Kriminalfall Kim Wall
15.10.2017 um 22:21Ich hoffe die sind auf die Idee gekommen den Abwassertank zu untersuchen - wenn es einen gibt.
Im Zweifel für den Angeklagten bedeutet aber nicht, ziehen sie über Los und nehmen trotzdem 4000 Euro frei.Andante schrieb:Der Satz "Im Zweifel für den Angeklagten" resultiert dabei nicht etwa aus besonderer Sympathie für Täter, sondern einzig und allein auf dem Gedanken, dass der Rechtsstaat im Zweifel lieber einen Schuldigen laufenläßt als einen Unschuldigen zu verurteilen.
Madsen zermetzelt seine Passiegerin, damit er seine Fahrerlaubnis nicht verliert?Andante schrieb:Hintergrund meiner Fragen ist, dass hier mal zwischendurch die berechtigte Frage nach fahrlässiger Tötung von KW wegen mangelnden Passagierschutzes aufkam, die bei PM zur Angst geführt haben könnte, nicht mehr UBoot fahren zu dürfen.
Guten Abend,GermanMerlin schrieb:Ja es ist üblich an Bord von solche Ubooten Reserveklamotten zu haben. Bei schlechen Wetter oder einer überraschend überkommenden Welle wirst Du patschnass und muss Dich am Ende deiner Turmwache umziehen.Bei mir an Bord z.B. sind die drei Reserve Overalls alle rot und baugleich.
Einer sieht´s so, der andere sieht´s so. Pseudorationale Entklärungen sind für jemanden mit einem Mindestmaß an Phantasie immer möglich. ich sage nur 09/11.venerdi schrieb:Wer sich mit etwas auskennt für den ist vieles selbstverständlich was für die anderen völlig abwegig erscheint.
Ich hab die 3D Pläne nicht - nur Fotos davon die er oder Teamkollegen mir mal geschickt haben um Details zu disskutieren. Daher kann ich Dir nicht sagen was sie beinhalten oder was nicht.d.fense schrieb:@GermanMerlin
bei neubauten sind ja seepumpen out, auch wäre das kontra produktiv in einem U Boot.
Bisher habe ich keine Infos gefunden welche zwei Tanks mit REVISIONSÖFFNUNGEN dort im Leiterbereich sind.
Wenn du über Tanks nichts sagen kannst, so ist es mit den 3D Daten die Du letztens erwähnt hattest wohl doch nicht so weit her...
Ein Boot ist ja auch naturgemäß besser mit Spanten (2D)zu beschreiben.
Ja das stimmt für Maschinenfahrzeuge (Sportboot) über 15 PS benötigst Du nur einen Sportbootführerschein, ein Funksprechzeugnis (wenn Du eine Funke an Bord hast) einen Munischein (wenn du eine Signalpistole an Bord hast) Das dänische Recht kenne ich nicht. Unzahlende Passagiere nennt man üblicherweise Gäste oder Freunde oder Crew. Diese Personenkreise gehen auf eigenes Risiko an Bord deines U-Bootes, Bootes, Wohnmobil, Gartenschaukel.Andante schrieb:Ich habe auch mal Fachfragen: welche behördliche Erlaubnis braucht es, um ein UBoot fahren zu dürfen? Stimmt es, dass man dafür nur einen Sportbootführerschein braucht?
Interested schrieb:Dein Ernst? Sie schippert zwei Stunden in ihrer Privatkleidung und uum Tauchgang zieht sie den Overall an?
Weißt Du, warum das Ding Overall heißt?
Man zieht es über die Kleidung!
er heißt overall, weil er überall zwickt in normalgröße, auch im schritt und dahinter.Interested schrieb:Weißt Du, warum das Ding Overall heißt?
Man zieht es über die Kleidung!
Ich hab nochmal nachgeschaut. Also ein Tank ist hinten im Maschineraum unter der Hauptwelle hier rechts unten im Bild. Die beiden anderen sind im Bereich des Einstieges unter dem Turm. Augenscheinlich hatte sie drei Tanks für Vorräte. Diesel - Frischwasser und Abwasser.d.fense schrieb:Wenn du über Tanks nichts sagen kannst, so ist es mit den 3D Daten die Du letztens erwähnt hattest wohl doch nicht so weit her... also zumindest was Ausbau anbelangt.
Ein Boot ist ja auch naturgemäß besser mit Spanten (2D)zu beschreiben.
Das was Du möglicherweise meinst ist ein Schutzanzug.Interested schrieb:Weißt Du, warum das Ding Overall heißt? Man zieht es über die Kleidung!
Alternative wäre ja ein Ventil, welches bei versagen oder vergessen den Untergang bedeuten könnte...GermanMerlin schrieb: Von daher vermute ich einfach das sie einen hatte.
Nö das sind reine Revisionsöffnungen für den Werftaufenthalt.d.fense schrieb:@GermanMerlin
Ah ok.
Bei den Fotos siehst du im Bodenbereich hinter der Leiter und gegenüber die Revisionsöffnungen.
(Frisch)Wasser ablassen, Öffnungen aufschrauben, wieder abdichten und neues Wasser rein... das dauert..
Ich weiss.. Üblich sind ovale von 400x600 mm. Dauert lange die aufzuschrauben.d.fense schrieb:@GermanMerlin
aber durch die Revisionsöffnugnen passen größere Teile durch...
Nein wollen wir nicht. Aber er könnte sich die Hände abgewaschen oder das Messer/Säge gereingt haben, oder gar geduscht - dann wäre das jetzt im Abwassertank. Insbeondere wenn er das Unterwasser gemacht hat.Andante schrieb:Herrschaften, könnt ihr euer Fachkauderwelsch mal für die Allgemeinheit übersetzen? Wollt ihr sagen, dass durch die Revisionsöffnungen (was immer das ist) die Leichenteile und die Kleidung entsorgt worden sind?