Fremdstoffe in der Nahrung
04.08.2017 um 12:37Ich denke eher, es liegt bei den Leuten, die ihren Job nicht beherrschen.knopper schrieb:naja also das Problem‘chen liegt schon irgendwo im Kapitalismus.
Ich denke eher, es liegt bei den Leuten, die ihren Job nicht beherrschen.knopper schrieb:naja also das Problem‘chen liegt schon irgendwo im Kapitalismus.
Dann hast du das Problem woran der Sozialismus untergegangen ist. Wenn alle den gleichen Preis für eine Ware bekommen und auch dadurch gleiche Kosten, dann beginnt irgendwann einer zu wachsen, weil er einfach mehr Eier verkauft als der andere. Jetzt ist der andere entweder pleite oder er fängt an zu bescheißen, also seine Kosten irgendwie zu senken. Dann bekommt das der große mit und bescheißt im ganz großen Stil und schon ist die Planwirtschaft kaputt. Man hätte also große Kosten und im Endeffekt keine Eier mehr, weil keiner mehr produzieren will/kann.knopper schrieb:naja also das Problem‘chen liegt schon irgendwo im Kapitalismus. Ich meine man könnte ja von heute auf morgen alle Eier auf Bio umstellen und auf diesen Preis anheben, also > 40 Cent. Irgendwie zentral reguliert halt
Das gleiche mit Fleisch, Wurst usw.... alles auf Bio "zwangsumstellen", so hart es klingt.
Sowas funktioniert eben nur im kleinsten Stil. Der Verbraucher ist nunmal so gewachsen in den letzten Jahrzehnten. Geiz ist Geil, ich bin mir der Nächste und nach mir die Sinflut. Das wirst du immer wieder finden, sobald eine Gruppe von Leuten groß genug ist.knopper schrieb:Wäre ja schlimm, wenn plötzlich alle Nahrungsmittel 100% gesundwären und somit der Großteil der Menschen ebenfalls…
Ich habe mich ja schon immer gefragt, was ein "gesundes Nahrungsmittel" ausmacht, aber das man das auch prozentual bewerten kann, ist mir neu ... so nach dem Motto, die Kartoffel ist zu 12% gesund, und der Apfel zu 88% :Dknopper schrieb:alle Nahrungsmittel 100% gesundwären
Aktuell kannst du dich selbst entscheiden, welche qualität du bereit bist zu kaufen. Du hast das internet vor der nase, du kannst dich informieren. Du bist schon groß und stark genug in die tasten zu kloppen. Es ist leicht anderen die schuld zu geben. Es ändert aber nichts. Wenn du qualität auf dem teller haben willst, welche mit möglichst wenig schadstoffen belastet ist, dann kauf das doch. Niemand steht hinter dir mit vorgehaltener waffe und zwingt dich eier für 12cent, fleisch für 1,99€ oder aber belastetes gemüse vom anderen ende der welt ausserhalb der saison zu kaufen. Warum alle zwangsumstellen? Warum nicht ganz einfach mal diejenigen, die in ihrem job das beste geben auch dementsprechend zu bezahlen? Warum nimmst du nicht einfach dein leben mal selbst in die hand? Warum über zustände schimpfen, sie aber gleichzeitig finanziell unterstützen? Wenn du hochwertige nahrung willst, dann informieren, kaufen, essen.knopper schrieb: Ich meine man könnte ja von heute auf morgen alle Eier auf Bio umstellen und auf diesen Preis anheben, also > 40 Cent.
Weil ich in Russland den Sozialismus erlebt habe.Negev schrieb:Ich weiß nicht, weshalb ihr den Kapitalismus so anbetet und ihn als einzige Möglichkeit anseht?!
Von allen anderen Möglichkeiten, die mit "ismus" enden, ist bekannt, dass sie nichts taugen. Daher bevorzuge ich die "kapital-basierte" Variante, und versuche die, meinen Möglichkeiten entsprechend, in vielerlei Hinsicht zu optimieren.Negev schrieb:Ich weiß nicht, weshalb ihr den Kapitalismus so anbetet und ihn als einzige Möglichkeit anseht?!
Negev schrieb:Ich weiß nicht, weshalb ihr den Kapitalismus so anbetet und ihn als einzige Möglichkeit anseht?!
Im Sozialismus beutet der Mensch den Menschen aus. Im Kapitalismus ist es umgekehrt.Spöckenkieke schrieb:Weil ich (...) den Sozialismus erlebt habe.
Das ist mir schon klar, dass Marx gerade keine Ausbeutung wollte. Er wollte ja gerade die Ausbeutung der Arbeiterschaft bekämpfen. Aber im real existierendem Sozialismus sah es wieder anders aus. Aber das muss ich dir nicht erklären, das weißt du selbst.Spöckenkieke schrieb:Grundsätzlich beutet im Sozialismus keiner den anderen aus,
Weil dies zur Zeit die einzige Straße ist die Befahrbar ist und noch ein gutes Stück weiter geht und nicht in Flammen steht, zerbröselt ist oder direkt in eine Mauer führt.Negev schrieb:Warum sollte man eine Straße weiter benutzen, obwohl uns diese in den Abgrund führt?
Gut, dann mach mal den Anfang.Negev schrieb:Dann erfinden wir eben ein neues System
Das ist häufig eine Frage der Prioritäten und der Mühe.Negev schrieb:Vielleicht kann man sich aber auch qualitativ hochwertige Lebensmittel schlicht nicht Leisten!