Strangelets
04.11.2009 um 00:32........ tja fritzchen1 , immer wieder was niveauloses von sich geben und dann auf Antworten hoffen. Kenn solche Leute nur zu gut aus meiner CERN Zeit ..............also immer schön warten ;)
Neee also wirklich, von dir erhoffe ich mir gar nichts.tom.1st schrieb:und dann auf Antworten hoffen.
oder anders:fritzchen1 schrieb:Der Mensch ist ein Affe der die Fähigkeit besitzt etwas besser zu denken. Was bleibt eigentlich noch übrig, wenn der Mensch nicht Denkt?
matti15 schrieb am 25.04.2007:Ich wette sobald man verbindungen aus charm , botton oder top Quarksherstellen kann gibt es wieder diskusionen ob die stabiele verbindungen eingehenkönnen^^
Da in der Natur bisher keinerlei Hinweise auf die tatsächliche Existenz von Prozessen gefunden wurden, bei denen normale Materie durch freie Seltsame Materie in stabile Seltsame Materie überführt wird, geht man allgemein davon aus, dass bei künstlichen Prozessen keine Gefahr von der künstlich erzeugten Seltsamen Materie ausgeht.Wikipedia
Kilonovae werden als eine bedeutende Quelle für die schweren Elemente des r-Prozesses mit Atommassen von über 130 angesehen, da der Beitrag von Supernova-Ejekta zu diesen Elementen zu gering zu sein scheint, um die gemessenen Werte in der interstellaren Materie zu erklären.Wikipedia
Da diese "seltsame Materie" (was für ein Begriff!) ja wohl so selten vorkommt, dass wir ernsthaft über ihre Existenz streiten müssen, wird das zugrundeliegende Ereignis ja wohl noch viel seltener sein.knopper schrieb:Konkret heißt dass würden diese strangelets es bis auf die Erdoberfläche schaffen wäre dies das Ende, da die gesamte Erde in seltsame Materie umgewandelt wird. schlusss, aus, vorbei!
ja aber war es da nicht so das halt sich die Erde auch genau da befinden muss wo der Sonnensturm ausbricht? heißt wenn er an der anderen Seite der Sonne ist, also sagen wir mal da wo sich die Erde im Winter befindet, dann läuft er ja ins Leere.Lupo54 schrieb:Wartet mal ab, wenn uns der nächste Sonnensturm erwischt (im Schnitt mehre Male jedes Jahrtausend)...
Du meinst wohl unsere Hemisphäre? Die ganze Erde befindet sich nie im "Winter".knopper schrieb:also sagen wir mal da wo sich die Erde im Winter befindet,
Nein, die Auswirkungen sind an den Polen und in Polnähe am stärksten.knopper schrieb:Ebenso ist es wohl nur immer die Sonnenzugewandte Seite, die andere hat Glück.
@knopper !!!knopper schrieb:also sagen wir mal da wo sich die Erde im Winter befindet,
... und natürlich im Weltraum selbst (ISS, Satelliten, UFOs, ...) :DCarbine schrieb:Nein, die Auswirkungen sind an den Polen und in Polnähe am stärksten.
ja klar, sie ist halt ebenso hypothetisch wie die dunkle Materie...bei der man ja übrigens davon. Hier hat man ja wiederum das TOP-Quark im Verdacht welches nicht in der Lage ist Hadronen oder Baryonen zu bilden aber trotzdem sehr schwer ist.Carbine schrieb:Seh ich auch so. Zumal in dem Wiki-Artikel zur seltsamen Materie mir doch etwas zuviele "wird angenommen, könnte, etc." vorhanden sind. Im Grunde genommen weiß man nichts drüber und alle Eigenschaften sind hypothetischer Natur - also maximal im Philosophischen diskussionswürdig.
ich meine natürlich da wo sie sich befindet, wenn der 21. Dezember ist, also die Position wenn bei uns Weihnacht und Winter ist. :DCarbine schrieb:Du meinst wohl unsere Hemisphäre? Die ganze Erde befindet sich nie im "Winter".