Bevölkerungsexplosion: Die 7 Milliarden sind geknackt
27.10.2011 um 00:23Eine Einmischung vom Militär brauchen wir nicht, das Problem kann von alleine gelöst werden, sagen wir so, wir gehen ins Kaufland, und da ist nichts.
Die Fruchtbarkeitsrate in Deutschland liegt zwischen 1,3 und 1,4 Kindern/Frau( im gebärfähigen Alter), das Reproduktionsniveau in einem 1. Welt Land liegt bei 2,08... Also von Bevölkerungswachstum können wir nicht reden^^(Klar, die Bevölkerung wächst so lange weiter, bis die geburtenstarken Jahrgänge sterben, aber du weißt ja was ich meine)Lizetto schrieb:ich weiß nicht, wie es momentan mit den Geburtenraten in Deutschland ist, habe aber Augen im Kopf. In letzten Zeiten sehe ich ziemlich oft werdende Müttern, wie sie einen doppelten Kinderwagen vor sich schubsen.
Das ist Blödsinn, der ökologisch Fußabdruck der Menschheit ist bereits heute um mehr als 50% größer als die Biokapazität der Erde.Ashert001 schrieb:Da aktuell 7 Milliarden Menschen leben und nicht gerade am verhungern sind, kann man doch getrost davon ausgehen, das auch ein paar weitere Milliarden noch locker verkraftbar sind!
Aha, welche Ressourcen sind das genau? Und vor allem, wie groß ist deren Einfluss auf die Biokapazität? Ich frage mich auch, wie wir zerstörte Böden, abgeholzte Wälder und verschmutzes Wasser sanieren wollen... zumindest in der Dimension (würde selbst bei größtem Aufwand Jahrhunderte dauern. Man muss nur mal daran denken, wie lange ein Baum braucht, um in der Taiga zu wachsen). Mineralische Rohstoffe sind gar nicht zu sanieren.Ashert001 schrieb:Sie erschließt auch ständig neue Ressourcen die vorher überhaupt kein Thema waren, auch kann man solche Schäden ja heute sanieren, ist alles nur eine Kostenfrage!
Welchen Ersatzstoff würdest du für sauberes Trinkwasser empfehlen?Ashert001 schrieb:In der Vergangenheit hat es sich immer als positiv herausgestellt, wenn ein Rohstoff wirklich zur Neige ging, Kautschuk etwa oder Tran. Ersatzstoffe wurden dann gefunden
Das ist schön für diese Menschen, wenn die auch noch genug Geld haben, um ein Patent anzumelden, dann können die sich, im Gegensatz zu 2 bis 7 Milliarden (Schätzungen gehen da auseinander) anderen Menschen, auch in 50 Jahren noch ausreichend Wasser und Nahrung leisten. :DAshert001 schrieb:Zwei denkende Menschen schaffen einfach mehr als einer, Drei gründen vielleicht schon eine Firma und Vier machen vielleicht schon eine Erfindung von weltweiter Tragweite.
Oi, das zeigst du mir jetzt mal. Als bitte Nachweis wie versalzener Boden wieder fruchtbar wird, wie aus Wüsten wieder grünes Land wird (ohne nach 15 Jahren eine Salzwüste zu sein), usw.Ashert001 schrieb: auch kann man solche Schäden ja heute sanieren, ist alles nur eine Kostenfrage!
Von den 7 Milliarden ist aber ein guter Teil grad am verhungern und ein großer Teil hat Probleme es nicht zu sein. Und dein Post erinnert mich an den Typ der aus dem Hochhaus fällt und auf dem Weg nach unten, bei jedem Stockwerk an dem er vorbei kommt sich vorbetet: "Bis hierher gings ja noch gut".Ashert001 schrieb:Da aktuell 7 Milliarden Menschen leben und nicht gerade am verhungern sind, kann man doch getrost davon ausgehen, das auch ein paar weitere Milliarden noch locker verkraftbar sind!
sprach das Lemming auf dem Weg zur Klippe.Ashert001 schrieb:7 Milliarden Menschen, ich finde wir sollten uns erst mal darüber freuen, so ein großes Team gab es zuvor noch nie!
Man kann die Salzschichten in die Tiefe unterpflügen und das Salz durch den Bau von Drainagen dann wieder ausschwemmen. Dafür brauch man nur eine Zeitlang mehr sauberes Wasser und überhaupt das Interesse keine Nomaden-Landwirtschaft mehr zu betreiben.UffTaTa schrieb:Oi, das zeigst du mir jetzt mal. Als bitte Nachweis wie versalzener Boden wieder fruchtbar wird, wie aus Wüsten wieder grünes Land wird (ohne nach 15 Jahren eine Salzwüste zu sein), usw.
Und die neue Flächen, die zeigst du mir auch und dann schauen wir mal ob da nicht vorher schon was war das besser da geblieben wär
Es gibt keine dauerhaften Ertragsteigerungen durch Gentechnik jenseits der Werbebroschüren. Das ist mitztlerweile shr gut nachgewiesen. Dafür gibt es einen massiven Mehrverbrauch an Pestiziden und verseuchtes Grundwasser.Ashert001 schrieb:Es gibt auch ständig Effizienzgewinne, vor allem durch die Züchtung neuer Sorten und durch Gentechni
Außer das es hier darum geht was praktisch realisiert werden wird (und nicht was theoretisch realisiert werden könnte) ist das eine arg blauäugige Sichtweise. Und einfach mal einen Blick auf die Realität zu werfen hilft da als mal weiter.Ashert001 schrieb:Rein vom technischen Standpunkt gibt es das Problem, verseuchter oder zu wenig Trinkwasser und Versalzung jedenfalls nicht!
Das kann man alles wieder sauber machen