kuno7 schrieb:Kreuzworträtsel hin oder her, Pertti hat Recht, die Zeit ist eine Dimension der Raumzeit. Wäre ungefähr so, als wenn du meinst ein Puk beim Eishockey bewegt dich nur durch die Fläche, aber nicht durch den Raum.
Mir geht es nicht um "Rechthaben" bei diesem schwierigen Thema!
Meine Aussage ist klar: Wenn immer ich mich im Raum befinde, tue ich das mit einer gewissen Prozentzahl im Raum und der Zeit. Z.B. erhöhe ich meine Geschwindigkeit - mit Bezug auf meinem Aufenthalt auf der Erde, sagen wir wenn ich mich in meinem Bett befinde - und ich dann aufstehe und mich bewege.
Z.B. ist es so das wenn ich im Bett liege - ich mich durch die Bewegung des Planeten, z. B. 1% im Raum und 99% in der Zeit bewege (nur zum Beispiel, denn genau weiß ich das nicht).
Sobald ich aber meine Geschwindigkeit (ich habe ja eine Grundgeschwindigkeit durch die Bewegung mit der Erde durch den Raum) erhöhe, verringere ich meine Geschwindigkeit in der Zeit (und damit auch die Prozentzahl in Bezug auf die Bewegung in der Raumzeit, mit Bezug auf Bewegung in Zeit und Raum), bzw. verlangsamt sich diese, oder?
Das geht so weiter bis ggf. rein hypothetisch LG, oder?
So, mein Gedanke ist, das ich mich immer mit einer gewissen Prozentzahl im Raum und der Zeit bewege, oder nicht?
Wenn aber meine Geschwindigkeit in der Zeit auf Null läuft, - wie kann ich mich dann in der Raumzeit bewegen, da ich mich doch mit Null Geschwindigkeit in der Zeit bewege?