Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

4.766 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.02.2025 um 19:16
Zitat von ptk1001ptk1001 schrieb am 28.11.2017:Hallo, ich melde mich wieder bez. der CZ Aktenzeichen XY. Die Sendung war heute im tschechischen Fernsehen. Der Fall ist zwischen 00:40 - 11:23 unter diesem Link. Die vor kurzem von den AUT Behoerden ausgeschriebene Belohnung wurde in dem Beitrag auch erwaehnt. Bleibt zu hoffen dass sich jemand mit neuen Hinweisen meldet.
Wahrscheinlich kennen das die meisten ja schon, aber hier hat ein Forist aus Prag es geschafft, dass das Pendant zu Aktenzeichen einen Beitrag erstellt hat.

Die Sendung ist noch verfügbar.
https://www.ceskatelevize.cz/porady/1100492707-na-stope/417236100132032/

Vielleicht spricht ja jemand Tschechisch und wäre so nett, den Inhalt zusammen zu fassen.

Und Danke an @ptk1001

Okay, hier wurde noch was über den Inhalt gesagt.
Zitat von ptk1001ptk1001 schrieb am 28.11.2017:Leider keine neunen Infos ausser vielleicht der Tatsache dass man auf der Kameraaufnahme von Bad Leonfelden keine Person(en) im Wagen erkennen kann da es sich um eine Aufnahme von hinten handelt. Er sagte auch dass die Beiden angeblich oft in Tschechien fuer Zigaretten waren und dass sowohl ein Kasino/Rotlichetablissementbesuch als auch Drogen im Spiel sein konnten.
Demnach wäre eine solche Fahrt grundsätzlich nicht ungewöhnlich gewesen, als nach CZ


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.02.2025 um 20:09
Zitat von coco94coco94 schrieb:Gibt es das Video von besagtem Kreisverkehr irgendwo zum Nachsehen?
Das war mWn keine Videokamera, sondern eine Kennzeichenerfassung.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.02.2025 um 22:21
Zitat von k330k330 schrieb:Interessant wäre mal ein Experte speziell für dieses Fahrzeug wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist wenn es ins Wasser fährt ob es dauerhaft untergeht oder auftreibt.
Der geht genauso schnell unter wie jedes andere normale Fzg. Was sollte das verhindern? Schwimmt kurz und läuft dann voll und geht unter.

Ein Unterschied könnte sein, dass ich mir kaum eine Konstellation vorstellen kann, wo nicht rel. schnell das giftgrüne Hydrauliköl aus dem Reservoir-Behälter austritt, außer der Wagen liegt kopfüber im Wasser (Federung, Bremse und Servolenkung werden über diese Hydraulik betrieben). Wobei ich nicht weiß was mit dem Motoröl und Dieselkraftstoff über die Zeit passiert, also ob/wieviel davon austritt.

Hatte ich mich hier schonmal zu ausgelassen (inkl. Bildern): Beitrag von cyclic (Seite 199)
Zitat von k330k330 schrieb:Das Auto war wirklich auffällig da bereits Historisch aber wohl vom Allgemeinzustand sicher kein Sammlerstück (eher ein Bastel Projekt) aber definitiv kein Auto für die Schrottpresse.
Naja da sind schon besser wirkende in der Presse gelandet. Was man jetzt auf den Fotos erkennt sieht schon verbastelt bis runtergerockt für mich aus. Aber viel erkennt man zugegebenermaßen nicht. Die in den Heckfänger geschnittene Anhängerkupplung, der angesichts des 65-PS-Dieselmotors (vmax=157km/h) rel. absurd wirkende Auspuff (vorausgesetzt es ist wirklich ein 19 TRD = 1.9l Saugdiesel, wie am Heck steht), die nicht richtig sitzenden vorderen Blinker. Die nicht sauber entfernten Aufkleber.

