Gefahren von AKW: Der Super-GAU
02.02.2014 um 12:41@FedaykinFedaykin schrieb:DANke das du mal gesucht hast. Wobei ein Link zur Orignalstudie interessant wäre , anstatt die DWN.
Und warum suchst du nicht selber nach der Originalstudie?
Die speziellen Algen leben nur im Süßwasser. Im Pazifik gibt es aber nur Salzwasser. Man kann die Algen also nicht einfach züchten, danach in den Pazifik schütten und hoffen das dann alles wieder gut wird. Und wenn es trotzdem funktionieren würde, dann ist die Radioaktivität in den Algen.Fedaykin schrieb:Aber gut, hier haben wir einen speziellen Algenstamm. Intersannter für die Tierwelt ist ja wie die Algen im Meer das Zeug aufnehmen bzw wie hoch der Anreicherungsgrad wäre.
Wie bekommt man dann aber die radioaktiven Algen aus dem Pazifik?
Das hatte ich aber schon so ähnlich auf der vorherigen Seite geschrieben.
Hier die Liste der effektiven Süßwasseralgenbit schrieb am 13.01.2014: Für das Meerwasser vor der Küste Fukushimas wird das jedoch nicht funktionieren, denn Salzwasserarten erwiesen sich als wenig effektiv.

@Z.
Gerade wollte ich die Studie verlinken, aber jetzt bist du mir zuvor gekommen. Da bleibt mir nur noch ein Link auf das aktuelle "Journal of Plant Research". Dort sind neben dieser Studie noch weitere zu den Gefahren von AKW.
http://rd.springer.com/journal/10265/127/1/page/1