Erforschung der Cheops-Pyramide
04.04.2018 um 14:51Habe ich nicht behauptet, bitte genau lesen, das Ergebnis ist das 1000fache von PiHeide_witzka schrieb:707:225 soll das tausendfache von pi sein?
Never
Habe ich nicht behauptet, bitte genau lesen, das Ergebnis ist das 1000fache von PiHeide_witzka schrieb:707:225 soll das tausendfache von pi sein?
Never
Du schriebest 707:225...Mykerinos schrieb:Habe ich nicht behauptet, bitte genau lesen, das Ergebnis ist das 1000fache von Pi
Ganz einfach: Wir haben zwei Ebenen, die Ebene der Pyramiden, wo die Maße mit 100 multipliziert wurdenthorfynn schrieb:Woher kommt denn der Faktor 1000 ?
707 durch 225 ergibt 3,14222222. Also als Näherung schon brauchbar.
Sehr verwirrend. Erklär das mal deutlicher.Mykerinos schrieb:Ganz einfach: Wir haben zwei Ebenen, die Ebene der Pyramiden, wo die Maße mit 100 multipliziert wurden
die Ebene des Plateaus, wo die Maße mit 1000 multipliziert wurden,
hier bei handelt es sich um Grundmaße wie
22/7
Nein, ich weiss nicht wie ich das in dieses Format eingeben soll Wurzel2 : 2Pan_narrans schrieb:hm, die Wurzel aus 1? Ernsthaft?
Subtrahiere 707/225 von 22/7 Und das Ergebnis von 707/225, dann hast du schon einen Wert der nahe an Pi liegt, es aber noch nicht ganz ist.thorfynn schrieb:Sehr verwirrend. Erklär das mal deutlicher.
Du solltest dann aber nicht schreiben: 707:225 ....
Dieser Wert mit 1000 multipliziert gehört mit zu den Maßen des Plateaus, er gehört zu den verborgenen Maßen und kann auf verschiedene Weise ermittelt werden, anhand der anderen MaßeHeide_witzka schrieb:Wurzel2 dividiert durch 2 läge bei etwa 0,707.
Was soll das in dem Zusammenhang bedeuten?
Dann kommt 3,1415873 raus. Schon mal gut. Aber herrje - woher hast Du denn diesen Rechenweg ?Mykerinos schrieb:Subtrahiere 707/225 von 22/7 Und das Ergebnis von 707/225, dann hast du schon einen Wert der nahe an Pi liegt, es aber noch nicht ganz ist.
Mit Klammern natürlich. Also (Wurzel 2):2Mykerinos schrieb:Nein, ich weiss nicht wie ich das in dieses Format eingeben soll Wurzel2 : 2
Aus den Maßen des Pyramidenplateaus. Würdest du die Werte mit 100 multiplizieren und dann subtrahieren hättest du 4/63 und im Nenner würde die Höhe der Menkaure Pyramide stehen, dass ist eins der Gründe warum die Menkaure Pyramide von den Maßen her die wichtigste ist und natürlichen wegen des nicht quadratischen Grundrisses, der ein entscheidender Hinweis istthorfynn schrieb:Dann kommt 3,1415873 raus. Schon mal gut. Aber herrje - woher hast Du denn diesen Rechenweg ?
okPan_narrans schrieb:Erforschung der Cheops-Pyramide
heute um 15:23
Mykerinos schrieb:
Nein, ich weiss nicht wie ich das in dieses Format eingeben soll Wurzel2 : 2
Mit Klammern natürlich. Also (Wurzel 2):2
Spielereien, mehr ist es auch nicht.thorfynn schrieb:Soviel zu den rechnerischen Spielereien.
Wie hat man es denn dann gerechnet?US schrieb:Nochmal, man brauchte pi weder für die Errichtung einer Pyramide, noch zur Berechnung von Umfang und Fläche eines Kreises.