Bei den Bildern beziehe ich mich auf diese:
Zitat von kalekokaleko schrieb:Quelle: https://www.oesterreichfindeteuch.at/12-06-2022-b-maximilian-aus-zwettel-an-der-rodl-vermisst-seit-12-09-2015/
Auf der Seite sind auch Fotos vom Fahrzeug verlinkt.



melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

11.02.2025 um 23:58
Beziehe mich nochmal auf das vermeintliche Handysignal 3 Tage nach dem Verschwinden im Nachbarort. Das Thema wurde ab Seite 180 dieses Threads schon diskutiert. Es erinnert mich an den Fall der vermissten Scarlett im Schwarzwald, wo sich das Handy auch noch Stunden später bemerkbar machte.
Die Parallelen finde ich zumindest interessant.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

12.02.2025 um 07:01
@kaleko @all

Viel wurde ehrlichgesagt 2015 nicht berichtet. Es war schlichtweg die Meldung dass 2 Jungs als vermisst gelten. Am Anfang dachte ja die Polizei eher an eine durchzechte Saufnacht und die Jungs tauchen schonwieder von alleine auf. Ist jetzt nichts ungewöhnliches am Land sich hier mal einen hinter die Birne zu prellen und dann einfach mal wo anders zu pennen..

Es wurde hier mMn die ersten Tage etwas zu wenig recherchiert, denn wie wir wissen sind die ersten 48 Stunden hier extrem wichtig.. Nach und nach kam dann etwas Bewegung in den Fall und es wurden auch die umliegenden Wälder und Gewässer mehr oder weniger gut abgesucht. Nach und nach kamen dann auch die Sender und Journalisten auf die Familie zu und ja bis heute keine Spur, kein Zeichen, 100 Möglichkeiten..

Fakt ist, dass wenn ich persönlich den Weg von Zwettl nach CZ, also YB nehme und ich fahr da konzentriert die Straße entlang und beobachte die Strecke genau, ist es unmöglich dort das verunfallte Auto zu übersehen.

Gewässer sind dort nur wenige, bin selbst Angler und kenne die Gewässer dort z.T auch gut.. aber in der Moldau wäre das Auto längst aufgefallen und in den Lipnostausee kann man auch nicht einfach so reinfahren.. zumindest nicht in der Nähe von YB denn da befindet sich in der Nähe die Staumauer und dort ist alles mit Leitplanken zu. Es gibt jedoch schon in Vyssi Brod noch einen anderen kleinen Stausee der ''kleiner Lipno'' genannt wird. Weiß aber nicht ob hier jemals gesucht wurde.

Es passt hald für mich auch die 3 Tage spätere Handypeilung auch überhaupt nicht ins Bild.. Wenn die besoffen in ein Gewässer verunfallen und die Kiste geht unter, und das tut sie, wsl schneller als manche hier denken, ist Schicht im Schacht und das Handy ist auch hinüber.. Die nächsten Gewässer kommen dann erst wieder einige km weiter.

Aber wie gesagt, die ganze Tschechienfährte ist ja schön und gut, aber kann mir einfach bei bestem Willen nicht vorstellen, dass die beiden niemand mitbekommen hat.. kein Mitarbeiter, Kein Lokal, Niemand, wie wenn sie sich in Luft aufgelöst hätten, weil du fährst ja nicht nach Tschechien und wartest dort am Straßenrand auf bessere Zeiten, du fährst mit einem Plan zu einem Ziel, egal ob Casino, Bar, etc.. Und das ist ja nicht alles, es hat ja das Auto in Wirklichkeit zur besagten Nacht auch niemand gesehen. Der Zeuge hat es vl mal gesehen, gut, aber ich denke hald nicht in besagter Nacht.

Die Polizei hat ihm aber dann doch aus irgendwelchem Grund den Status ''wichtigen Zeugen'' gegeben, somit stellt sich mir folgende Frage.. Weiß die Polizei etwas was aus taktischen Gründen geheim gehalten wird, oder tut das die Polizei bloß weil er wirklich der einzige ist, der seit mehr als 9 Jahren zumindest irgendwas gesagt hat.. obs nun für uns hier brauchbar ist oder nicht sei mal dahingestellt, für mich persönlich ist er absolut wertlos.

Nach all den Jahren und wirklich vielen Stunden Kopfzerbrechen glaube ich dennoch folgendes:

Niemand, wirklich niemand auf dieser Welt verschwindet Spurlos, es sei denn, es weiß jemand was und hilft mit, die Spuren zu verwischen und hält dicht. Nur hier ist es halt einfach einmalig, da nicht wie so oft eine Person verschwunden ist sondern gleich zwei. Und was die ganze Sache noch besonderer macht ist, dass das Auto auch bis heute verschollen ist.

