Wo ist Rebecca Reusch?
04.03.2019 um 00:59Warum sollte Sie an der Haltestelle wo Sie aussteigt, nochmal zur Haltestelle zurücklaufen?
Warum sollte sie nicht zur Haltestelle laufen und sich dort abholen lassen bzw "eingesammelt" werden?
Warum sollte Sie an der Haltestelle wo Sie aussteigt, nochmal zur Haltestelle zurücklaufen?
Weil wir über die Endhaltestelle reden. Da steigt man aus und geht vom Bus weg.basics2019 schrieb:Warum sollte sie nicht zur Haltestelle laufen und sich dort abholen lassen bzw "eingesammelt" werden?
Der Redakteur der "Berliner Morgenpost" schreibt:Alexas schrieb:Was mir nicht aus dem Kopf geht.. wenn die Mutter um 8:42 geschrieben hat und zwei graue Haken hatte, Sie ihre Tochter aber per Anruf nicht erreichen konnte weil Handy im Flugmodus war. Dann muss sie um 8:42 noch im wlan gewesen sein.
ja viele Hochäuser, da muß jemand was gesehen haben wenn es dort einen Vorfall gab.zorroxyz schrieb:Es ist eine Seitenstraße vor der U-Bahn und den Gropius-Passagen. Da sind viele Hochhäuser.
Außer, es ist ein "Treffpunkt" ... dann ist es völlig egal, in welche Richtung da welcher Bus fährt. Waren ja auch nur Gedanken von mir ....Thl40 schrieb:Weil wir über die Endhaltestelle reden. Da steigt man aus und geht vom Bus weg.
Ja der Fundort war eine Straße zurück Richtung Köllner Damm am Wermuthsweg.zorroxyz schrieb:Dieser Container ist auf dem Bild mit der Polizei vor den Containern zu sehen. Das Kleidungsstück wurde aber nicht direkt am Container gefunden, oder? Es hieß am Wegesrand. Es ist eine Seitenstraße vor der U-Bahn und den Gropius-Passagen. Da sind viele Hochhäuser.
Alles gut. Kein Problem. Ich hoffe Sie wird bald gefunden.basics2019 schrieb:Waren ja auch nur Gedanken von mir ....
Vielleicht war nur noch das Handy in der Wohnung, sie selbst aber nicht. So was soll gelegentlich noch vorkommen...Serafina1 schrieb:Der Redakteur der "Berliner Morgenpost" schreibt:
Die Ermittler wissen inzwischen, dass sich das Handy von Rebecca am Tag des Verschwindens noch einmal in den Wlan-Router des Hauses einwählte. Das geschah zu einem Zeitpunkt, an dem sie angeblich schon das Haus verlassen haben soll.
Ah, vielen Dank! Gut dass es auch bei den Ermittlungen herauskam. Dann hoffe ich dass bald noch mehr Beweise auftauchen sodass es endgültig aufgeklärt wird. Leider sehe ich keine Möglichkeit mehr dass es gut für Rebecca ausgegangen ist:(Serafina1 schrieb:Der Redakteur der "Berliner Morgenpost" schreibt:
Die Ermittler wissen inzwischen, dass sich das Handy von Rebecca am Tag des Verschwindens noch einmal in den Wlan-Router des Hauses einwählte. Das geschah zu einem Zeitpunkt, an dem sie angeblich schon das Haus verlassen haben soll.
https://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article216547081/Rebecca-Reusch-Schwager-wieder-frei-Schwester-Wir-finde...
Verstehe deinen Einwand nicht. Das Handy soll sich dann nachträglich in Luft aufgelöst haben?Tritonus schrieb:Vielleicht war nur noch das Handy in der Wohnung, sie selbst aber nicht. So was soll gelegentlich noch vorkommen...
Kann ja jemand anderes dann weggeworfen haben. Nur so eine Idee. Wo immer man auch anfängt zu überlegen, gibts garantiert irgendwann einen Haken.Serafina1 schrieb:Verstehe deinen Einwand nicht. Das Handy soll sich dann nachträglich in Luft aufgelöst haben?
Oder irgendwo liegen, jedoch sollte man es dann gefunden haben. Jedoch wurde inzwischen, bzw am Tag danach(?) auch der Müll abgeholt. Irgendwo hier steht das im Forum. Wenn das Handy im Müll lag, ist es nun auch erstmal weg.Serafina1 schrieb:Verstehe deinen Einwand nicht. Das Handy soll sich dann nachträglich in Luft aufgelöst haben?
Das müsste man verifizieren, wann der Restmüll abgeholt wurde. Weiß das jemand?arpanet schrieb:Das Handy könnte in den Restmülleimer vor dem Haus geworfen worden sein, welcher ja angeblich auch an diesem Tag geleert wurde.
Ok, danke. Dann der Ausschnitt mit Maurerweg, U-Bahn Johannisthaler Chaussee, Johannisthaler Chaussee und Wermuthweg. Ca. 18 Min zu laufen.Biernot schrieb:Ja der Fundort war eine Straße zurück Richtung Köllner Damm am Wermuthsweg.