TESLA Motors – Prototyp der elektronischen Revolution?!
27.10.2016 um 12:50Ein Tesla wäre auch mein Traumauto :lv:
1. Weil Elektro
2. Da schnittiges Design
1. Weil Elektro
2. Da schnittiges Design
Glaub eher er will zwanghaft in die Geschichte eingehen, daher versucht er sich in verschiedenen Gebieten. Er opfert dafür meiner Meinung zu viel, hab schon mal geschrieben das er ausbrennt, wenn er nicht kürzer tritt dann wird er wohl nicht sehr alt.Yooo schrieb:Ich denke für den ist das alles nur noch ein Spiel, vermutlich etwas die Bodenhaftung verloren und er träumt natürlich gerne laut.
Wundern würds mich nicht und wirklich übel nehmen kann ichs auch nicht.
Was der alles schon aus den Boden gestampft hat, kein Wunder dass der abhebt.
da passiert nicht viel. Ausser halt das es kaputt geht. Aber explodieren tut da normalerweise nix. Es gab etliche Tesla "Flutopfer" in den Staaten die wieder aufgebaut wurden.Gildonus schrieb:Die Frage was geschied, wenn ein E - Auto in eine der vielen holländischen Kanäle fällt, stellt auch keiner.
Ja genau. z.b. die Nische der 80% mit durschschnittlich Fahrten unter 25km....Roesti schrieb:Desshalb wird das E-Auto wohl ein Nischenmarkt bedienen.
Für 80% der PKW-Nutzer in Deutschland beträgt die durchschnittliche tägliche Strecke weniger als 50km (Abbildung 1)[4]undin Österreich istdie mittlere Tagesfahrleistung 36km[5], d.h. bei heute üblichen Elektrofahrzeugen würde eine zweite Aufladung innerhalb eines Tagesin der Regel nichtbenötigt.https://www.tugraz.at/fileadmin/user_upload/Events/Eninnov2016/files/lf/Session_G6/LF_Dost.pdf
„In Deutschland zeigt sich, dass die durchschnittliche Tagesfahrleistung rund 22 Kilometer beträgt”, hält das Gremium fest. E-Autos seien heute daher schon voll alltagstauglich und „die Reichweitenangst eigentlich eine irrationale Sache.”https://www.aachener-nachrichten.de/ratgeber/auto/mit-dem-strom-fahren-welches-elektroauto-zu-wem-passt_aid-25195351