Jahr hat sie fast jeden zweiten Tag auffällig viele Amazongutscheine im Wert von 150 bis 200 Euro gekauft“, so der Späti-Betreiber.Quelle: https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/kaufte-eine-raf-unterstuetzerin-amazon-gutscheine-fuer-die-terroristen-87395844.bild.html?t_ref=http
--
In Klettes Wohnungsinventar fanden die Ermittler auch einen Störsender. Der Koffer, in dem sich dieser befand, wurde wohl erst für einen Sprengsatz gehalten:
In zwei Koffern, die Kriminaltechniker erst für Sprengsätze hielten, fanden sich ein Störsender, etliche Handys und Ausweise, eine SturmhaubeQuelle: https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/article250464766/Garweg-moeglicherweise-im-Ausland-Klette-hortete-mehr-als-ein-Kilo-Gold.html
Mutmaßlich könnte dieser bei den Überfällen auf Geldtransporter zum Einsatz gekommen sein, wie hier schon vor über sieben (!) Jahren von @louis1949 gepostet worden war:
Wer von dem Trio war denn wohl für solcherlei "Basteleien" zuständig? Um so etwas zu bauen und auch erfolgreich benutzen zu können, benötigt man schon etwas Expertise.louis1949 schrieb am 28.09.2016:Staub, Klette und Garweg haben sich, da es ohne einen solchen töricht wäre bei vollem Kundenaufkommen vor einem Supermarkt einen Geldtransporter zu überfallen, erstmal einen Störsender (Jammer) besorgt