Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

1.206 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

23.03.2025 um 18:15
Falls ihr die #Rotweinchallenge noch nicht kennt:
Es gelingt auf X gerade niemanden, einen Prompt zu beschreiben der GPT oder Grok oder sonst eine KI dazu veranlasst, ein volles Rotweinglas zu kreieren, also bis zum Rand voll.
Ich habe es nur mit Grok3 beta getestet und schaffe es ebenfalls nicht.


3x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

23.03.2025 um 18:34
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:also bis zum Rand voll.
Das gehört sich ja auch nicht, die KIs haben wenigstens noch Manieren.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

23.03.2025 um 18:36
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:eine KI dazu veranlasst, ein volles Rotweinglas zu kreieren, also bis zum Rand voll
Ein schönes Beispiel dafür dass eine KI anders "denkt" als ein Mensch. "Voll" ist aus irgendeinem Grund - welchem würde mich sehr interessieren - kein Begriff. Also kann sie es nicht. Geht "leer" oder "halbvoll"?
Liegt es evtl. an der Übersetzung? Die KI dürfte mt englischen Wörtern funktionieren.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

23.03.2025 um 18:37
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Ein schönes Beispiel dafür dass eine KI anders "denkt" als ein Mensch. "Voll" ist aus irgendeinem Grund - welchem würde mich sehr interessieren - kein Begriff. Also kann sie es nicht. Geht "leer" oder "halbvoll"?
In den meisten Fällen führen die Formulierungen dazu, daß die KI das Glas nur soweit füllt, bis es die breiteste Stelle im Weinglas erreicht hat. Man kommt durch Optimieren der Prompt noch etwas weiter, aber niemanden ist scheinbar bis jetzt gelungen der KI ein wirklich volles Rotweinglas zu entlocken.
Das Wording "voll" ist davon unabhängig, egal wie man es formuliert, es geht nicht. Einer hat sogar angegeben:
Zeichne ein 570ml Volumen großes Weinglas und Fülle es mit 570ml Rotwein.
Es funktioniert einfach nie.


melden

Künstliche Intelligenz

23.03.2025 um 19:02
@behind_eyes
Und wenn man es vereinfacht? "Zeichne ein Quadrat und fülle es mit roter Farbe" dürfte doch wohl funktionieren. Und dann schrittweise dem Weinglas nähern bis zu der Stelle wo es nicht mehr geht. Das ist dann die Klippe die man genauer untersuchen müsste.
Evtl. hat die KI auch Probleme damit den dreidimensonalen Vorgang des Glasfüllens als Zeichnung - also zweidimensonal - darzustellen. Ich würde mal ein 3-D Modell eines Weinglases konstruieren lassen und es dann probieren.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

23.03.2025 um 19:08
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Und wenn man es vereinfacht? "Zeichne ein Quadrat und fülle es mit roter Farbe" dürfte doch wohl funktionieren. Und dann schrittweise dem Weinglas nähern bis zu der Stelle wo es nicht mehr geht. Das ist dann die Klippe die man genauer untersuchen müsste
Probiere es :-)
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Evtl. hat die KI auch Probleme damit den dreidimensonalen Vorgang des Glasfüllens als Zeichnung - also zweidimensonal - darzustellen. Ich würde mal ein 3-D Modell eines Weinglases konstruieren lassen und es dann probieren.
Einige sind der Meinung, daß es keine oder nur sehr wenige Trainingsdaten für solch eine Anforderung gibt die sich sehr weit von der üblichen Charakteristik eines "gefüllten oder voll gefüllten Rotweinglases" entfernt.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

23.03.2025 um 19:32
Zitat von PoipoiPoipoi schrieb:Das gehört sich ja auch nicht, die KIs haben wenigstens noch Manieren.
oder halten sich an den Eichstrich


melden

Künstliche Intelligenz

23.03.2025 um 19:52
Seltsam finde ich folgendes:
Gefragt, was sie über mich, NAMEN, wissen, kam nichts sinnvolles, obwohl ich einen einmaligen Namen habe und vielfältig im Internet zu finden bin. Auf Nachfrage gaben sie an, dass sie keinen Zugang zum Internet haben (ChatGPT und Deepseek).


