Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

19.528 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.01.2022 um 10:52
Da mein Beitrag gelöscht wurde:

Der Energiesparmodus war deaktiviert. Dies wurde anhand des Auslesens des Google Kontos bestätigt. Ebenso ist die Google Timeline zum Teil lückenhaft, was daraus schließen lässt, dass GPS deaktiviert war. Übrigens kann auch eine teilweise dargestellte Timeline in Google auch durch Internetzugriff ohne aktiviertes GPS zu stande kommen. Dies geschieht durch Triangulation.

Quellen hier sind u.a. Hexelchen und FS.

Anzeige
2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.01.2022 um 11:48
Zitat von CrazyTyp7CrazyTyp7 schrieb:Und hier siehst du, dass ich die Nachricht immer noch löschen kann und das für beide Seiten.
Nach absenden einer WhatsApp-Nachricht, bleiben einem 68 Minuten um diese Nachricht für alle zu löschen. Danach ist die Funktion löschen nur noch für einen selben übrig.
Zitat von EmpyriaEmpyria schrieb:Findet das außer mir niemand ungewöhnlich? Ich kenne nur eine Person aus meinem Bekanntenkreis, die ihr Whatsapp so eingerichtet hatte und das war wegen unerwünschter Belästigung.
Zitat von SimonTemplarSimonTemplar schrieb:Eigentlich macht man das doch nur wenn man nicht möchte das andere wissen zu welchen Zeiten man am Handy ist oder falls jemand einen kontrollieren will.
Ich habe viele Kontakte, durch alle Altersgruppen hinweg, die es so handhaben. Und nicht nur bei WhatsApp, sondern das geht durch alle Social Media Konten. Der Hauptgrund ist schlichtweg, die Mitmenshen sollen nicht wissen, wann man online ist, wann was gelesen wurde.
Zitat von PalomaPicassoPalomaPicasso schrieb:wo Nachrichten beantwortet und gelesen werden können im Popart (?) bin nicht sicher wie es heißt, und da sieht der andere nicht ob man online ist bzw der Zeitstempel verändert sich nicht.
Das Pop-Up, die Vorschau, auf eingehende Nachrichten, ist abhängig vom Gerät. Bei einigen Handys sieht man die komplette Nachricht und kann diese im Pop-Up als gelesen markieren und auch die Möglichkeit diese zu beantworten. Und dadurch verändert sich der Zeitstempel im WhatsApp für einen nicht. Es gibt aber Handy-Modelle wo dies nicht möglich ist.
Zitat von ForesterForester schrieb:GPS Funktion
GPS lässt man nun sicher nicht den ganzen Tag laufen, wenn man einer Arbeit nach geht oder einkaufen geht. Für eine Wanderung sicher sinnvoll. Aber es lässt das Akku schnell leer werden. Und für eine Wanderung im Wald, da wird man sicher vorher die Wegführung andersweitig vorbereitet haben.
Zitat von ForesterForester schrieb:Natürlich kann man die Timeline auch in seinem persönlichen Account absichtlich deaktivieren und da würde ich dir recht geben, dass dies die wenigsten wissen und/oder tun.
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb:Zu guter Letzt möchte ich noch darauf hinweisen, dass die oben genannten Timeline-Spielereien alle über Handy möglich sind. Würde mich also nicht wundern, wenn an einem PC über Desktop noch mehr möglich wäre.
Ja, es lässt sich über PC/Laptop deaktivieren und Inhalte löschen.
Vor ein paar Jahren habe ich es auch nur durch Zufall gefunden. Bevor ich es löschte und deaktivierte, las ich die Inhalte und kann nur bestäigen, das da teils Unsinn erscheint und man nachträglich selber Details einfügen/löschen kann.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.01.2022 um 12:25
Zitat von MaletzkiMaletzki schrieb:Der Energiesparmodus war deaktiviert. Dies wurde anhand des Auslesens des Google Kontos bestätigt
Ja was denn nun? FS hat seinerzeit berichtet, dass S. wahrscheinlich bei ihrem Aufbruch kurz vor 11 Uhr den Ultra-Stromsparmodus wie die Tage zuvor aktiviert hatte.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.01.2022 um 12:36
@CorvusCorax

Stromsparmodus online oder nun offline? @Maletzki 🧐
Durch ein ausführliches und umfangreiches Handyexperiment vor Ort, mit einem baugleichen Handy wie von Scarlett, ebenso mit einer Prepaidkarte mit identischem Vertragsinhalt, konnten neue Erkenntnisse herausgefunden werden. Dies lässt sehr stark VERMUTEN, das Scarlett beim Beginn der Wanderung ihr Huawei P20 Pro in den Ultra-Stromsparmodus geschalten hat und eben nicht in den Flugmodus oder ähnliches. Dafür sprechen einige Gründe die wir zusammen mit unserem IT-Fachmann herausfinden konnten. Ebenso haben wir die Tage davor verglichen, wo sie ebenfalls den Ultra-Stromsparmodus öfters verwendet haben soll.

