Interested
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Todesfall Anton Koschuh
10.11.2013 um 17:19EIN SKELETT AUF DEM FELDWEG
Auch das Mikroklima eines Ortes beeinflusst die Zersetzung einer Leiche. Wenige Meter Unterschied zwischen zwei Fundorten können reichen, um Verwesungsprozesse völlig unterschiedlich anzutreiben. Während eine Leiche auf einem Feldweg nach zwei Wochen in der Sonne schon fast skelettiert ist, bleibt sie im Schatten von Bäumen in dieser Zeit äußerlich fast unversehrt
http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heftarchiv/index2.php?object_id=32589194
Auch das Mikroklima eines Ortes beeinflusst die Zersetzung einer Leiche. Wenige Meter Unterschied zwischen zwei Fundorten können reichen, um Verwesungsprozesse völlig unterschiedlich anzutreiben. Während eine Leiche auf einem Feldweg nach zwei Wochen in der Sonne schon fast skelettiert ist, bleibt sie im Schatten von Bäumen in dieser Zeit äußerlich fast unversehrt