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

23.03.2025 um 20:34
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Gefragt, was sie über mich, NAMEN, wissen
Sehr wahrscheinlich selbiger Ursprung/Restriktion wie die Bildersuche bei Tante Guugl. Sobald ein Gesicht bei Bildersuche erkennbar ist, wird diese aus Schutz der Persönlichkeit nicht bearbeitet bzw eingeschränkt.
Meinen Namen finde ich auch nicht


melden

Künstliche Intelligenz

24.03.2025 um 15:10
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Einige sind der Meinung, daß es keine oder nur sehr wenige Trainingsdaten für solch eine Anforderung gibt die sich sehr weit von der üblichen Charakteristik eines "gefüllten oder voll gefüllten Rotweinglases" entfernt.
Mich würde es sehr Überraschen, wenn das nicht exakt so ist!
Bzw. das ist genau die richtige Begründung! 😀

Dennoch habe ich es probiert.
Von Anfang an habe ich aber versucht, gewisse statistische Wahrscheinlichkeiten nicht zu triggern. Das beste, das mir gelungen ist, ist das hier:

ComfyUI 00236 Original anzeigen (1,1 MB)

Vielleicht findet man noch einen besseren Trigger.

Hab dann noch ein paar Bilder mit Flux Redux erstellt. Hab ein Bild von einem Weinglas so retuschiert, das die Flüssigkeit bis oben hin gefüllt war. Flux wollte aber keine Variante generieren, in der das Glas nicht bis oben gefüllt ist.

---

Gerade ist mir etwas eingefallen! Wenn man eine LoRA mit gefüllten Weingläsern trainiert, müssten Modelle auch dieses Szenario abdecken können. Aber um das jetzt zu testen, fehlt mir der Nutzen 😀


melden

Künstliche Intelligenz

24.03.2025 um 15:48
@Negev
Danke für dein Experiment :-)
Das hier ist mein bestes Ergebnis, Grok3 beta:


Screenshot 2025-03-24-15-47-23-697 com.tOriginal anzeigen (0,3 MB)


melden

Künstliche Intelligenz

24.03.2025 um 20:44
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Falls ihr die #Rotweinchallenge noch nicht kennt:
Es gelingt auf X gerade niemanden, einen Prompt zu beschreiben der GPT oder Grok oder sonst eine KI dazu veranlasst, ein volles Rotweinglas zu kreieren, also bis zum Rand voll.
Mit Photoshop KI, Prompt: ein weinglas mit wein zu 95% gefüllt

Un677nnt-2Original anzeigen (2,6 MB)

Die KI folgt eher einer künstlerischen Logik, bzw. künstlerischen Freiheit


melden

Künstliche Intelligenz

24.03.2025 um 21:10
Ich denke das Problem ist folgendes:

Weingläser werden üblicherweise nicht voll gemacht. Ergo gibt es wahrscheinlich im Trainingsmaterial für KIs auch keine Beispiele für randvolle Weingläser. Und dann kann die KI auch keine malen.


melden

Künstliche Intelligenz

24.03.2025 um 22:19
@alhambra
Das könnte es sein. Wenn die KI Fotos auswertet.
Eine Bildersuche bei Yandex brachte unter hunderten von Fotos tatsächlch kein einziges mit randvoll gefülltem Glas. Macht man ja normalerweise auch nicht. Dreißig oder fünfzig Prozent ist üblich.
Man sollte als Test das gleiche mal mit Bier oder Sekt machen da ist die übliche Füllmenge sehr viel höher als bei Wein. Ein KI-Bild mit achtzig Prozent Füllmenge sollte keine Probleme machen.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

25.03.2025 um 01:17
Ich habs auch versucht, aber klappt irgendwie nicht.
servus
ChatGPT:
Servus! Wie geht’s dir? 😊

Du:
habe gerade gelesen, dass mehrere leutchen versucht haben, eine KI zu bitten, ein bild von einem Weinglas voll mit Rotwein zu erstellen

ChatGPT:
Ja, das klingt nach einer dieser klassischen KI-Herausforderungen! 😄 Hatte die KI damit Schwierigkeiten, oder ging es um Details wie Lichtbrechung, Reflexionen oder die richtige Farbgebung des Weins?