Beim Ultra-Stromsparmodus vom P20 Pro schaltet sich die Ortung in dem Handy standartmäßig aus, es gibt also keine Ortungs-Rohdaten die auch nachträglich nicht hochgeladen werden können. Damit konnte man auch die Wandertage davor erklären, wo ebenfalls öfters die Rohdaten gefehlt haben und die hätten nachträglich hochgeladen werden müssen, wenn sie den Flugmodus verwendet hat oder nur kein Mobiles Netz gehabt hätte. Ebenso ist ein komplettes Ausschalten des Handys am 10.09.2020 eher unwahrscheinlich, da dies eine bestimmte Codezeile beim Wiedereinschalten in den Rohdaten hervorruft, die aber in den Vortagen gefehlt haben. Dies würde gegen ihre Routine sprechen.

In dem Stromsparmodus ist außerdem das Mobile Netz immer noch aktiv, man kann wie gewohnt Anrufe entgegennehmen oder eine SMS bekommen und lesen. Ebenso gehen z.B weiterhin WhatsApp Nachrichten im Hintergrund mit 2 grauen Haken durch. Dies würde auch die unbekannte Aktivität um kurz vor 12 Uhr erklären, die man einer anderen Hintergrundapp wohl zuordnen kann.

Außerdem loggt man sich in dem Stromsparmodus weiterhin in die Funkmasten ein, sofern man sich nicht in einem Funkloch befindet.

Dieser Modus ist sehr leicht ein- und ausschaltbar und man kann sogar 3 Apps hinzufügen die man weiterhin verwenden kann und die nicht nur im Hintergrund agieren.

Somit scheint wenigstens das Rätsel bzgl. Erreichbarkeit und plötzlichem Abbruch erklärbar zu sein. Scarlett hatte wahrscheinlich bei ihrem Aufbruch kurz vor 11 Uhr den Ultra-Stromsparmodus wie die Tage zuvor aktiviert und ist losgewandert.

Diese neue Information wurde natürlich der Polizei mitgeteilt und wird bereits für die private Suche vor Ort genutzt, um irgendwie das Suchgebiet eingrenzen zu können.

Quelle: https://www.facebook.com/groups/vermisst.bittefindetscarlett/permalink/1169462300134466/



melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

31.01.2022 um 12:55
@CrazyTyp7

Genau diesen Post von FS auf FB meinte ich. Thanks a lot!


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

02.02.2022 um 15:39
Zitat von frankysinatrafrankysinatra schrieb am 28.01.2022:Der Schwarzwald ist nicht der Appalachian Trail
Der Appalachian Trail ist eine extem lange (3500 km) Wanderstrecke, aber im Vergleich zum Schluchtensteig mehrere Klassen einfacher/ ungefährlicher.
keeprunning schrieb:
Aber dass eine Leiche dort trotz intensiver Suchmaßnahmen nicht gefunden wird, erscheint mir sehr unwahrscheinlich.
Komm, verfolge doch hier zB einmal den Vermisstenfälle-Thread. Auch bei wesentlich kleinräumigeren und an sich harmlosen Suchgebieten und massivem Personal-, Hunde- und Hubschraubersucheinsatz wurden Vermisste nicht gefunden ... oder Jahre danach von Pilzsammlern oder Holzfällern dann doch....
Ich habe nur einen Photoband über den Appalachian Trail gelesen und mir eine längere Doku angeschaut, bin aber den Schluchtensteig schon gewandert. Dass der Schluchtensteig nun wandertechnisch mehrere Klassen gefährlicher sein soll als nicht wenige Passagen des Appalachientrails, erscheint mir sehr zweifelhaft. Außerdem ging es mir auch mehr um die zu durchsuchende Fläche, auf und neben dem Steig.

Geht man davon aus, dass es bei Scarlett zu einem Unfall/Sturz auf dem Wandersteig gekommen ist, wäre ein Nichtauffinden Scarletts trotz der durchgeführten behördlichen sowie privaten Suchmaßnahmen natürlich nicht auszuschließen, aber schon sehr unwahrscheinlich.

