Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

987 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

28.01.2025 um 21:17
Das war es dann jetzt auch mit OT.


melden

Künstliche Intelligenz

30.01.2025 um 16:53
Zitat von NegevNegev schrieb am 22.01.2025:das die KI unvorhersehbare Ergebnisse liefern kann.
Kann/Darf/Sollte man dann überhaupt noch von "I" bei KI sprechen?
Für mich sind und blaiben das noch Algorithmen, Ausgeklügelt war, aber doch letztlich nur Alsorithmen.
Zitat von NegevNegev schrieb am 22.01.2025:Ich finde diese Vorstellung jedenfalls schrecklich.
Ich wohl auch! Grauenvoll!
Zitat von NegevNegev schrieb am 22.01.2025:Wer objektiv nun der bessere Fahrer ist?
Sagen wir´s so:
Der Rechner ist definítiv der schnellere, emotionslosere und "coolere" Fahrer. Immer!. Er ist dem Menschen in vielen Dingen weit voraus, hat aber andererseits auch so seine Probleme. Er spielt in Sekundenbruchteilen mit Parametern, die der Mensch nich im entferntesten beachten würde.

Der Mensch handelt nicht selten "aus dem Bauch" heraus, was Rechner allenfalls per Zufallstahl können. Das aber ist nicht "aus dem Bauch heraus". Warum fährt man z.B. heute zu Bäcker A, morgen aber zu Bäcker B bei gleichem Startpunkt zund zur gleichen Zeit?

Hinter mir hupt etwas. Jetzt drehe ich mich nach rechts um, vorhin hätte ich mich evtl. nach links umgedreht. Warum?

Das nennt man wohl "Chaostheorie" und genau dieses Verhalten lässt sich m.M.n. (zum Glück noch) nicht "berechnen" oder simnulieren. Jedenfalls nicht 100%ig. Von daher wäre eine Mischung aus Mensch und Maschine die wohl beste Lösung?

Falcon.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

30.01.2025 um 19:49
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Kann/Darf/Sollte man dann überhaupt noch von "I" bei KI sprechen?
Ist ja seit jeher strittig. Kommt halt darauf an, wie man Intelligenz definieren will. Wobei "künstliche Intelligenz" eigentlich schon alles klar sein sollte - künstlich, weil nicht menschlich.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Für mich sind und blaiben das noch Algorithmen
Bei generativer KI ist da schon ein Unterschied. Man hat eben dieses riesige Netzwerk, das - wie auch immer - gewichtet ist. Das ist ne Blackbox. Würden nur Algorithmen eingesetzt werden (Wenn-Dann) würde man ganz genau verfolgen können, wie sich die KI entscheidet. Das ist bei generativer KI nicht mehr der Fall. Da kann EIN Prompt unendlich viele abweichende Ergebnisse erzeugen.

Ich stelle mir das immer so vor (also nur als Veranschaulichung):

Galton-Brett.svgOriginal anzeigen (0,2 MB)

Quelle: Wikipedia: Galtonbrett


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

30.01.2025 um 21:55
Zitat von NegevNegev schrieb:Da kann EIN Prompt unendlich viele abweichende Ergebnisse erzeugen.
Das fällt mir zumindest auf - man kann mit simplen eher unspezifischen Prompts (vielleicht weil sie so weit interpretierbar sind) sehr viele teils markant abweichende Erzeugnisse erhalten.

Ich denke selbst mit sehr spezifischen Prompts hast du immer noch eine schier unendliche Zahl an Möglichkeiten.

Ich merke das bei generativer Musik-KI. Da "recycle" ich gewisse Tracks die ich mag und kann quasi das pattern, den Stil, nachhalten und imitieren. Teilweise generiere ich auf dem gleichen Muster dutzende Tracks mit den gleichen eigentlich nicht hyper-spezifischen Prompts und erhalte doch teilweise massiv andere Ergebnisse, selbst dann wenn man sich noch grob am Ursprungsmaterial oder dem "Ziel-Sample" orientiert. Selbst dann gleicht oft kein Erzeugnis dem anderen.


melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 16:31
Zitat von NegevNegev schrieb:Da kann EIN Prompt unendlich viele abweichende Ergebnisse erzeugen.
Weil eben viel mehr "If... Then... Else..." Anweisungen verfolgt werden (müssen).
Das erscheint natürlich intelligenter, ist und bleibt aber dennoch letztlich - egal wie ausgeklügelt und ausgebufft - ein Alorithmus.

Auch (Beispiel) sich selbst modifizierbarer Code hat noch nichts mit echter Intelligenz zu tun. Was heißt dabei h´jetzt wieder "echt" oder "unecht"?

Es geht dabei, denke ich, um "fühlen", um "verstehen", nicht um "voraussehen" oder "ahnen", spricht errechnen.

Was passiert, z.B. wenn ich Dir jetzt ohne von außen ersichtlichen Grund auf den Kopf haue?

Die "KI" mag die physischen Gegebenheiten erklären können, aber VERSTEHEN, warum es mich z.B. "befreit" und Dich "sauer/traurig" macht, das kann sie nicht. Was ist eigentlich "befreit und was ist "sauer"? Wie verarbeitet ein nicht wirklich denkendes Objekt solche "Daten"?
Wie würde eine "KI" reagieren, wenn ich z.B. nach einem Schlag auf den Kopf in Freude ausbreche?
Sie könnte das "Warum das denn jetzt?" nicht verstehen. Dass wir z.B. Schauspieler sind und das nur spielen, ich Dir also gar nicht wirklich weh tue und Du genau aus diesem Grunde darüber lachst, weil es Deine Rolle ist.

Gucky.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

gestern um 18:09
Ich sag es immer wieder. An künstlicher Intelligenz ist nichts intelligent. Das ist nach wie vor nur bessere Statistik.


melden

Künstliche Intelligenz

gestern um 19:57
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Weil eben viel mehr "If... Then... Else..." Anweisungen verfolgt werden (müssen).
Das erscheint natürlich intelligenter, ist und bleibt aber dennoch letztlich - egal wie ausgeklügelt und ausgebufft - ein Alorithmus.
Auch wenn ein LLM letztendlich ein Algorithmus ist, ist es dennoch komplizierter als "if, then, else".
Es sind eher Verknüpfungen die durch Logarithmen eingeschränkt werden.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: GPT3 - die erste wirklich intelligente KI?
Technologie, 22 Beiträge, am 07.07.2021 von nocheinPoet
moredread am 04.07.2021, Seite: 1 2
22
am 07.07.2021 »
Technologie: Künstliche Inteligenz !
Technologie, 15 Beiträge, am 25.09.2004 von nemo
Lightstorm am 08.02.2003
15
am 25.09.2004 »
von nemo
Technologie: Artificial General Intelligence - Synthetische Evolution der KI
Technologie, 11 Beiträge, am 08.10.2024 von Djehuty
cRAwler23 am 08.06.2024
11
am 08.10.2024 »
Technologie: Regierung und Justiz aus künstlichen Intelligenzen erstrebenswert?
Technologie, 26 Beiträge, am 27.12.2023 von Gucky87
Holdings am 25.01.2023, Seite: 1 2
26
am 27.12.2023 »
Technologie: Eine allwissende KI durch Quantencomputer?
Technologie, 9 Beiträge, am 05.04.2022 von Gucky87
Blicklight am 01.04.2022
9
am 05.04.2022 »