Wo ist Rebecca Reusch?
19.04.2019 um 19:50und wieder einmal kommen wir zu dem Punkt, dass wir hier höchstens lediglich Indizien kennen. Wenn die StA das Wort "Fakten" benutzt, wird es wohl kein "Freudscher Versprecher" sein....
Schade. Sehr schade, dass auch in diesem Forum so oberflächlich und ungeprüft argumentiert wird und die wesentlichen Aussagen aus den wesentlichen Quellen kaum zur Kenntnis genommen werden.Agravain schrieb:Kirsten schrieb:
Der Sprecher der Staatsanwaltschaft drückt sich eindeutig aus. Er sagt: Die Fakten deuten eindeutig darauf hin, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat.
Nicht Fakten, sondern nur Indizien.
Darin liegt der deutliche Unterschied.
Nur möchten einige aus Anzeichen gern feststehende Beweise machen. ^^
Da kann ich nur zustimmen. Aber einige wollen es nicht wahr haben und interpretieren es einfach um, weil die Öffentlichkeit von den laufenden Ermittlungen nur ein paar Bröckchen mitbekommt.Kirsten schrieb:Schade. Sehr schade, dass auch in diesem Forum so oberflächlich und ungeprüft argumentiert wird und die wesentlichen Aussagen aus den wesentlichen Quellen kaum zur Kenntnis genommen werden.
Hier nun zum wiederholten Mal das wörtliche Zitat des Sprechers der Staatsanwaltschaft:
"Die Fakten deuten eindeutig darauf hin, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat."
Und hier auch noch zum Nachhören: Youtube: WELT THEMA: Überraschende Wende im Fall Rebecca
Mann kann ja alle bekannten Infos dazu benutzen oder Fakten drehen und biegen um die eigene These zu untermauern. Aber die Realität holt dich schon ein.Mt.Shasta schrieb:Wo ist Rebecca? - Vielleicht doch weggeschnappt?
Also noch deutlicher gehts nicht...Kirsten schrieb:"Die Fakten deuten eindeutig darauf hin,
Man kann aber durchaus, wenn Staatsanwälte reden, mal richtig hinhören bzw. versuchen, mal genauer zu lesen, wenn man es hier schon wörtlich serviert bekommt. Das hilft oft schon.MrsUnbekannt schrieb:Man kann anhand von indizien Keinen fakt schließen, man kann lediglich eine therorie daraus herleiten aber nicht mehr.
Die StA stellt es schon korrekt dar, es wird nur oft falsch verstanden.mrshop schrieb:und wieder einmal kommen wir zu dem Punkt, dass wir hier höchstens lediglich Indizien kennen. Wenn die StA das Wort "Fakten" benutzt, wird es wohl kein "Freudscher Versprecher" sein....
Meiner Meinung nach war die Äußerung von Hoffmann ein Versprecher. Wahrscheinlich wollte er "nicht lebend verlassen" sagen.Edelstoff schrieb:Steltner, PK: " Und die Fakten deuten eindeutig daraufhin, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat. Davon gehen wir aus, müssen wir leider ausgehen."
Hoffmann, XY: "...gehen wir davon aus, das R. das Haus nicht verlassen hat!"
Indizien[/] sind per definitonem Tatsachen (Fakten), die -unter Beachtung gültiger Denkgesetze (Logik) und allgemeiner Lebenserfahrung- auf eine andere Tatsache schließen lassen.Ghuron schrieb:MrsUnbekannt schrieb:
Man kann anhand von indizien Keinen fakt schließen, man kann lediglich eine therorie daraus herleiten aber nicht mehr.
Quelle:PAUKENSCHLAG IM FALL REBECCA: Haftbefehl gegen Schwager aufgehobenExterner InhaltHerr. Steltner spricht klar und deutlich von Fakten und nicht von Indizien.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Jetzt wird schon wieder auf Mord erhöht, davon hat die Staatsanwaltschaft noch nicht geredet.qayxdr schrieb:Ok, dann scheinen die genug Beweise zu haben, die einen Mord im Hause belegen.
Korrekt.Noella schrieb:Meiner Meinung nach war die Äußerung von Hoffmann ein Versprecher. Wahrscheinlich wollte er "nicht lebend verlassen" sagen.
Man sollte nicht vergessen, dass das bei XY ein Live-Auftritt war, vielleicht sind da auch Polizisten aufgeregt. Oder er wollte alles besonders gut machen und deutlich erklären, und dann ist ihm halt dieser Lapsus passiert. Das kennt doch wahrscheinlich jeder von uns, so etwas passiert manchmal.
Das es aber Frau Kleins Job ist jemanden zu verteidigen und auch mal gerne von Anwälten Zweifel an den Ermittlungen öffentlich geäußert werden, ist aber auch bekannt.Edelstoff schrieb:Man muß hier kein linguistisches Genie sein, um übereinstimmend Zweifel an einem (aufgrund der vorliegenden Indizien) wahrscheinlichen Ereignishergang wahrzunehmen.
Fakt - factum - eine BEWEISBARE TatsacheAlberto schrieb:Indizien[/] sind per definitonem Tatsachen (Fakten)