Lotto Wahrscheinlichkeiten
07.10.2015 um 20:30@pluss
Du hast gewonnen, wenn die Zahlen, die du zufällig ziehst, identisch zu der zufälligen offiziellen Ziehung sind.
Fall 1: Ich ziehe zwei Kombinationen aus meiner Trommel, die offizielle Ziehung eine aus ihrer.
Fall 2: Ich ziehen eine Kombination aus meiner Trommel, die offiziellen Ziehungen 2.
In beiden Fällen wird am Schluss die Wahrscheinlichkeit berechnet, dass eine zufällige Ziehung aus Trommel A identisch mit einer von zwei Ziehungen aus Trommel B ist. Warum sollten sich die Wahrscheinlichkeiten also unterscheiden?
Nein. Stell dir vor, wir haben zwei Zufallsgeneratoren (bspw., indem wir uns zuhause eine Lottotrommel hinstellen und uns die Zahlen ziehen, die wir ankreuzen) - dich und die offizielle Ziehung.pluss schrieb:Das gleich müsste dann auch für die Lottoziehungen gelten. Zwei Tipps bei einer Ziehung erhöht die Chance von 0,000000715% auf 0,00000145%. Bei je ein Tipp bei zwei Ziehungen verbleibt die Wahrscheinlichkeit auf dem Jackpot bei 0,000000715%. Ebenso bei je 1 Tipp in 100 Ziehungen. Oder etwa nicht?
Du hast gewonnen, wenn die Zahlen, die du zufällig ziehst, identisch zu der zufälligen offiziellen Ziehung sind.
Fall 1: Ich ziehe zwei Kombinationen aus meiner Trommel, die offizielle Ziehung eine aus ihrer.
Fall 2: Ich ziehen eine Kombination aus meiner Trommel, die offiziellen Ziehungen 2.
In beiden Fällen wird am Schluss die Wahrscheinlichkeit berechnet, dass eine zufällige Ziehung aus Trommel A identisch mit einer von zwei Ziehungen aus Trommel B ist. Warum sollten sich die Wahrscheinlichkeiten also unterscheiden?