Wo ist Rebecca Reusch?
12.03.2019 um 07:55Woher weißt Du das?Nabelschnur schrieb:Diesen Aufwand betreiben die mit Sicherheit nicht weil der TV unschuldig in Untersuchungshaft ist.
Woher weißt Du das?Nabelschnur schrieb:Diesen Aufwand betreiben die mit Sicherheit nicht weil der TV unschuldig in Untersuchungshaft ist.
Ja genau. Passt ja dann auch zu den Medienberichten.hajohh schrieb:Es gibt von dem chatverlauf der mutter noch ein foto, "bevor" die polizei eine 2.karte bekommen hat. Da waren die Haken grau
Es geht wohl darum, die vielen Hinweise aus der Bevölkerung zu überprüfen, irgendwo stand, dass es mehr als 1.200 seienBiernot schrieb:Nanu, ich dachte die Indizienkette gegen den TV ist so erdrückend?
Ganz genau. Das alles unterstützt für mich in dem Gedanken, fass es so sein könnte.Tönz schrieb:Diese Variante passt auch zu dem losen Ende, warum er nicht spricht. Und warum RR eben lebend das Haus verlassen hat
Wie, woher weisst du das? Was weiss ich?sundra schrieb:Woher weißt Du das?
Hat nur einen Schuss frei wenn der nicht passt wars das mit raus aus U Haft erstmal. Muss also auch von seiten der Verteidigung sorgfãltig geplant werden.Chriisssii schrieb:Mal eine andere Frage: hätte die Anwältin ihn nicht längst aus der Haft raus geboxt, wenn die Indizien wirklich so dünn wären? Wie läuft denn sowas normalerweise ab?
Im Thread wurde schon des Öfteren erwähnt, dass nach einem Haftprüfungstermin mindestens zwei Monate verstreichen müssen, bis ein neuer gestellt werden kann.Chriisssii schrieb:Mal eine andere Frage: hätte die Anwältin ihn nicht längst aus der Haft raus geboxt, wenn die Indizien wirklich so dünn wären? Wie läuft denn sowas normalerweise ab?
Danke für diese interessante Information! An Schrittzähler etc. habe ich überhaupt noch nicht gedacht, das eröffnet gleich noch einmal ein paar zusätzliche Möglichkeiten.Absg38 schrieb:um Thema Handy: aus einem Handy kann man unheimlich viele Informationen auslesen wie zurückgelegte Schritte, Höhenunterschiede usw. und so sehr genaue Profile erstellen. Im Fall der in Freiburg ermordeten Studentin konnte dem Täter so nachgewiesen werden, dass er lange an einem Ort ausharrte und dann mehrere Höhenmeter nach unten überwand, was zum Tatort passte, aber nicht zu seiner Aussage einer spontanen Tat, sondern dass er ihr auflauerte. Es sind also nicht nur die Mobilfunk- oder GPS-Daten interessant.
Die Anwältin muss sich erst in die Akten einlesen und dann beurteilen ob ein Antrag auf Haftprüfung erfolgreich sein wird. Wenn die Haftprüfung negativ ausfällt, dann darf erst 2 Monate später erneut ein Antrag auf Haftprüfung gestellt werden.Chriisssii schrieb:Mal eine andere Frage: hätte die Anwältin ihn nicht längst aus der Haft raus geboxt, wenn die Indizien wirklich so dünn wären? Wie läuft denn sowas normalerweise ab?
Wer soll denn dieser ominöse Täter sein?Tönz schrieb:@Rotkäppchen
Bei dem Rummel wäre es für die Täter Harakiri, sie freizulassen
Das wurde von mir aufgebracht, weil ich geschrieben habe, dass ich mir in meiner kühnsten Phantasie ausmale, dass er für ominöse Geschäftspartner etwas zu erledigen hatte und Rebecca als "Sicherheit" abgeliefert haben könnte.Nabelschnur schrieb:Wer soll denn dieser ominöse Täter sein?
Wo kommt er auf einmal her?
Und warum ist F.dann immer noch in Untersuchungshaft?
Das musst du mir mal erklären
Nabelschnur schrieb (Beitrag gelöscht):Na dann, wer ist es denn ?"Stefan Conen, Verteidiger von Rebeccas Schwager sagte im RBB-Inforadio: „Und nicht nur im Ermittlungsverfahren, sondern bis zum Abschluss eines Verfahrens.“"
Quelle
indrigando schrieb:Hat nur einen Schuss frei wenn der nicht passt wars das mit raus aus U Haft erstmal. Muss also auch von seiten der Verteidigung sorgfãltig geplant werden.
Danke für die Antworten. Wobei, wenn die Indizien wirklich so dünn wären und ein Haftprüfungstermin erfolgsversprechend, müsste man ja vermutlich trotzdem nicht lange überlegen ob man es riskiert.Kreuzbergerin schrieb:Im Thread wurde schon des Öfteren erwähnt, dass nach einem Haftprüfungstermin mindestens zwei Monate verstreichen müssen, bis ein neuer gestellt werden kann.
Das muss man sich als Anwalt also gut überlegen, wann man das macht.