Wäre ihr etwas zugestoßen, nachdem sie freiwillig oder unfreiwillig den Wandersteig eine größere Strecke weit verlassen hat, sehe es natürlich schon anders aus.

Letztere Option und die Option, dass sie die letzte geplante Wanderstrecke erst gar nicht angetretenen hat, halte ich persönlich für wesentlich wahrscheinlicher als einen Unfall auf dem Wandersteig.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

02.02.2022 um 15:53
Zitat von keeprunningkeeprunning schrieb:aber schon sehr unwahrscheinlich
Auf welche Kalkulationen basiert sich diese Einschätzung der Wahrscheinlichkeit?


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

02.02.2022 um 16:16
Zitat von KraftwerkerKraftwerker schrieb:Auf welche Kalkulationen basiert sich diese Einschätzung der Wahrscheinlichkeit?
Die Einschätzung basiert auf keiner "Kalkulation" (mir sind diesbezügliche Modellierungen nicht bekannt), sondern auf der persönlichen Kenntnis der Örtlichkeiten.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 05:53
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb am 30.01.2022:Hinterher kann man tatsächlich nicht feststellen, ob etwas verändert, bearbeitet, gelöscht oder absichtlich nicht aufgezeichnet wurde in der Google-Zeitachse.
Doch natürlich geht das anhand der Daten von Google direkt die man aber anfordern muss. Dann denke ich das die Kripo sehr wohl veränderte Daten feststellen hätte können, wenn sie Scarlett ihr Laptop untersucht hätten.(Sofern Zugriff vom Handy auf den Laptop stattgefunden hätte dann wäre dies auch auch für Fachleute rauszufinden)
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das man die Daten verändert, löscht oder manipuliert nur mit dem Handy da dies doch etwas umständlich wäre.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 08:20
Zitat von HexelchenHexelchen schrieb:Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das man die Daten verändert, löscht oder manipuliert nur mit dem Handy da dies doch etwas umständlich wäre.
Hast du es am Handy mal ausprobiert? Ich schon.
Und es ist nicht umständlich. Wobei das wohl jeder unterschiedlich bewerten würde. Du sprichst von "Daten" - nur um Missverständnisse auszuschließen möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es mir um die Timeline-Aufzeichnungen ging. Nicht um irgendwelche andere Daten (weiß ja nicht was da alles für dich reinfällt).

Vllt auch interessant für dich:

Screenshot 20220203 082118Original anzeigen (0,5 MB)


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 09:32
Zitat von HexelchenHexelchen schrieb:Dann denke ich das die Kripo sehr wohl veränderte Daten feststellen hätte können, wenn sie Scarlett ihr Laptop untersucht hätten.
"Wenn sie ihr Laptop untersucht HÄTTEN?" Was heißt das nun? Dass das Laptop nicht gecheckt wurde?
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb:nur um Missverständnisse auszuschließen möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es mir um die Timeline-Aufzeichnungen ging
Mir erschließt sich der tiefere Sinn dahinter nicht. Warum sollte man die Timeline überhaupt manipulieren?


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 10:42
Ich kenne mich damit nicht aus, aber mein Smartphone und mein Laptop sind nicht miteinander verknüpft. Wie könnte man dann über meinen Laptop auf mein Smartphone zugreifen?

@CorvusCorax
Soweit ich mich erinnere, hat Teutone bzgl Laptop nichts erwähnt. Demnach kann man es nicht wissen, ob er untersucht wurde oder nicht.
Ich verstehe es aber auch nicht, warum über eine Bearbeitung der Timeline diskutiert wird.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 11:10
@Maifalter

