Vermisstenfall Madeleine McCann
18.05.2022 um 09:20du glaubst ernsthaft die Ermittler kennen die Grundlagen ihres Jobs nicht?blacklady2309 schrieb:Und solange er nicht weiss nach wem er suchen soll, findet er diese Person auch nicht.
du glaubst ernsthaft die Ermittler kennen die Grundlagen ihres Jobs nicht?blacklady2309 schrieb:Und solange er nicht weiss nach wem er suchen soll, findet er diese Person auch nicht.
Seit wann gibt es denn bitte ein 50%-Alibi auf diesen Planeten?blacklady2309 schrieb:50% Möglichkeit über zusammen oder nicht zusammen sein in dieser Nacht> sagt Möglichkeit eines Alibi ist gegeben.
Chill malMisterEko schrieb:komplett falsch.
Ich habe von BEWEISEN gesprochen.
RichtigMisterEko schrieb:Die Tatsache, dass es angeblich keine überzeugende Alternativerklärung gibt, ist kein Beweis.
MisterEko schrieb:Die bloße Tatsache, dass sie "weg" war, beweist ja im Grunde noch keine Entführung.
Möglicherweise wäre es deutlicher gewesen, wenn ich "nein, tut sie nicht" geschrieben hätte.fischersfritzi schrieb:Nein.
Ja das erläutere ich dir gern.Tamins schrieb:Seit wann gibt es denn bitte ein 50%-Alibi auf diesen Planeten?
Könntest Du das bitte ein wenig erläutern, ich bin mit dieser Formulierung derzeit ein wenig überfordert.
Und du glaubst ernsthaft, Wolters hat alle Menschen auf diesem Planeten befragt?FadingScreams schrieb:du glaubst ernsthaft die Ermittler kennen die Grundlagen ihres Jobs nicht?
Also bitte nochmals, was meinst Du mit "50%-Alibi" ?blacklady2309 schrieb:Sie bestättigt im grossen und ganzen die Woche, aber kann nichts genaues über die Tatnacht sagen.
Daher kann die Zeugin zwar die Woche, nicht aber speziell die Tatnacht verifizieren.
Also sagt William-Thomas er kann eines haben (50%) oder keines haben (50%)
Ein Alibi ist in der Kriminalistik der Beweis darüber, dass ein Beschuldigter oder Verdächtiger sich zur Tatzeit nicht am Tatort aufgehalten hat und somit als Täter nicht in Frage kommt.Quelle: Wikipedia: Alibi
Wolters sagt doch auch, dass sie niemanden gefunden haben, der CB ein Alibi gibt. Und die Aussage der 17-jährigen Urlauberin ist ihm doch bekannt, wenn ich es richtig verstanden habe. Also wird sie nicht als Alibi gewertet.blacklady2309 schrieb:Wolters befragt nich und hat daher garkeine Ahnung ob CB ein Alibi beansprucht....sagt aber es gibt keins
dich nicht? - wenn du was zu sagen hast, dann kannst du das direkt beim BKA tun.. du musst nicht mal Wolters gegenübersitzen..blacklady2309 schrieb:du glaubst ernsthaft, Wolters hat alle Menschen auf diesem Planeten befragt
Es ist aber auch nicht kein Alibi und erstrecht kein nicht Anspruch auf ein AlibiFadingScreams schrieb:Ein nicht verifizierbares halbes Alibi ist halt kein Alibi - Punkt.
Nein, die Zeugin sagt ehrlich und direkt was sie weiss und macht nicht die Aussage die viel hören wollen.FadingScreams schrieb:man könnre auch meinen, die Zeugin ist sich sehr unsicher..denn sonst hätte sie es geben können..
Habe ich nicht, denn ich war noch nie dort.FadingScreams schrieb:dich nicht? - wenn du was zu sagen hast, dann kannst du das direkt beim BKA tun.. du musst nicht mal Wolters gegenübersitzen..
B. hat kein Alibi.. das ist keine Behauptung meinerseits..blacklady2309 schrieb:du könntest Dinge über andere behaupten, von denen du keine Ahnung hast.
Was logisch und nachvollziehbar ist.FadingScreams schrieb:B. hat kein Alibi.. das ist keine Behauptung meinerseits..
Und wäre meiner Meinung auch die normale Reaktion, um möglichst schnell wieder aus der Schusslinie zu kommen. Denn er weiß ja, dass gegen ihn ermittelt wird.causa_y_efecto schrieb:Dass CB kein Alibi beansprucht, meint nach meinem Verständnis, dass CB sich ja auch nicht bei der StA gemeldet hat und von sich aus ein Alibi geliefert hat. Dies hätte er ja (über seinen Anwalt) jederzeit tun können
Nun, wenn die Frage derart bedeutend ist, würde ich mich schon bemühen, nachzuforschen. Und das, was sie da angeblich gemacht hat, ist ja nichts, was man dauernd macht. Zumindest der Urlaub mit den Eltern in Portugal müsste sich ja zeitlich relativ gut einordnen lassen.blacklady2309 schrieb:Erzähl du uns doch mal, was du in der Woche 2007 gemacht hast und zwar ganz genau mit Tag und Uhrzeit.
Nein, denn es gab in diesen 15 Jahren mehrere Verdächtige, bei manchen davon wurden die Ermittlungen eingestellt, als diese verstorben sind.AlteTante schrieb:Vielleicht sollte William-Thomas in den aktiven Polizeidienst zurück und mit der Aufklärung des Falls Madeleine McCann beauftragt werden. Alle anderen Ermittler der letzten 15 Jahre scheinen ja unfähig zu sein.
Nö. Sehe ich anders. Seine Persönlichkeit, wie er tickt, ist ja jetzt schon mehrfach durchgedrungen. Ich denke da zum Beispiel an diverse Briefe, die er aus dem Knast schrieb oder die Zeichnung... Er ist sich sehr sicher, dass man ihm nichts anhaben kann, weil er entweder unschuldig ist oder der abgezockte Psychopath ist, für den ihn jeder hält.AlteTante schrieb:Und wäre meiner Meinung auch die normale Reaktion, um möglichst schnell wieder aus der Schusslinie zu kommen. Denn er weiß ja, dass gegen ihn ermittelt wird.
Sorry wenn ich mich einmische, aber diese Aussage ist doch einfach falsch, zumindest bezogen auf ein mögliches Alibi.blacklady2309 schrieb:Du vergisst immer wieder, daß nicht CB etwas beweisen muss, sondern Wolters und dessen Behauptungen sind kein Beweis.
Der Urlaub und ihre Anwesenheit im urlaubsort, sind mit Flugtickets und noch anderen Dingen belegt und ihr Aussage zum zusammen sein in der Woche hat sie klar geäußert, sie kann wohl nur keine genauen Aussagen zu dem Einzelheiten machen.AlteTante schrieb:Nun, wenn die Frage derart bedeutend ist, würde ich mich schon bemühen, nachzuforschen. Und das, was sie da angeblich gemacht hat, ist ja nichts, was man dauernd macht. Zumindest der Urlaub mit den Eltern in Portugal müsste sich ja zeitlich relativ gut einordnen lassen.
Wie soll er es beweisen?SirGalahad schrieb:Sorry wenn ich mich einmische, aber diese Aussage ist doch einfach falsch, zumindest bezogen auf ein mögliches Alibi.
Falls CB behaupten sollte, dass er ein Alibi hat, muss er dieses natürlich auch in irgendeiner Weise belegen, sprich beweisen können.