Hanna W. tot aus der Prien geborgen
04.11.2022 um 15:08Eher nicht - Corona ?musikengel schrieb:war ja nur eine Idee - da sie ja die meiste Zeit in Rumänien war.
Eher umgekehrt.
Eher nicht - Corona ?musikengel schrieb:war ja nur eine Idee - da sie ja die meiste Zeit in Rumänien war.
Ab 0:32 sieht man auch einen kleinen Zulauf, der sonst nicht mehr als ein Rinnsal sein wird.ARKEMI schrieb:Ich habe hier mal ein Video aus 2010 verlinkt das einen Wasserstand von maximal 1m anzeigt.
Sie studierte doch dort... in ganzen Sätzen wird es vielleicht verständlicher?chipie schrieb:Eher nicht - Corona ?
Eher umgekehrt.
Dann eher ein Stalker, dem umgekehrt Zeit nichts ausmacht und der wusste, dass Hanna wieder Aschau verläßt und ein bis zwei Stunden irgendwo versteckt auf sie gewartet hat. Dann müsste er allerdings gewusst haben, dass sie die Strecke zu Fuß nimmt.musikengel schrieb:verfolgte - genau - Stalker - wie auch immer - die sind zu allem fähig und KM-Entfernungen halten die nicht auf.
Sie war wahrscheinlich nicht die ganze Zeit in Rumänien. Noch Wintersemester 2021/22 gab es, zumindest in Deutschland, nur Online-Vorlesungen. Keine Präsenzveranstaltungen. Selbst Prüfungen waren teils online. Sie war also eher mehr in Aschau als in Rumänien.chipie schrieb:Musikengel schrieb:
war ja nur eine Idee - da sie ja die meiste Zeit in Rumänien war.
Eher nicht - Corona ?
Eher umgekehrt.
In die Medien ist man gegangen, nachdem die Uhr auf Spuren hin untersucht worden war. So was geht halt nicht binnen ein paar Stunden zu bewerkstelligen. Im Fernsehen wird kaum mehr verraten werden, als wir bereits von den Printmedien erfahren haben, nur dass ein größerer Kreis von Zuschauern erreicht wird.scumspawn schrieb:Einen einzigen haben sie. Die Uhr. Weshalb man damit nicht viel früher und offensiver an die Öffentlichkeit geht, d.h. auch an das Umfeld viel mehr deren ehemaligen (etwaigen) Besitzers, stattdessen jetzt erst wochenlang auf das Fernsehen wartet, muss ich nicht verstehen.
... dann könnte man fast annehmen, dass Ermittler manchmal in Foren mitlesen und darauf reagieren ;)Demoman schrieb:"Die Uhr war noch funktionstüchtig. Als wir sie gefunden haben, lief sie noch. ...", sagte Sonntag,
Es sind schon fast 90 neue Hinweise undNicNic schrieb:Es sollen ca 50 Hinweise gestern bei Az XY eingegangen sein sagte man in der Zusammenfassung zum Ende der Sendung
Stand heute (10. November) teilten seit vergangenen Freitag (4. November) auch bereits mehr als 140 Gäste aus dem Musikclub „Eiskeller“ über das freigeschaltete Medien-Upload-Portal der Kripo aktiv ihre Kontaktdaten mit.Quelle: https://www.rosenheim24.de/rosenheim/chiemgau/mord-in-aschau-im-chiemgau-todesraetsel-um-hanna-wird-thema-in-aktenzeichen-xy-91904178.html
Als die Uhr gefunden wurde, lag sie schon länger im Wasser, funktionierte aber noch.Quelle: https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenzeichen-xy-ungeloest/xy584-fall1-23-jaehrige-studentin-getoetet-100.html (Archiv-Version vom 09.11.2022)
Butz im Gespräch mit XY-Moderator Rudi Cerne: „Es ist möglich, dass die Uhr beim Kampf mit dem Täter abgerissen wurde.“ Auffällig: Die Zeiger blieben bei 2.39 Uhr stehen!Quelle: https://www.bild.de/news/2022/news/mordfall-hanna-bei-aktenzeichen-xy-ungeloest-um-2-39-uhr-blieb-diese-uhr-stehen-81892600.bild.html
vom Fundort der Gegenstände wurde doch nichts gesagt, die Markierung bezieht sich auf den Parkplatz Kampenwand allgemein ! Auch dass die Uhr stehen geblieben ist wurde nicht erwähnt !chipie schrieb:Bei der Sendung Aktenzeichen XY ... ungelöst fiel mir auch auf, dass als Heimwegstrecke von Hanna die Kampenwandstraße gezeigt wurde und auch als Bereich des Fundorts der persönlichen Gegenstände am Südende des Kampenwand-Parkplatzes markiert war.
Laut der Bildzeitung schonDemoman schrieb:Auch dass die Uhr stehen geblieben ist wurde nicht erwähnt !
Butz im Gespräch mit XY-Moderator Rudi Cerne: „Es ist möglich, dass die Uhr beim Kampf mit dem Täter abgerissen wurde.“ Auffällig: Die Zeiger blieben bei 2.39 Uhr stehen!Quelle: https://m.bild.de/news/2022/news/mordfall-hanna-bei-aktenzeichen-xy-ungeloest-um-2-39-uhr-blieb-diese-uhr-stehen-81892600.bildMobile.html
Na also dann hätten wir diese Spekulationen auch ins Reich der Fabel verwiesen... daran sieht man eben dass man medienberichten immer nir eingeschränkt trauen kann, besonders aus verschiedendenen Ecken .Watt schrieb:Auf den Bildern im Hintergrund ist der Sekundenzeiger an verschiedenen Positionen.
Die Markierung umreisst nur die südliche Hälfte des Parkplatzes. Das liegt m.E. daran, dass der Heimweg von Hanna entlang der Kampenwandstraße markiert ist und der Übergriff im Bereich des Bärbaches erfolgt ist. Also Südseite, nahe Bärbach.Demoman schrieb:vom Fundort der Gegenstände wurde doch nichts gesagt, die Markierung bezieht sich auf den Parkplatz Kampenwand allgemein !