Hallo
@Bettman , hallo
@alle !
Es stört mich sehr das man "Skandalprojekte", wie den in deinen Quellen erwähnten französischen Reaktor, bemüht, um zu beweisen wie teuer Atomkraft ist. Da entsteht doch der - vermutlich richtige - Eindruck man müsse auf biegen und brechen die Kostenexplosion bei den Erneuerbaren relativieren.
Realistischer wäre es wenn man Reaktoren wie Isar 2 als Maßstab nimmt. Laut Dr. Google betrug die Bauzeit weniger als 6 Jahre obwohl es Verzögerungen gab, z.B. durch Klagen. Die Baukosten betrugen damals 1,3 Mrd. DM. Wenn man mal die Inflation seit 1988, dem Jahr der Inbetriebnahme, berücksichtigt, wären das heute vieleicht 1,3 Mrd. Euro, vieleicht auch 2 Mrd. aber mit Sicherheit keine 20.
Gruß, Gildonus