Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zeitreisen - Beweis möglich?

885 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Zeitreisen, Beweis ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 00:52
@fritzchen1

Durch den Raum bewegen sich nur Luxonen (Photonen z.B.) lichtschnell, Tardyonen wie Materie hingegen bewegen sich stets unterlichtschnell durch den Raum.

Durch den Raum!

Wir haben aber noch ne Dimension, die Zeit. Dreidimensionaler Raum und Zeit ergeben zusammen die Raumzeit. In dieser nun bewegt sich alles lichtschnell.

Je schneller sich etwas durch den Raum bewegt, desto langsamer bewegt es sich durch die Zeit. Materie, die lichtschnell wäre, würde sich Null durch die Zeit bewegen. Die Geschwindigkeit, mit der sich ein Objekt durch die Raumzeit bewegt, bleibt aber gleich. Und da c die höchste Geschwindigkeit ist, wenn die Bewegung durch die Zeit auf Null geht, ist die Raumzeitbewegung c. Und zwar bei allem.

Jetzt verständlicher, was damit gemeint ist?

Anzeige
2x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 01:33
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Tardyonen wie Materie hingegen bewegen sich stets unterlichtschnell durch den Raum.
Als Tardyonen bezeichnet man alle Teilchen, die langsamer sind als Photonen im gleichen Medium. Die Geschwindigkeit der Tardyonen ist damit kleiner als die Vakuumlichtgeschwindigkeit c, die etwa 300 000 km/s beträgt
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Wir haben aber noch ne Dimension, die Zeit. Dreidimensionaler Raum und Zeit ergeben zusammen die Raumzeit.
Wenn man von Raum in der RT spricht, so ist auch immer die Zeit gemeint oder auch umgekehrt.


1x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 01:36
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Wenn man von Raum in der RT spricht, so ist auch immer die Zeit gemeint oder auch umgekehrt.
Nein. Raum meint Raum und Zeit Zeit. Raumzeit meint beides als ein einziges, zumeist vierdimensional genanntes Gebilde. In der RT wird festgestellt, daß Raum und Zeit keine getrennten Größen sind, daß Raum zu Zeit und Zeit zu Raum werden kann, auch partiell.


1x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 01:44
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Raumzeit meint beides als ein einziges, zumeist vierdimensional genanntes Gebilde.
meistens ist damit eine flache Raumzeit gemeint. So wie sie in der SRT gemeint ist. So wie in der SRT.


melden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 01:52
@fritzchen1
Das erklär mir mal.


1x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 02:10
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Das erklär mir mal.
In der Speziellen Relativitätstheorie mit ihrer Relativität der Gleichzeitigkeit sind Raum und Zeit keine absoluten Strukturen mehr. Welche Elemente der zeitlichen Entwicklung zu einem gegebenen Zeitpunkt - gleichzeitig - stattfinden, beurteilen relativ zueinander bewegte Beobachter unterschiedlich. Absolut ist lediglich die Raumzeit, die Gesamtheit aller Ereignisse.


melden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 02:22
@fritzchen1
Das ist mir weder neu, noch erklärt es Deine Entgegnung zu meiner Darlegung.


1x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 03:00
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Das ist mir weder neu, noch erklärt es Deine Entgegnung zu meiner Darlegung.
Na Probieren wir es.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Durch den Raum bewegen sich nur Luxonen (Photonen z.B.) lichtschnell, Tardyonen wie Materie hingegen bewegen sich stets unterlichtschnell durch den Raum.
Ob sich Materie oder Information im Vakuum auch überlichtschnell (superluminar, raumartig) bewegen bzw. ausbreiten kann, ist eine von der überwiegenden Mehrheit der Physiker verneinte, aber noch nicht abschließend geklärte Frage.


melden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 03:02
@perttivalkonen
@euclid

So einfach kommt ihr mir nicht davon – denn bei diesem Thema geht es zumindest mir darum auf zu zeigen was es – im Sinne von Zeitreisen – bedeutet, die gleiche Stelle im Raum wieder ein zu nehmen, an welcher man sich mal befunden hatte.

Und dieses mal werde ich es noch einfacher erklären, so das es jeder der denken kann versteht...

1. Der als Phantomias verkleidete Azteken-Plüschbär meint wenn er sich heute Abend wieder in seine Höhle legt, das er wieder am gleichen Ort wäre.

2. Pertti meint, das wenn die Erde nach Ablauf eines Jahres wieder an der gleichen Stelle, bezogen auf ihre Umlaufbahn um die Sonne ist, das sie dann wieder am gleichen Ort wäre.