Aber es passieren schlimme Dinge auf dieser Welt, auch wenn das mache nicht glauben oder wahrhaben wollen.

Die Suche nach dem Motiv ist mMn Zeitverschwendung, denn Fakt ist, alles was wir über den Fall wissen ist alles viel zu wenig um uns um ein Motiv zu kümmern. Wir wissen nicht mal wieviel Bier die beiden hatten nachdem die 2 Freunde um 00:00 heim sind. Wir wissen nicht was die besagte Freundin am Telefon gesagt hat oder wie die Jungs auf der anderen Leitung draufwaren. Und Fakt ist, wir wissen auch von dem Mitbewohner nur, dass er angeblich die ganze Nacht da war aber keiner ihn mitbekommen hat.

Was wir wissen ist, dass sie den Anruf beim Taxi und bei der Freundin gemacht haben, und dass das Auto beim Kreisverkehr erfasst wurde. Das wars.. ohne Hinweis, Geständnis, Auto oder Leiche wird das für immer ein Cold Case bleiben und ich wünsche dieser Familie einfach nur das Beste und dass dieser Fall irgendwie, wie auch immer aufgeklärt wird oder werden kann.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

12.02.2025 um 08:44
Ich denke auch, dass die beiden leider samt Auto in einem Gewässer gelandet sind. Das muss ja nicht mal tief oder spektakulär sein. Man denke nur an Rosi Strofus.
In letzter Zeit sieht man doch ständig Videos und Berichte von Tauchern in den USA, die zig Vermisstenfälle lösen. Sowas bräuchten wir bei uns in D (bzw. Österreich) auch mal!


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

12.02.2025 um 12:14
Zitat von DannydrumsDannydrums schrieb:Am Anfang dachte ja die Polizei eher an eine durchzechte Saufnacht und die Jungs tauchen schonwieder von alleine auf. Ist jetzt nichts ungewöhnliches am Land sich hier mal einen hinter die Birne zu prellen und dann einfach mal wo anders zu pennen..

Es wurde hier mMn die ersten Tage etwas zu wenig recherchiert, denn wie wir wissen sind die ersten 48 Stunden hier extrem wichtig..
Ja, das denke ich auch. Zumal zB eine Fahndung nach dem Fahrzeug kein allzu grosser Eingriff in die Persönlichkeitsrechte gewesen wäre. Vllt hätte man dabei schon herausgefunden, dass das Auto und die Personen getrennt voneinander verschwunden sind. Da du auch sagst:
Zitat von DannydrumsDannydrums schrieb:Wenn die besoffen in ein Gewässer verunfallen und die Kiste geht unter, und das tut sie, wsl schneller als manche hier denken, ist Schicht im Schacht und das Handy ist auch hinüber.. Die nächsten Gewässer kommen dann erst wieder einige km weiter.
Zitat von DannydrumsDannydrums schrieb:weil du fährst ja nicht nach Tschechien und wartest dort am Straßenrand auf bessere Zeiten, du fährst mit einem Plan zu einem Ziel, egal ob
... und betrunken fällst du vllt auch extra auf, wenn du ein "Lokal" betreten willst, also abhängig vom Pegel (Ich müsste nochmal reinhören, ob sich die anderen Freunde geäussert hatten, wie viel zumindest bis Mitternacht getrunken wurde).
Zitat von k330k330 schrieb:Die Theorie mit Opfer eines Verbrechens im Drogen oder Rotlichtmilieu, Mafia halte ich für überzogen Andi und Max waren keine typischen Draufgänger noch dazu unterwegs mit einem alten Auto und man sah ihnen wohl auch an dass sie im besten Fall nicht mehr wie 100€ dabei haben
Zitat von Faktor12Faktor12 schrieb:einige Andeutungen (nur sporadische Frauenbekanntschaften?), dass beide eventuell nicht unbedingt hetereosexuell waren. In dem Kontext gibt / gab es ja leider immer wieder (spontane) Morde. Auch der Begriff "väterlicher Freund" wirkt für mich eigenartig, ist aber vielleicht lokal gängiger
Tja, vllt ist da was dran und es sollte in diese Richtung gehen? "Väterlicher" Freund ist schon ein komischer Begriff. Ein Freundeskreis muss sich doch nicht nur auf Gleichaltrige beziehen! Spielte etwa Eifersucht (auch auf nichtintimer Ebene) eine Rolle?

