Menedemos schrieb:Was haltet ihr davon? Naja, vielleicht auch nicht sehr wahrscheinlich, aber was ist schon wahrscheinlich in diesem Fall. irgendetwas Ungewöhnliches muss ja schließlich passiert sein...
Irgendwas muss passiert sein - stimmt. Bis etwa 2 Uhr wollten die Jungs wohl bloß etwas unternehmen. Keinerlei Hinweis auf ein abnormes Geschehen bzw. keinerlei Anbahnung einer ungewöhnlichen Situation. Wie ich darauf komme? Ich schließe aufrund der getätigten Anrufe darauf zurück.
Zu den Haupttheorien:
1. Verbrechen - denkbar sind hier Rotlicht- oder Drogenmilieu. Im entfernteren Sinne auch eine massive Auseinandersetzung im privaten Umkreis
+ Eines derartige Situation könnte sich rasch entwickelt haben. Alkoholkonsum könnte begünstigend gewirkt haben.
+ Es wären viele örtliche Möglichkeiten gegeben: Rotlicht wohl eher CZ, Drogenszene auch in A denkbar, private Auseinandersetzung in CZ und A denkbar
- Fehlendes Motiv bzw. keinerlei Anbahnung anhand vorhandener Daten erkennbar.
- Ein hohes Maß an krimineller Energie - daraus ergibt sich ein entsprechend kleiner Personenkreis. Wir gehen natürlich von einem ungeplanten Verbrechen aus.
- Bis dato keinerlei Spuren, Hinweise, Gerüchte usw.
- Die Täter müssten quasi abgebrüht gewesen sein. Nicht nur von der Umsetzung sondern auch bezogen auf das Dichthalten. Wer schafft es psychisch, über Jahre hinweg alles für sich zu behalten?
2. Unfall - Autounfall
+ Könnte im Prinzip urplötzlich passiert sein. Die Bedingungen waren durchwegs gegeben: Vermutlich (leicht) alkoholisierter Fahrer.
+ Keine weiteren Personen involviert und daher auch keinerlei Hinweise, Gerüchte usw. - Funkstille
+ Ungewöhnlicher Unfallort, z.B. Landung im Gewässer, denkbar
- Vor allem Hauptverkehrswege (B - Bundesstraßen) sind relativ gut überschaubar - Spuren und Wrack hätten längst aufgetaucht sein müssen.
- Selbst bei gering frequentierten Strecken hätten vermutlich Spuren auffallen müssen. Öl- bzw. Dieselspuren; Fahrzeugteile; Flurschäden usw.
- Auch abgelegene Gebiete werden von Spaziergängern, Pilzsammlern, Förstern und Jägern erkundet. Stichwort Borkenkäfer.
Wir leben hier nicht irgendwo im Niemandsland.
3. "Unfall" Massiver Alkohol bzw. Drogenkonsum mit Todesfolge
+ Die Jungs wollten noch was unternehmen und sind letztendlich zu einer privaten Runde gestoßen, wo es heiß herging. Leider zu heiß, es wurde überkonsumiert und die Folgen waren verheerend. Zumindest hätte diese Theorie ansatzweise in den Plan passen können.
- Dass gleich 2 Menschen so ums Leben kommen wäre schon äußerst ungewöhnlich.
- Verbringen der Leichen und des Fahrzeugs wäre mit erheblichem Aufwand verbunden.
- Faktor psychische Belastung der Involvierten - kann man so lange dicht halten?
- Es hätte vermutlich mehrere Zeugen gegeben, dass alle dicht halten - über Jahre hinweg? Lebenssituationen ändern sich (bezogen auf Einzelpersonen) - da könnte irgendwann jemand ausplaudern.
So - man kann all diese Thesen samt Pro und Contra Argumente zig mal im Kreis drehen. Ein eindeutiges Bild wird sich daraus nie ergeben. Im Prinzip ist alles offen. Natürlich kann man statistische Größen, wie es bei einer OFA üblich ist, einfließen lassen. Ob das zum Ziel führt, ist fraglich. Es bleibt ein Mysterium.