Seit Windows 10 kann man sein Smartphone mit Windows verknüpfen, bei meinem Samsung heißt das "Link zu Windows". Ich kann darüber am PC Apps auf meinem Telefon starten und, z.B. Spiele spielen.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 13:45
Hat Scarlett eigentlich den Private Space von Huawei benutzt? Das ist quasi wie ein Handy im Handy. Das wäre beispielsweise eine Möglichkeit gewesen Akku zu sparen, da der Private Space meistens nicht mit zig Apps zugeballert wird, die im Hintergrund weiterlaufen. Den hätte sie theoretisch einfach zum Wandern mit entsprechender Wander-app zur Orientierung benutzen können. Und falls sie kein zweites Google-Konto für einen Private Space angelegt hatte, könnte dies auch erklären weshalb es mal Streckenaufzeichnungen gab und dann wieder nicht. Über die Cloud hätte sie sich zb Screenshots der Wege anschauen können, dann hätte sie nicht mal eine Wander-app in ihren Private Space runterladen müssen.
Zum Zeitpunkt wo die WhatsApp bei ihr eintraf könnte der Zeitpunkt gewesen sein wo sie vom Private Space zurück in den Main Space ihres Handys gewechselt hat.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 14:43
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:"Wenn sie ihr Laptop untersucht HÄTTEN?" Was heißt das nun? Dass das Laptop nicht gecheckt wurde?
Natürlich wurde da geschaut aber wahrscheinlich nur oberflächlich. Man sieht nicht alles auf den ersten Blick und es verlangt eine intensive Untersuchung um eventuell auch gelöschte Daten usw zu sehen. Gelöscht Dinge sind ja noch lange nicht gelöscht wie viele immer annehmen.
So ist dies dann auch mit dem Google-Konte, eine bestimmte Zeit kann man bei Google alles anfordern da dort alles gespeichert wird, auch wenn nun nachträglich etwas verändert wurde.
Da aber von Seite der Polizei immer von einem Unfall ausgegangen wurde hat man bestimmt nur oberflächlich geschaut.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 14:52
Zitat von HexelchenHexelchen schrieb:Natürlich wurde da geschaut aber wahrscheinlich nur oberflächlich. Man sieht nicht alles auf den ersten Blick und es verlangt eine intensive Untersuchung um eventuell auch gelöschte Daten usw zu sehen. Gelöscht Dinge sind ja noch lange nicht gelöscht wie viele immer annehmen.
Zitat von HexelchenHexelchen schrieb:Da aber von Seite der Polizei immer von einem Unfall ausgegangen wurde hat man bestimmt nur oberflächlich geschaut.
O.k. D.h. also, man weiß, dass man nichts weiß.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 17:10
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:O.k. D.h. also, man weiß, dass man nichts weiß.
Man weiß einiges aber eben nicht bis in die Tiefe. Es hätte anders ausgesehen wenn man von einer Straftat ausgegangen wäre, die Behörden hätten dann sicher intensiver geschaut und zum Beispiel die Festplatte des Laptops genauestens untersucht. Die reinen Daten bekommst du aber nur sehr Zeitnah, weil mit jedem Ein und Ausschalten bzw alles was man am Gerät macht die Daten verändert werden können.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 17:32
Zitat von MaifalterMaifalter schrieb:verstehe es aber auch nicht, warum über eine Bearbeitung der Timeline diskutiert wird.
Vielleicht sollte man mit der Antwort zu dieser Frage anfangen?

Worauf hinaus soll das ganze?

Sc hat ihre timeline manipuliert? Wann? Während der Wanderung? Am Tag des verschwindens? Geben andere Aspekte ihres Verhaltens ein Anzeichen dafür, daß sie Spuren verwischen wollte?

Ein "Täter" hat ihre timeline manipuliert? Wann? Gleich nach einer "Tat"? Wäre ziemlich riskant wenn man kein gewiefter IT Profi wäre? Ziemlich leicht da ne Spur zu hinterlassen.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 17:46
Zitat von KraftwerkerKraftwerker schrieb:Worauf hinaus soll das ganze?
Man darf auch in die andere Richtung denken nämlich, dass diese Timeline nunmal kein unmanipulierbarer Faden ist nach dem es sich zu richten gilt. Die BFS Gruppe hatte ja erwähnt, dass die Timeline in den Tagen zuvor auch nicht lückenlos war. Dies lässt zumindest den Gedanken zu, dass so manche erwähnte Zeugensichtungen vllt. gar nicht so abwegig waren wie sie behandelt wurden - als Gegenargument wurde immer wieder die Timeline aufgeführt und das hatte zumindest mich immer etwas gestresst, da diese Timeline viel zu unsicher ist, um sich darauf zu berufen. Vor allem wenn es um Sichtungen geht bzw. darum Sichtungen mit "kann nicht sein, die Timeline dies, die Timeline das" als unbedeutsam einzustufen.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

03.02.2022 um 17:58
Zitat von NiilanayaNiilanaya schrieb:da diese Timeline viel zu unsicher ist, um sich darauf zu berufen
Ja, dem stimme ich zu. Schon aus technischen Gründen, die hier schon öfters aufgeführt wurden, und auch ohne Manipulation (die ich nicht für glatt unmöglich halte, die mir aber ohne Anhaltspunkte aber eher abwegig erscheint - deshalb die Frage: worauf will man heraus, und aus welchen Gründen?)


Anzeige

melden