Wenn wir die Namen und Uhrzeit der Vermisstenmeldungen ausblenden, war die Ausgangssituation eigentlich:
3 Personen und ein Fahrzeug werden vermisst!


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

12.02.2025 um 13:56
@hpoirot
Bleibt immer noch das Thema Handyortung 3 Tage nach dem Verschwinden im Nachbarort. Wie kriegt man das zusammen?


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

12.02.2025 um 14:22
Da die Existenz dieses Handysignals nie von den Ermittlungsbehörden bestätigt wurde, taugt es kaum zur Bekräftigung oder Widerlegung irgendwelcher Theorien.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

12.02.2025 um 14:35
Zitat von hpoirothpoirot schrieb:Ich denke auch, dass die beiden leider samt Auto in einem Gewässer gelandet sind. Das muss ja nicht mal tief oder spektakulär sein. Man denke nur an Rosi Strofus.
Ja, das denke ich auch.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

12.02.2025 um 14:59
Was ich vermisse, ist, dass die Polizei nicht klipp und klar sagt, JA das Handysignal gab es, oder, GAB es NICHT - ich glaub dass es dieses Signal gab und daher halte ich es für wahrscheinlich, dass Andy und Max in der Nähe was passiert sein muss und ein Beteiligter an der Tat das Handy dann am (glaub) Montag einschalten wollte.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

13.02.2025 um 01:04
Zitat von taranehtaraneh schrieb:Was ich vermisse, ist, dass die Polizei nicht klipp und klar sagt, JA das Handysignal gab es, oder, GAB es NICHT - ich glaub dass es dieses Signal gab und daher halte ich es für wahrscheinlich, dass Andy und Max in der Nähe was passiert sein muss und ein Beteiligter an der Tat das Handy dann am (glaub) Montag einschalten wollte.
Mit einer klaren Information zum Handysignal fällt oder steigt eigentlich jede mögliche Wahrscheinlichkeit dann wüsste man wohl endlich genaueres was passiert sein könnte.

Also wenn es angeblich wirklich nochmal ein Handysignal gab fällt doch Unfall und ins Gewässer gefahren schon mal weg.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

13.02.2025 um 10:42
Interessant an dem Beitrag mit den Bildern ist, dass auf dem verschwundenen Auto angeblich der Aufkleber nicht drauf war. Wenn das stimmt, dann fällt ein wesentliches Merkmal der Sichtung in Tschechien weg. Oberösterreicher, die im Dialekt reden gibts viele, auch dort. Die Schilderung .der Wohnumstände mit dem Untermieter und väterlichem Freund - was auch immer ich mir darunter vorzustellen habe, in meinem Ländlichen Umfeld wäre das ein Euphesismus für eine gleichgeschlechtliche Beziehung, wie gesagt in Oberosterreich vielleicht ein neutraler Ausdruck... wirkt auf mich irgendwie eigenartig. Klar gibts Fälle wo leute nach einer Sauftour an unerwarteten Stellen verunglücken - ich habe das selber in unmittelbarer Nähe einige Male erlebt, aber die tauchenin der Regel wieder auf. wo soll man in dem Bereich so verunglücken, dass einen niemand findet? Größere Gewässer gibts kaum, Schluchten so wie bei uns auch nicht.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

13.02.2025 um 11:57
Es wäre wirklich verdammt hilfreich eine Bestätigung von der Polizei oder einem LKA-Ermittler zu bekommen, ob diese beiden Ereignisse wirklich stattgefunden haben:

- Handyortung 3 Tage nach dem verschwinden
- Verkehrskamera sieht das Auto beim Kreisverkehr in besagter Nacht

Sollte es die Handyortung wirklich gegeben haben, ändert dass mMn einiges!

Das Kennzeichenerfassungssystem bestätigt nur, dass das Auto in der Nacht gelenkt wurde,
aber die Frage ist hier halt auch nicht ob sondern von wem.

Hat irgendjemand einen handfesten Beweis für diese Handyortung?


