Mr.Stielz
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2015Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Erdrotation, Bezugssysteme, Scheinkräfte?
08.11.2022 um 21:50Ja, wir meinen dasselbe Szenario. Die Begriffsverwirrung geht auf meine Kappe.perttivalkonen schrieb:Ein anderes Szenario kann Mr.Stielz schlechthin überhaupt nicht gemeint haben, mir ist jedenfalls keines bekannt.
Eine der offenen Fragen ist, ob Kräfte ein Bezugssystem definieren. Auch der Normalkosmos ist für uns praktisch kräftefrei. Die Gravitationskräfte weit entfernter Körper werden sehr klein und heben sich wegen der Isotropie des Universums gegenseitig auf.skagerak schrieb:entweder kräftefrei oder eben nicht kräftefrei.
Gar nicht, da kräftefrei, solange unbeschleunigt.mojorisin schrieb:Stell dir vor du befindest dich in einem abgeschlossen Container ohne Fenster (ähnlich einem Aufzug, aber keinerlei Informationsaustausch außerhalb deines Containers).
Mach dir mal Gedanken über die folgenden zwei Fragen:
Wie misst du die Geschwindigkeit in deinem Container?
Ich fühle die wohlige Beschleunigung, die mich in den Schleudersitz drückt, drehe mich um und vergewissere mich, dass es nicht die gravitative Zuneigung der Dame auf der Rückbank ist.mojorisin schrieb:Wie misst du ob sich der Container beschleunigt?
Ein sehr guter Punkt! Bei gemeinsamer Rotation um ein Gravitationszentrum spürt man praktisch keine Scheinkräfte; das Bezugssystem des Erdlings scheint ein Inertialsystem zu sein. Und doch funktioniert auf einer "nicht rotierenden" Erde, die in gebundener Rotation um die Sonne kreist, das Kanonenexperiment genauso wie auf einer rotierenden Erde im "Nichts", nur auf einer anderen Größenskala. Und auch die Karusselsitze, der Ketten entledigt, würden wohl weiter ums Karrusel kreisen, solange sie nicht die karruselspezifische zweite Fluchtgeschwindigkeit erreichen.parabol schrieb:Es gibt unterschiedliche Arten der Rotation - bei einem Karussell würden die Sitze davonfliegen, wenn die Ketten reißen.
Die Planetenbahnen (und Mondbahnen) sind dagegen im Gleichgewichtszustand, da wirkt einmal die gravitative Anziehungskraft und
andererseits die Kraft weg von der Sonne (oder vom Planeten)