3. Mr. Solar System meint, das er nach einem Umlauf um das Zentrum der Galaxy nach 250Millionen Jahren wieder am gleichen Ort ist.

4. Mr. Galaxy sagt dazu nur „ihr armen Lichter – was gehen mich Eure Rotationsgeschwindigkeiten in mir an!“. Ich messe meine Zeit indem ich mich an der Bewegung von Mr. Andromeda und Mr. M37 orientiere – und wer das nicht glaubt kann die ja fragen!!

5. Mr. Supercluster sagt „Falsch!!! Was gehen mich Eure Rotationsgeschwindigkeiten in mir an!“. Ich messe meine Zeit nur an der Bewegung von Mrs. Supercluster !

6. Mr. Universe sagt: „Mr. Supercluster – Du kennst nur Mrs. Supercluster – aber nicht Onkel und Tante – und den ganzen Rest der Supercluster-Familie!“


Und jetzt Pertti schauen wir beide mal von außen auf das Universum – und stellen es uns als Hefekuchen vor.
Die Galaxien darin sind die Rosinen.
Der Kuchen dehnt sich aus – die Galaxien nicht.
Bei den Rosinen setzen wir mal rein imaginär Bewusstsein voraus (wenn Dir das nicht gefällt, stell Dir einen großen Hefekuchen mit Menschen darin vor, stellvertretend für Galaxien, anstatt der Rosinen).

Ja was denken die jetzt, bzw. wie messen sie ihre Zeit? Richtig...., - sie messen ihre Zeit anhand der Bewegungen der anderen Rosinen.


Und nun die Preisfrage Pertti: Was muss die Rosine rückgängig machen wenn sie wieder zurück an den gleichen Ort will an dem sie mal war?


Falls Dir das nicht ausreicht:

Würde man innerhalb der Milchstrasse alle Bewegungen anhalten – nichts dreht/bewegt sich mehr – dann würden wir die Zeit so messen wie die Rosine.

Und jetzt wird es richtig interessant:

Würde man die Bewegung innerhalb der Milchstrasse anhalten – dann passiert was?

Hurra – wir haben es begriffen!! Wir bewegen uns dann nur mit der Galaxy – und genießen die schnellste Sekunde die es gibt.


Und für die welche Zeitdilatation noch nicht begriffen haben: Wir haben in der Milchstrasse gerade alle Bewegungen angehalten.
Nun lassen wir die Erde sich wieder bewegen. Was passiert? Häh? Ja richtig – ihre Sekunde vergeht etwas langsamer!


Und für die, welche noch nicht verstanden haben was ein Zeitsprung ist:

Unterhalten sich 2 Rosinen in einem Hefekuchen.., sagt die eine: „Hee - , ich will wieder an der Ort zurück an dem ich mal war!“
Sagt die andere: „Sag das doch dem Kuchen!“
Da ruft die eine: „Kuchen erhöre uns!“
Nach einer Weile erhebt sich plötzlich eine Stimme – und der Kuchen spricht: „Tu alles, nur stop mir meine Mikrowelle nicht!“
...da fängt der Bäcker an zu fluchen – und ruft: „Zeitsprünge verderben doch nur den Kuchen!“

So wie Du Pertti – Deine Rosine nicht verlassen wirst – wird der als Phantomias verkleidete Azteken Plüschbär bis zum Ende seiner Tage in seiner Höhle schlafen, danach möglicherweise sogar dort verrotten.


1x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 03:09
Zitat von TangMiTangMi schrieb:Der Kuchen dehnt sich aus – die Galaxien nicht.
Sag doch gleich, das der Raum der zwischen uns und weit entfernten Galaxien liegt mit Überlichtgeschwindigkeit expandiert.


melden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 03:42
@fritzchen1

Spielverderber!! :D :D :D


1x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 03:49
Zitat von TangMiTangMi schrieb:Spielverderber!! :D :D :D
Das Hefekuchenmodell ist pertti so weit ich weiß ein begriff. Denn nichts anders ist unser Universum.