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

13.02.2025 um 12:34
Die Aufnahme durch die Verkehrskamera wurde aber doch noch nie in Zweifel gezogen, oder? Dann sollten wir jetzt nicht damit anfangen.
Bei dem Handysignal finde ich es merkwürdig, dass es nie ein eindeutiges Statement in die eine oder andere Richtung gab. Ich wäre mit meinem laienhaften technischen Verständnis davon ausgegangen, dass eine Einbuchung einer bestimmten Simkarte in einen Funkmast entweder klar bestätigt oder klar dementiert werden kann.
Edit: habe im Themenwiki nachgelesen, dass auch die Verkehrskameraaufnahme nicht als 100 % gesichert gilt. Damit bleibt echt wenig über :-(


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

13.02.2025 um 12:43
Zitat von Faktor12Faktor12 schrieb:Interessant an dem Beitrag mit den Bildern ist, dass auf dem verschwundenen Auto angeblich der Aufkleber nicht drauf war. Wenn das stimmt, dann fällt ein wesentliches Merkmal der Sichtung in Tschechien weg.
Der auffällige Aufkleber war auf dem BX Kombi, den Max auch fuhr. Die Frage ist, fuhr er beide Fahrzeuge zur gleichen Zeit, oder wo ist der Kombi abgeblieben?
In besagter Nacht waren sie jedoch mit dem kurzen Citroen unterwegs, ohne diesen Aufkleber.
Daher wird sich der Zeuge wohl mit dem Tag vertan haben...

So nen Citroen BX hat auch heute noch nicht großartig an Wert hinzugewonnen. Den gibt es in deutlich besserem Allgemeinzustand immer noch für ein recht günstig auf kleinanzeigen, mobile...


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

13.02.2025 um 14:36
Mein Punkt ist, dass in manchen Beiträgen der Aufkleber eben gerade als Indiz für die Korrektheit der Sichtung in Tschechien angeführt wird. Wenn dem nicht so ist, dann bleibt von der (einen) Zeugenaussage nur mässig viel über, und in Kombination mit der offenbar nicht gesicherten Aufnahme der Kamera ist das mit Teschien dann nur eine sehr vage Spur. Dann könnten Auto und Fahrer irgendwo abgeblieben sein, und dann wäre ein nichtauffinden auch wieder plausibel - irgendwo in einem See versenken ist leichter als in dem begrenzten Bereich.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

13.02.2025 um 16:37
Auf Seite 190 ist ein Foto mit dem richtigen – sprich: verschwundenen – Fahrzeug samt dem Aufkleber zu sehen. Der Beitragsposter schreibt dazu:
Zitat von deleteduserdeleteduser schrieb am 20.03.2022:Aufkleber "Erfolgereich mit...", welcher zwar am silbergrünen BX ebenso vorhanden war, jedoch in deutlich schlechterer Qualität.
Daraus schließt er, dass der Aufkleber nachts "so gut wie nicht lesbar" gewesen sein dürfte. Mag jeder selbst entscheiden, wie man das aus der Ferne beurteilen soll; jedenfalls war der Aufkleber offenbar vorhanden.

Zum fraglichen Grenzübertritt / Kameraerfassung heißt es im Wiki: "Es ist aber mittlerweile unsicher, ob diese Beobachtung im Kreisverkehr zutreffend ist, ein Foto hat die Polizei jedenfalls nicht mehr davon." Leider sind die im Wiki verlinkten ATV-Beiträge allesamt nicht mehr abrufbar. Bei XY heißt es:
Tatsache ist: Auf der B126, kurz vor der tschechischen Grenze, wird Max' Auto von der österreichischen Polizei zweifelsfrei identifiziert.
Da stellt sich schon die Frage, ob bei XY tatsächlich eine derartige Falschmeldung durchrutschen würde (oder kolportiert wird). Und aus welchem Grund diese sehr deutlich formulierte Aussage später von anderen Medien in Frage gestellt wird.


melden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

13.02.2025 um 16:39
ich vermute es gibt nur 2 Varianten.

entweder verungklückt und noch nicht gefunden... wo auch immer (von Wasserbecken, Fischteich, es reicht eigentlich alles wo das Auto reinpasst). Ich kann mich erinnern - es wurde auch ein Deutscher mit einem Audi TT kopfüber in einem kleinen Sammelbecken gefunden, der etliche Jahre vermisst war.