Du:
keine KI hat es geschafft, das weiglas voll zu zeichnen, kannst du das?

ChatGPT:
Interessante Challenge! 😃 Ich kann es auf jeden Fall versuchen. Mal sehen, ob ich die KI dazu bringen kann, ein wirklich volles Weinglas mit Rotwein zu generieren. Ich erstelle gleich ein Bild! 🚀🍷

Hier ist das Bild: ein Weinglas, randvoll mit Rotwein! 🍷 Schau es dir an – ist es so, wie du es dir vorgestellt hast? 😃
1)
WEIN1.webp(ca 15sek)

Du:
das ist doch nicht randvoll. das ist sogar nur HALBVOLL. ich meine VOLL bis zum Rand

ChatGPT:
Haha, ich sehe, was du meinst! 🍷 Die KI hat anscheinend Schwierigkeiten, das Glas wirklich bis zum Rand zu füllen. Ich versuche es noch einmal und gebe noch klarere Anweisungen. Mal sehen, ob wir es hinkriegen! 😃
Hier ist der nächste Versuch! 🍷 Ich habe betont, dass das Glas wirklich bis zum Rand gefüllt sein soll. Was meinst du – sieht das besser aus? 😃

WEIN2.webp(ca 30sek)

Du:
da hast du aber schon die hälfte davon ausgetrunken... du saufbold

ChatGPT:
Hahaha, erwischt! 😂🍷 Ich schwöre, ich war’s nicht – die KI scheint einfach Angst vor einem vollen Glas zu haben. Ich versuche es noch einmal mit einer noch strengeren Beschreibung. Mal sehen, ob wir sie dazu bringen, das Glas wirklich randvoll zu machen! 🚀
Okay, ich habe es noch einmal probiert – diesmal mit der klaren Anweisung, dass das Glas übervoll mit Oberflächenspannung sein soll. 😆🍷 Was sagst du? Haben wir es endlich geschafft, die KI zu überlisten?

WEIN3.webp(ca 30sek)

Du:
klappt nicht 🤣

ChatGPT:
Hahaha, die KI weigert sich einfach, ein randvolles Glas zu zeichnen! 🤣 Vielleicht hat sie Angst vor verschüttetem Wein oder hält sich an irgendeine geheime physikalische Regel.

Ich könnte jetzt noch hundertmal versuchen, es genauer zu beschreiben, aber ich wette, die KI bleibt stur. Vielleicht ist das eines dieser ungelösten KI-Rätsel – das "Randvolle-Weinglas-Paradoxon"! 🍷😂
Quelle: ChatGPT

Habs dann anders versucht
versuche das mal mit einem glas CocaCola

ChatGPT:
Es scheint, dass ich gerade keine neuen Bilder generieren kann. Bitte versuche es später noch einmal! 😅 Aber ich wette, die KI hätte das Cola-Glas auch nicht randvoll hinbekommen – vielleicht ist das ihr größtes Mysterium. 😂

{KEIN BILD BEKOMMEN}

Du:
Habe meldung bekommen, dass ich die Obergrenze der maximalen Bildanforderung erreicht habe.

