Gravitation und Festkörper
26.02.2012 um 18:51@HYPATIA
Ist ja interessant was du da alles rausliest!
Also kein Gummituch? Das ist mir echt zu blöd, der Vergleich. ;)
Und zwar genau dort wo du vermutest..http://physik.uni-graz.at/~uxh/teaching/moderne_kapitel09/quantengravitation.pdf
Aber egal. Ich nehme deine Kritik gerne dankend an.
Auch wenn du mich nebenbei nochmal als Eso orientiert darstellst. ;)
Netten Gruss Z.
Ist ja interessant was du da alles rausliest!
Also kein Gummituch? Das ist mir echt zu blöd, der Vergleich. ;)
Tue ich das? Aha, ich hatte gesagt das du imo etwas übersehen hast, nicht aber die Wissenschaft.HYPATIA schrieb:Dann aber stellst du die Grundpfeiler der ART in Frage und haust den Energie-Impuls-Tensor übern Haufen weil angeblich was vergessen wurde.
Vergiss du nicht, das Einsteins Arbeitet und Denken die Quantentheroie entscheidend beeinflusst hat. Anstatt ein grundsätzliches "dagegen" zu vermuten, fliesst ART und Quantentheorie bei solchen Fragen zusammen!HYPATIA schrieb:Wenn wir dagegen von Quantentheorien ausgehen, die Gravitonen einbeziehen, dann können wir vielleicht von einer Energie ausgehen
Und zwar genau dort wo du vermutest..
Beweggrunde fur Quantengravitation
Gemeinsame Beschreibung aller 4 fundamentalen
Wechselwirkungen
Physikalische Probleme konnen ART und Quantentheorie
erfordern
... noch etwas fehlen würde!?HYPATIA schrieb:keinen vernünftige Quantengravitation haben
Aber egal. Ich nehme deine Kritik gerne dankend an.
Auch wenn du mich nebenbei nochmal als Eso orientiert darstellst. ;)
Netten Gruss Z.