Wo ist Rebecca Reusch?
20.03.2019 um 12:53sunrise2008 schrieb (Beitrag gelöscht):Weiß eigentlich jemand, wie der Zustand einer Leiche nach 4 Wochen im Wasser ist?Auf jeden Fall besser, als an der Luft.
sunrise2008 schrieb (Beitrag gelöscht):Weiß eigentlich jemand, wie der Zustand einer Leiche nach 4 Wochen im Wasser ist?Auf jeden Fall besser, als an der Luft.
Was soll das bedeuten?Lexter schrieb:Jetzt kommen wieder die Küchenpsychologen... :/
bine11 schrieb (Beitrag gelöscht):Gestern hatte doch jemand geschrieben „ sollten Sie heute tauchen wird es interessant „ ich find es aber nicht mehr. Kann sich jemand erinnern?Ich habe das geschrieben, und zwar weil 1 Stunde Suchzeit für mehrere Hunde zu kurz war. Bin aber ausgelacht worden. Genugtuung verspüre ich jetzt trotzdem keine. Mal sehen , ob sich ein anderer Vermisstenfall aufklärt oder die Hoffnung stirbt.
Das Bild ist trotzdem von heute. Hier ist das Bild aus einer anderen Perspektive und dort steht nicht Archivbild.Steppel schrieb:Unter dem Bild steht: ARCHIVBILD
Der Hund soll angeschlagen haben. Die Suche der Taucher begann am Mittwochvormittag. Die Taucher sind mit zwei Booten an einer Badestelle am Nordufer im Einsatz. Das Areal wurde am Ufer weiträumig abgesperrt. Die Dauer des Einsatzes ist noch unklar. Insgesamt arbeiten 40 Taucher bei der Berliner Polizei.
Nein, dass klingt nach routinemäßigen Vorkehrungen.Kreuzbergerin schrieb:Das Areal wurde am Ufer weiträumig abgesperrt.
Das klingt doch sehr, als wenn sie erwarten etwas zu finden.
Generell klingen die ganzen Maßnahmen derzeit danach, dass sie sich relativ sicher sind, auf der richtigen Fährte zu sein. Die Absperrung selbst kann natürlich auch dazu dienen, dass einfach keine Schaulustigen zu nah herankommen…Kreuzbergerin schrieb:Das Areal wurde am Ufer weiträumig abgesperrt.
Das klingt doch sehr, als wenn sie erwarten etwas zu finden.
Was wiederum die Drogenthese in Frage stellen würde, denn man wird sich ja absprechen müssen wenn man sich verspätet weil man ggf. in Stau gerät oder eine Panne etc. hat.sonnsee schrieb:Wenn er nicht völlig dämlich ist, wird er an dem Tag das Handy zu Hause gelassen haben.
Gute Zeitfensterberechnung .dolfi schrieb:Mal rein hypothetisch gesprochen: wenn er 10:47 Uhr durch dieses KESY gefahren ist und der Router Daheim wieder protokolliert, zu welchem Zeitpunkt eine erneute automatische Anmeldung des Handy´s stattgefunden hat (Heimkehr), so könnte man doch recht genau den Zeitraum abstecken, in welchem er unterwegs gewesen sein muss. Zieht man nun noch 15-30 Minuten ab, welcher er eventuell am Ort der Ablage verbracht hat, so ließe sich doch recht genau, ein maximales Suchfenster abstecken.
Das gilt generell für viele der Dinge, die man durch die Presse etc über den Fall erfahren hat. Dennoch wäre natürlich so ein Board hier auch "langweilig", wenn man nur offizielle Statements kommentieren würde.ReformerDG schrieb:Ich bin der Meinung, das man da nicht zu viel hereininterpretieren sollte.