Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

17.073 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Suizid, Frankreich, 2015 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

08.04.2015 um 18:54
Und auch nicht wirklich was, was den Sachverhalt jetzt in einem völlig neuen/anderem Licht erscheinen ließe.

Anzeige
melden

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

08.04.2015 um 19:02
der Focus will neben harntreibenden Mitteln auch was Neues wissen:
Schon Monate vor dem Absturz der Germanwings-Maschine hat die EU-Kommission Deutschland wegen einer zu laschen Aufsicht über die Flugtauglichkeit von Piloten gerügt. Bereits im November vergangenen Jahres schickte die EU-Behörde einen Brief an Deutschland mit der Aufforderung, das zuständige Luftfahrtbundesamt (LBA) müsse die Airlines bei den Gesundheitschecks schärfer überwachen. Das verlautete am Mittwoch aus Kreisen der Brüsseler EU-Kommission. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" dies berichtet. Die Behörde erwäge, Deutschland wegen Verstoß gegen den EU-Vertrag zu verklagen.
Die Rüge der EU-Kommission habe sich darauf bezogen, dass die Behörden die Ausstellung von Flugtauglichkeitsbescheinigungen für Piloten zu wenig kontrollierten und dies nicht den EU-Regeln entspreche, hieß es in EU-Kreisen. Diese Checks bescheinigen Piloten körperliche Fitness. Grundlage für den Brief seien Beschwerden der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA gewesen. Die Behörde bemängelte, dass das deutsche Luftfahrtbundesamt zu wenig Personal vorhalte, zu wenig Zugang zu medizinischen Akten habe und Ärzte und Medizinzentren, die die Tests durchführten, zu wenig überwache.
Die EU-Kommission bestätigte auf Anfrage nur, dass sie auf Basis von EASA-Empfehlungen "eine Reihe von Fragen" an die deutschen Behörden zur Flugsicherheit gestellt habe. Die EU-Kommission werte derzeit die Antwort aus Deutschland aus. "Wenn die Abhilfemaßnahmen nicht den EU-Standards entsprechen, wird die EU-Kommission die notwendigen Schritte einleiten", teilte die EU-Behörde mit. Der nächste Schritt wäre eine Klage gegen Deutschland wegen Verletzung des EU-Vertrages. http://www.focus.de/panorama/welt/germanwings-absturz-im-news-ticker-eu-ruege-deutschland-kontrolliert-piloten-gesundheit-zu-lasch_id_4598071.html



melden

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

08.04.2015 um 19:13
@obskur
@klausbaerbel

Ok, danke. Hab ich mir gedacht.


melden

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

08.04.2015 um 19:18
@FadingScreams
Irgendwie ist es doch immer so, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, melden sich alle zu Wort und haben seit Ewigkeiten schon darauf hingewiesen.


melden

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

08.04.2015 um 19:23
Aus einer zu laschen Überwachung der Airlines geht für mich noch nicht hervor, dass diese auch tatsächlich schlampen. Andere Länder, inzwischen ist ja Rumänen in der EU, haben da vielleicht mehr Überwachungsbedarf für eure Buschairlines. Aber der Leumund der deutschen Airlines steht doch völlig außer Frage.


melden

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

08.04.2015 um 19:28
Ich glaube, man sollte aber - trotz dieses furchtbaren Flugzeugabsturzes - zur Kenntnis nehmen, dass Piloten zwar auch nur Menschen sind, in der überwiegenden Anzahl der Fälle aber niemals daran denken würden, den Flieger absichtlich zum Absturz zu bringen.
Mir ist während eines Fluges von Antalya nach Düsseldorf ein Pilot in Erinnerung geblieben, der sich ständig gemeldet hat, um die Passagiere darauf hinzuweisen, wie toll der Blick aus dem rechten oder linken Fenster gerade war.
Dieser Mann war total begeistert und wollte, dass die Passagiere an seiner Begeisterung teil nahmen.
Es war ein Nachtflug und viele dösten vor sich hin, aber der Pilot war so angetan von Paris bei Nacht und dem Lichtermeer, dass er seine Begeisterung unbedingt mit den Passagieren teilen wollte:)

Ich will damit eigentlich nur sagen, dass die Piloten jetzt nach diesem Absturz zwangsläufig stärker auf dem Prüfstand stehen, obwohl es wohl wirklich so ist, dass die überwiegende Mehrzahl der Piloten bestrebt ist, die Passagiere sicher von A nach B zu fliegen.
Ob dieses Unglück wirklich zu verhindern gewesen wäre, bleibt dahingestellt.
Ich weiß es wirklich nicht.


melden
decki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

08.04.2015 um 20:46
@ Uniqueone

Die Begebenheit mit dem Piloten finde ich gut. Zeigt es doch wirklich, dass es noch begeisterungsfähige und mitmenschliche Menschen gibt. Wenn doch jeder den Beruf finden und ausüben kann, für den er schwärmt, und auch Interesse an seinen Mitmenschen bzw Kunden hat.


melden

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

08.04.2015 um 21:05
Nachts über Paris zu fliegen ist auch ein toller Ausblick. Da sieht man erstmal wie gross die Stadt ist


melden

Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt

08.04.2015 um 22:39
@GlattEis
Jopp.


Anzeige

melden