"Promi"-Kosmetikerin Oksana Romberg (50) aus Berlin ermordet
13.05.2023 um 11:52Leider kommt das in Berlin eben häufiger vor.Serecato schrieb:Ich denke Junkies/Obdachlose/Hilfsbedürftige haben mehr Angst vor der Otto Normal Bevölkerung, als umgekehrt.
Aber davon mal ab finde ich es zu flach gedacht immer wieder die üblichen Verdächtigen hier heranzuziehen.
Stichwort Beschaffungskriminalität
Ich erinnere nur an den Fall Susanne Fontaine, die wegen €20 und einem alten Handy umgebracht wurde.
Natürlich einen Fremdkriminellen.Serecato schrieb:Ich halte es für unwahrscheinlich, dass Frau Romberg Opfer eines Täters aus ihrem eigenen Liefernetzwerks wurde.
Oder meinst du jetzt einen "Fremdkriminellen" als "Junkie" bzgl. Beschaffung?
Der Promi Kokshandel läuft komplett anders ab. Nahezu seriöses und diskretes Auftreten ist da angesagt
Was wiederum gegen einen Junkie spricht, der schon mal durch Beschaffungskriminalität aufgefallen ist.FritzPhantom schrieb:Ich finde auch, dass man eigentlich gar nichts weiß. Die ganze Geschichte mit dem Aufzug ist ja erfunden. Es kann ja auch jemand Bekannter sein, den sie erwartet hat. Jedenfalls ist es jemand, dessen DNA nicht gespeichert war, also muss er keine kriminelle Vorgeschichte haben.
Korrekt. Dafür gibt es Dutzende Beispiele in den vergangenen JahrenKielius schrieb:Es gibt leider auch immer wieder Raubtaten, begangen von Junkies, die tödlich enden, z.B. Messerangriffe auf kleine Ladenbesitzer für den schnellen Griff in die Kasse oder Raubüberfälle auf betagte Senioren, die von der Bank heimkommen und bei ihrer Rückkehr im eigenen Haus brutal angegriffen werden, um an das mitgeführte Bargeld zu gelangen. Leider gehen auch solche Taten immer wieder tödlich aus.
Das hat d,er Kommissar im Studio selbst gesagt. Der Täter könne auch schon oben gewartet haben, man weis es schlichtweg nicht.Kielius schrieb:FritzPhantom schrieb:
Die ganze Geschichte mit dem Aufzug ist ja erfunden.
Was du alles weißt...
Warst du am Tatabend auch im Wohnhaus von OR oder ist der Drehbuchautor des Fahndungsfilms bei Aktenzeichen XY vielleicht ein Kumpel von dir?
Oder woher bist du so schlau?
Die im Filmfall dargestellte Fahrstuhlszene finde ich eh nich besonders realistisch
Die Fahrstühle in diesen Bauten sind eher klein. Da fährt man ungern zu zweit mit einem Fremden.
Seit Corona erst recht nicht.
Dazu kommt, das im Film Frau Romberg fragt, ob er auch in den 5. Stock wolle.
Mal abgesehen davon, das O. Ihre direkten Nachbarn wohl gekannt haben dürfte, spricht auch der unerwartete Angriff von hinten dagegen.
Wenn Oksana mit dem Täter im Fahrstuhl bis in die 5. Etage gefahren sein sollte, so ist doch die normale Verhaltensweise die, das man dem Fremden erst einmal hinterher schaut, wo der denn hin geht.
Der Überraschungsangriff von hinten spricht eher dagegen, das der Täter Oksana schon vorher aufgefallen ist.