Die Zeit anhalten
01.03.2015 um 11:01Das genügt mir auch. Wollte nur Deinen Uniwitz verstehen.BlackFlame schrieb:Dein Ansatz war schon richtig
Das genügt mir auch. Wollte nur Deinen Uniwitz verstehen.BlackFlame schrieb:Dein Ansatz war schon richtig
Für den Fall, daß du @perttivalkonen Beitrag nicht ganz verstanden hast:TangMi schrieb:Nun stell ich mir in meiner kleinen Welt vor was passiert wenn ich mich in ein Raumschiff setze und beschleunige. Mit zunehmender Geschwindigkeit bewege ich mich nun weniger in der Zeit, dafür mehr im Raum.
Und wenn ich (rein hypothetisch) LG erreiche, dann vergeht keine Zeit mehr. Also kann ich mich nicht mehr in der Raumzeit bewegen, sondern nur im Raum
Nicht raten - recherchieren!Gischti schrieb:Ich glaub sie haben das zeitempfinden bzw die innere Uhr nicht verloren weil sie all das schon kannten....Tag und Nachtwechsel etc etc...
Du sprichst gerade jedem sprachunfähigen Tier Zeitempfinden ab.Gischti schrieb:dann dürfte doch das Thema Zeit und das deuten für das menschenkind absolut keine Rolle spielen bzw für sein empfinden nicht vorhanden sein,da es keine Ansätze gibt woran es sich diesbezüglich orientieren.
@perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 01.03.2015:Kommt drauf an, wie Du das meinst. Kannst Du Dir ein Objekt vorstellen, das im Raum absolut unbewegt daliegt, sagen wir für eine Stunde? Das bewegt sich nicht im Raum, aber es bewegt sich in der Zeit, es macht ja die Stunde mit. Also bewegt das Objekt sich in der Raumzeit, ohne sich im Raum zu bewegen.
Unter LG abgebremst???TangMi schrieb:(haben Photonen deshalb eine Wellenfunktion bis sie ggf. lokalisiert werden, in dem sie auf Materie treffen und dadurch unter LG abgebremst werden?)
OK, einigen wir uns darauf.TangMi schrieb:Ich glaube nicht das es möglich ist im Raum absolut unbewegt zu sein, bzw. gibt es im Raum nichts, was sich nicht bewegt.
Was glaubst Du denn was passiert wenn ein Photon durch die Atmosphäre muss, dann z.B. auf ein Auto trifft, und von dort zu Dir reflektiert wird. Denkst Du das hat noch LG oder ggf. 0,9999LG? Ich denke es wird knapp unter LG sein.TangMi schrieb:Unter LG abgebremst???
Wir diskutieren hier eigentlich nur, weil ich kuno7 geschrieben hatte, das ich nicht sicher bin das sich Photonen durch die Raumzeit bewegen.perttivalkonen schrieb:Lichtgeschwindigkeit ist ein Grenzwert, den Materie nicht erreichen kann, weswegen es müßig ist, über Materieverhalten bei c zu reden.
Absolute Bewegungslosigkeit ist ein Grenzwert, den Materie nicht erreichen kann, weswegen es müßig ist, über Materieverhalten bei 0°K zu reden.
Null Ausdehnung ist ein Grenzwert, den Materie nicht erreichen kann, weswegen es müßig ist, über Materieverhalten in einer Singularität zu reden.
Müsste man ggf. nicht auch die Ausdehnung des Raumes anhalten?Trill schrieb:Die Zeit anhalten heißt alle Teilchen auf 0°K abkühlen, also nicht nur die äußere Bewegung der Atome anhalten, sondern auch ihre Subteilchen Protonen und Quarks, Strings usw. dann bricht nämlich auch ihre Wellenfunktion zusammen, die sie ja überhaupt erst zu Teilchen macht.
TangMi schrieb:Müsste man ggf. nicht auch die Ausdehnung des Raumes anhalten?
Das meinst Du - oder das weißt Du? Nebenbei: Ich weiß es nicht. Hab gelesen die dunkle Energie soll Schuld dran sein - zumindest an der beschleunigten Ausdehnung.Trill schrieb:Die Ausdehnung des Raumes ist ja auch nur Bewegungsenergie/Wärme, die verhindert das man Teilchen auf wirklich 0°K abkühlen kann.
Licht fliegt immer lichtschnell. Bei Reflektion wird die Richtung geändert, in einem Medium wird Licht absorbiert und wieder resorbiert, sodaß Licht längere Zeit braucht, um durch ein Medium hindurchzukommen. Während der Absorption aber ist das Licht kein Licht, sondern Elektronenenergie. Zwischen Resorption (also Wiederfreisetzung als Licht) und neuerlicher Absorption aber fliegt das Licht ganz normal mit c.TangMi schrieb:Was glaubst Du denn was passiert wenn ein Photon durch die Atmosphäre muss, dann z.B. auf ein Auto trifft, und von dort zu Dir reflektiert wird.
Gemeinsames Fazit: Licht fliegt immer "lichtschnell" im Vakuum.perttivalkonen schrieb:Fazit: Licht fliegt immer lichtschnell.