@alhambra:
alhambra schrieb:Und den Teil nimmt dir die KI so schnell nicht weg.
Da bin ich äusserst skeptisch. Es ist richtig, dass aktuelle KIs derzeit noch Probleme mit grösseren Projekten haben, aber die Fortschrittskurve verläuft derzeit so steil, dass ich vermute, dass wir in der Grössenordnung von ein bis zwei Jahren von KIs entfernt sind, die auch bei grösseren Projekten jedem Menschen überlegen sind.
Sam Altman (CEO von OpenAI) hat es vor einiger Zeit in einem Interview (Link habe ich gerade nicht parat) ungefähr folgendermassen dargestellt:
- Die ersten internen Reasoning-KI-Modelle von OpenAI erreichten beim Competitive Coding verglichen mit menschlichen Programmierern einen Rank von ca. 1 Million.
- Das o1-Modell erreichte im letzten Herbst einen Rank von ca. 10.000.
- Das volle o3-Modell (das bisher nur in der eingeschränkten o3-mini-Version freigegeben ist) erreicht einen Rank von 175.
- Das aktuell beste interne Modell von OpenAI erreicht einen Rank von 50.
Natürlich werden beim Competitive Coding meist Aufgaben kleineren Umfangs (allerdings z.T. sehr hohen Schwierigkeitsgrads) gelöst, aber ich sehe nach meiner Erfahrung der letzten Monate keinen Grund, warum KIs in näherer Zukunft nicht auch mit grösseren Projekten zurechtkommen sollten. Man kann ein grösseres Projekt in Abstraktionsebenen zerlegen, und ich sehe bei keiner Abstraktionsebene ein für nennenswerte Zeit unüberwindliches Problem für KIs.