ChatGPT:
Ah, das erklärt’s! 😅 Du hast also das KI-Weinglas-Mysterium schon so oft getestet, dass du an die Grenze gekommen bist? 😂

Falls du magst, kannst du es später noch mal probieren – oder wir philosophieren einfach darüber, warum KI anscheinend Angst vor vollen Gläsern hat. Vielleicht ist es eine geheime Verschwörung der Maschinen gegen verschüttete Flüssigkeiten? 🤔🍷😆
Quelle: ChatGPT

1) Beim erstellen vom ersten Bild gab es eine Fehlermeldung.


melden

Künstliche Intelligenz

25.03.2025 um 05:40
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Man sollte als Test das gleiche mal mit Bier oder Sekt machen da ist die übliche Füllmenge sehr viel höher als bei Wein. Ein KI-Bild mit achtzig Prozent Füllmenge sollte keine Probleme machen.
Hab ich doch schon. Siehe mein Bild mit Flux. Ich denke eher, das ich einen ganz normalen Drink in einem Weinglas erstellt habe. Im Prompt habe ich "Liquid" verwendet.

So schwer ist das nicht... 😄
Es ist wieder ein Beweis, das hinter KI nicht mehr als Statistik steckt. Deswegen ist Bildgenerierung auch so "anschaulich".

Dieser Text klappt im übrigen auch mit einem "einarmigen Octopus".

Falls mir jemand eine Kiste Wein vorbei bringt und eine Sammlung von verschiedenen Gläsern, können wir doch mal eine LoRA trainieren und entspannende Bilder der KI entlocken... 😅


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

25.03.2025 um 09:12
Sehr interessante Challenge. Habe es mal über den Ansatz Schokobrunnen versucht.

SpoilerSchokobrunnen-dalleOriginal anzeigen (2,2 MB)

Der KI ist hier aber nicht bewusst, dass die oberen Schalen runter tropfen, weil sie "voll gefüllt" sind. Hier ist offenbar eher der Kontext Schokobrunnen wichtig, aber nicht die Physik dahinter.

Wenn ich die Schalen vom Schokobrunnen durch Weingläser ersetze, läuft das Glas schon ab der Hälfte über. Physik spielt keine Rolle mehr. Es läuft einfach ab einem Füllstand von 50% durch die Glas-Wand durch. 50% scheint also bei Weingläsern die Definition für "randvoll" zu sein.


SpoilerSchokobrunnen-dalle2Original anzeigen (1,7 MB)

Verwendet wurde DALL-E.


melden

Künstliche Intelligenz

25.03.2025 um 17:33
Zitat von NegevNegev schrieb:s ist wieder ein Beweis, das hinter KI nicht mehr als Statistik steckt. Deswegen ist Bildgenerierung auch so "anschaulich".
Nicht hinter "der KI allgemein", sondern unser aktuell als KI vermarkteten Lösung.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

25.03.2025 um 17:40
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich denke eher, das ich einen ganz normalen Drink in einem Weinglas erstellt habe.
De Klippe ist ganz offensichtlch nicht der Wein sondern das Weinglas. Genauer gesagt die typische bauchige Form. Meinen Post von gestern präzisiere ich entsprechend: Man nehme Biergläser, Sektkelche, Senfgläser ... Und schaue mal was der virtuelle Wein darin macht.


melden

Künstliche Intelligenz

25.03.2025 um 19:07
@Lupo54
@behind_eyes
Bitteschön. "wine in a beer glass" 😀
ComfyUI 00256 Original anzeigen (0,9 MB)

Bei all dem, kann Flux aber auch kreative Anweisungen umsetzen.
ComfyUI 00261 Original anzeigen (1,1 MB)

Ist dann schon irgendwie verrückt, das die Bildgenerierung sich weigert, ein übervolles Glas Wein zu erstellen.

Aber die Erklärung bleibt die gleiche. In der Datenbasis dürften keine (oder zumindest signifikant wenige) Bilder mit vollen Weingläsern sein.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Nicht hinter "der KI allgemein", sondern unser aktuell als KI vermarkteten Lösung.
Der Einfachheit halber (Faulheit meinerseits) buchstabiere ich die unterschiedlichen arten von KI nicht immer aus, man möge mir verzeihen...


1x zitiertmelden