1x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 05:23
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Das Hefekuchenmodell ist pertti so weit ich weiß ein begriff.
...dann müsste er aber wissen das er nicht 2x am gleichen Ort sein kann.


melden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 09:25
Etwas kann nicht 2 x am "gleichen Ort" sein.
Genauso wie dies Etwas nach Ablauf einer ziemlich kurzen Zeitspanne, nicht mehr das "gleiche" etwas ist.
NG


melden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 09:32
@fritzchen1
Sag mal, kannst Du auch mal was erklären? Du wirfst immer nur irgendwelche Fetzen in den Raum, ohne daß ersichtlich wird, was das damit zu tun hat, und wie das ne Erklärung sein soll. Und dann auch noch so ein Unsinn. In der Physik gilt noch immer die Lichtschranke für Materie und Information, wovon auch die Merhheit der Gilde ausgeht.
Laß es, wenn Du es nicht kannst.


melden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 09:43
@TangMi
Du hast Nr. 7 vergessen. Die kosmische Hintergrundstrahlungdie aus allen Richtungen gleichermaßen kommt, und die aus allen Richtungen im Mittel gleich warm ist. Schrieb ich ja bereits, daß damit unsere Gesamtgeschwindigkeit incl. Bewegungsrichtung im Universum "absolut" bestimmbar ist. Und damit auch Raumpunkte. Hatte ich bereits ausgeführt. Dem kannst Du gerne widersprechen, dann könnten wir sehen, ob da was dran ist oder nicht. Aber Einfach meine Darlegung ignorieren und irgendwas anderes erzählen, das meine Darlegung nicht mal tangiert, das bringts einfach nicht.
Und was Deinen Hefekuchen betrifft, nimm einfach "Ort" punktuell. So wie in "Ruhepunkt". Schon stört die Expansion nicht.


3x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 09:49
@Z.
Was Du schreibst, ist ne Behauptung, keine Erklärung.
Und nur, daß es nicht zu nem Mißverständnis kommt: Es ging um mehrmaliges Einnehmen des selben Raumes, aber nicht zur selben Zeit.


melden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 10:17
@perttivalkonen

Es gibt auch keinen Ruhepunkt im Universum.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Schrieb ich ja bereits, daß damit unsere Gesamtgeschwindigkeit incl. Bewegungsrichtung im Universum "absolut" bestimmbar ist. Und damit auch Raumpunkte.
Hat das Hefekuchenmodell nicht geholfen??

Du kannst Raumpunkte nur bestimmen wenn Du einen Zeitpunkt dazu angibst, weil der Raum wächst - und sich in den Galaxien alles bewegt. In dem Moment - an diesem Punkt - hat dieser Punkt gewisse Abstände zu Bezugssystemen. Dann, aber auch nur in diesem Moment kann man ihn als Punkt im Raum ansehen, so als wenn das Bild eingefroren wird.

Und nochmal: Wenn Du einen Raumpunkt innerhalb Deiner Galaxis, zu einem späteren Zeitpunkt, wieder einnehmen willst - dann ist das aus meiner Sicht unmöglich - aber ich gebe Dir in sofern Recht das eine theoretische Chance besteht (aber nur wenn es nur die Galaxie geben würde, und keine Raumausdehnung).

Nur bewegt sich die Galaxis auch - und damit wird Dir jegliche Chance genommen einen Ort im Raum jemals 2x ein zu nehmen.

Und Pertti, Du bist schon auf meinen ersten Beitrag nicht richtig eingegangen, sondern wolltest mir erklären wie Zeitsprünge ggf. funktionieren sollen, besser gesagt, was sich Menschen darunter vorstellen - und verlangst von anderen immer sich mit allem was Du schreibst haarklein auseinander zu setzen.

Nochmal: Denk an den Hefekuchen - und Du bist in der Rosine. Wie willst Du da an den Ort im Raum kommen an dem Du mal warst? Also ich bitte Dich nochmal nach zu denken!


2x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 10:48
@TangMi
Zitat von TangMiTangMi schrieb:Nochmal: Denk an den Hefekuchen - und Du bist in der Rosine. Wie willst Du da an den Ort im Raum kommen an dem Du mal warst?
Habe dein Beispiel mit dem Hefekuchen und den Rosinen leider nicht so richtg verstanden.
Deshalb folgende Fragen:

Kann die Rosine den "Raum-Punkt" ein zweites mal nicht mehr erreichen, weil

a) die Berechnung des Punktes zu komplex ist,,

b) die Berechnung zwar möglich ist, aber der Punkt sich mit Lichtgeschwindigkeit (oder schneller) entfernt,

c) der Punkt dann gar nicht mehr existent ist?


3x zitiertmelden

Zeitreisen - Beweis möglich?

07.08.2015 um 11:12
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Kann die Rosine den "Raum-Punkt" ein zweites mal nicht mehr erreichen, weil
Weil die Hubble Konstante keine Konstante sondern ein Parameter ist, der sich mit der Zeit ändert. Soweit ich das verstanden habe.


Anzeige

melden