Todesfall Anton Koschuh
12.11.2013 um 20:12Wenn man Adler oder Falke ist schon.clubmaster schrieb:Man kann von oben aber die ganze Böschung überblicken, das meinte ich.
Wenn man Adler oder Falke ist schon.clubmaster schrieb:Man kann von oben aber die ganze Böschung überblicken, das meinte ich.
Unsinnmaif schrieb:Wenn man Adler oder Falke ist schon.
So ein Rucksack fällt aber eben auf, man muß nicht danach suchen, es fällt einem einfach ins Auge. Die Sicht der Gleisgänger ist exponiert, zu behaupten mehrere Mann könnten von einer Dammkrone aus nicht auch eine abfallende Böschung visuell erfassen ist absurd.Interested schrieb:Er checkt doch aber die Strecke und nicht die Büsche oder? Keine Böschungen und dergleichen
Die Oberleitung der Bahn steht unter einer Spannung von 15 000 Volt. Bei einer Annäherung von wenigen Metern kann der Strom "überspringen". Auch wenn Gegenstände berührt werden, die Kontakt zur Oberleitung haben, kann der Strom übergeleitet werden. Derartige Unfälle enden in der Regel tödlich.http://www.bahn.de/graffiti/view/sprayer/gefahren.shtml (Archiv-Version vom 01.07.2010)
das kann ich bestätigen, ich komme von da - hab aber von dem Klose Fall nie was gehört bis heute.cetraria schrieb:Der Todesfall Christof Klose ist im Schwarzwald passiert, soweit ich das verstanden hab, also weit weg vom Gebirge. Der Schwarzwald ist so ähnlich wie unser Voralpenland (Bucklige Welt, Joglland).
Un die von mir zitierten referenzfälle sind, im erweiterten Sinne, ebenso in der norddeutschen Tiefebene passiert wie dieser hier.cetraria schrieb:Der Todesfall Christof Klose ist im Schwarzwald passiert, soweit ich das verstanden hab, also weit weg vom Gebirge. Der Schwarzwald ist so ähnlich wie unser Voralpenland (Bucklige Welt, Joglland).
Vor allem wäre die Stromversorgung sofort zusammengebrochenKonradTönz1 schrieb:Einen Unfall mit Hochspannung schließe ich aus - da wären die elektrischen Geräte geschmolzen die er bei sich hatte.
Odas stimmt so nicht - Rucksack, Brille, alles mögliche wurde gefunden. Und zwar ziemlich lädiert.pfiffi schrieb: ohne alles, ohne Brille
Äh, habe ich jetzt nicht mitbekommen. Die Brillenfragmente waren seine?KonradTönz1 schrieb:Brille, alles mögliche wurde gefunden.
Ah da habe ich mich wohl geirrt.Ylenia schrieb:Wo wurde eine Brille gefunden, diese wurde nämlich nicht gefunden..
Nicht so ganz. Es wurde tatsächlich ein Brillenfragment gefunden. Ob es AK zugeordnet werden kann, ist wohl, so weit ich weiß, bis heute unklar...KonradTönz1 schrieb:Ah da habe ich mich wohl geirrt.
Muss ja nicht unbedingt so gewesen sein. Er könnte ja auch in seiner Verzweiflung auf die Idee gekommen sein einen Ort aufzusuchen an dem er hoffte wieder zu sich kommen zu können und dann erst die Zugfahrt geplant haben. Als Naturforscher kannte er den Ort sicher schon vor seiner Reise.Interested schrieb:g. Als hätte er während der Zugfahrt den Geistesblitz gehabt -ahhhhh Unterlüß, Suderburg, da wollt ich ja schon immer hin.