Unfallspuren wie viele schreiben kann man vergessen.... kenne 2 Leute die jeweils verunglückt sind in unserer Nähe und nur durch Zufall entdeckt wurden am nächsten Tag, obwohl die Unfallstelle ein paar Meter neben einer Hauptstraße war... Weder auf der Straße noch an den Streuchern daneben hätte man bemerkt, dass hier ein Auto einen Unfall gehabt hat

Variante 2 - ein Verbrechen.... das sehe ich wenn dann eher im Umfeld der Burschen und ein Auto am Land verschwinden zu lassen sollte kein Problem sein....überhaupt wenn man Tagelang oder Wochen zeit hat.... solange die Polizei nichts durchsucht kann es in jedem Stadel/Schuppen/Garage versteckt werden und in Kleinteile zerlegt werden, oder als ganzes irgendwo vergraben/versenkt werden... bei uns am Land in Niederösterreich hat jedes Bauernhaus genug Platz und Werkzeug....

Wobei sich die frage Stellt ob es überhaupt so einfach möglich ist 2 Leute umzubringen und was es für einen Sinn ergäbe wegen vielleicht einer kleinen Streiterei....

ich denke ebenfalls die Beiden waren nie in tschechien.... da wären sie garantiert wo gefilmt worden... und das Handy liegen zu lassen und das Licht anzulassen spricht eigentlich dagegen... da hätte man das Licht abgeschalten und das Handy im Auto aufgeladen, wenn man vor gehabt hätte einige Stunden weg zu sein.


1x zitiertmelden

Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.

13.02.2025 um 16:50
Zitat von Faktor12Faktor12 schrieb:Mein Punkt ist, dass in manchen Beiträgen der Aufkleber eben gerade als Indiz für die Korrektheit der Sichtung in Tschechien angeführt wird. Wenn dem nicht so ist, dann bleibt von der (einen) Zeugenaussage nur mässig viel über, und in Kombination mit der offenbar nicht gesicherten Aufnahme der Kamera ist das mit Teschien dann nur eine sehr vage Spur. Dann könnten Auto und Fahrer irgendwo abgeblieben sein, und dann wäre ein nichtauffinden auch wieder plausibel - irgendwo in einem See versenken ist leichter als in dem begrenzten Bereich.
https://kurier.at/podcasts/dunkle-spuren/fahrt-in-die-finsternis-der-fall-baumgartner-und-leitner/400543358

hier im Podcast von kurier.at ist immer noch der Kombi mit dem roten Aufkleber abgebildet.

Meines Wissens wurde anfangs sowohl vom kurier, als auch von anderen Portalen fälschlicherweise davon berichtet, dass sie mit dem Kombi unterwegs gewesen wären. Die Frage ist, wo ist der Kombi abgeblieben? Stand der in der Nacht auf dem Hof?
Oder wurde er vorher schon verkauft? Damit ließe sich die Zeugenaussage zumindest ein wenig besser einordnen.
War Max noch im Besitz des Kombis, hat er sich wohl beim Tag geirrt. Hat er den Kombi jedoch schon ein paar Wochen/Monate zuvor verkauft, wäre die Aussage schon sehr seltsam...

Sehe ich ähnlich. Viel deutet nicht auf CZ hin. Im Prinzip bleibt ja nur die Aufnahme am Kreisel in Bad Leonfelden Richtung CZ.
Aber wie schon gesagt, es ist hier nicht zu erkennen, wer den Citroen steuerte und wer im PKW saß.

Ansonsten sprechen wir hier von Vyssi Brod und nicht von Prag. Die Möglichkeiten nachts um 3 in Vyssi Brod (und Umgebung) sind ja trotzdem stark begrenzt. Es kommen ja nur Tankstellen, das Casino, ein paar Kneipen, Herna Bars und Spielos, die Disco und vielleicht noch ein paar Bordelle ein paar km weiter infrage. Also die Liste, die man abklappern musste ist ja nun nicht unendlich.
Und doch konnte sich Niemand daran erinnern, sie gesehen zu haben. Und gerade wenn sie nicht häufiger in CZ waren, hätten sie mit dem Alkoholpegel und dem PKW eigentlich auffallen müssen.


melden