abberline schrieb:Vor allem ist das auch eine Ansage an den Täter, den man ja im Umkreis vermutet.
Das Alter eines Täters, wenn er denn aus dem direkten damaligen Umfeld stammt, müsste man bei ca. 18 bis 30 Jahren zum Tatzeitpunkt ansetzen.
Heute wäre er dann im Alter von Mitte 30 bis Mitte 40. Könnte durchaus eine Familie gegründet haben und heute selber eine Tochter oder einen Sohn im Alter von Katrin, zum Zeitpunkt ihres Verschwindens haben.
Ein Täter der nicht aus dem damaligen Umfeld von Katrin stammte, könnte zum Tatzeitpunkt aber auch schon wesentlich älter gewesen sein. Da müsste man mit der möglichen Altersspanne, schon auf einen Mitvierziger hoch gehen.
Ein solcher Täter stünde dann heutzutage, kurz vor dem Erreichen des Rentenalters.