Warden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Künstliche Intelligenz
02.01.2025 um 19:14parabol schrieb:Technologische Entwicklungen sind menschengemacht und kein äußeres Ereignis wie ein Meteoriteneinschlag. Außerdem hat KI eine wirtschaftliche und politische Dimension. Wirtschaftliche und politische Enwicklungen sind erst recht menschengemacht.So kann (also mit dem Subtext der im Zitat ausgedrückt wird bzw. im Kontext der vorherigen Argumentation) ich aber bei jeder signifikanten technologischen Neuerung argumentieren. Alles 1) menschlich gemacht und im Weiteren 2) wirtschaftlich und 3) politisch motiviert und etwas was in Folge immer wieder "Jobs" quantitativ oder vollumfänglich irgendwann verdrängt hat; partiell neue Jobs geschaffen hat.
Daraus schlussfolgernd: Warum heuern wir nicht mehr hunderte Tagelöhner/Leute an die in 1. und 2. Welt-Nationen Felder ernten? Weil der Landwirt selbst meist alleine oder mit 1-2 anderen Menschen die ihm helfen mit Maschinen die Felder ernten kann. Warum beschäftigen wir nicht mehr eine Heerschar an Menschen in Verwaltungen die mit Karteikarten / Schreibmaschinen abtippen, physisch alles verwalten und rumsortieren in Giga-Registraturen? Weils im Schnitt mit elektronischen Systemen schneller geht und der Zugriff auf Daten zeitgleich durch mehrere Akteure erfolgen kann. Und und und. Die notwendige Manpower wird runterskaliert, die hinten rauskommende Effizienz massiv nach oben skaliert.
parabol schrieb:Angebrachter wäre der Vergleich von der Abschaffung vom freien Unternehmertum und der Abschaffung von Kunst durch KI.Ich sehe persönlich erst mal kein Szenario wo dieses oder jenes abgeschafft werden würde. Im Gegenteil würde vermutlich eher menschliche Kunst abstrakt im Wert steigen. Ich kann es als Musik-App-Nutzer jetzt zumindest in dem Beispiel selbst vergleichen: Wofür soll ich wirklich Beifall oder Bewunderung kriegen wenn ich Musik generativ erstelle? Also ja vielleicht noch für den Songtext weil das bei mir immer die menschliche Komponente ist. Aber 'Gesang' oder Musikinstrumente/Beats? Ne. Das Talent habe ich nicht. Gleiches gilt im Vergleich dann für Malerei/Bilder, denke ich. Einziger Raum für "Credit" wäre wie gesagt in der narrativen Grundlage, weniger der handwerklichen Umsetzung.
Folglich: Gerade dann hebe ich mich als Künstler mit Talent positiv hervor, wenn ich hier eine Eigenleistung kreiere. Aus meiner jetzigen Sicht senkt KI die "skill gap" ab aber negiert menschliche Kunst nicht - ergo schafft KI menschliche Kunst auch nicht ab. Haben es manche Künstler perspektivisch schwerer? Definitiv! Aber ein Ende menschlicher Kunstformen sehe ich nicht - im Gegenteil wäre sie vermutlich wertiger, wertgeschätzter. Zumindest dann gerade richtiges Talent auf hohem Niveau.